Christina Walker

 4 Sterne bei 32 Bewertungen
Autor*in von Kleine Schule des Fliegens, Auto und weiteren Büchern.
Autorenbild von Christina Walker (©Foto: Petra Rainer)

Lebenslauf

Christina Walker, Jahrgang 1971, ist in Vorarlberg in Österreich aufgewachsen. Sie arbeitete nach dem Studium viele Jahre für Theater- und Filmproduktionen sowie für Museen in Wien und Berlin. Heute lebt sie in Augsburg und Hard am Bodensee. Als Schriftstellerin und Werbetexterin weiß sie um das Gewicht jedes Worts. Das erteilt sie gern etwas schrägen Figuren, so auch in ihren ersten zwei Romanen „Auto“ (2021) und "Kleine Schule des Fliegens" (2023). 

Ihre Texte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Netlitpreis des Münchner Kurzgeschichtenwettbewerbs (2021), dem Schwäbischen Literaturpreis (2020) und dem Vorarlberger Literaturpreis (2018).

Alle Bücher von Christina Walker

Cover des Buches Kleine Schule des Fliegens (ISBN: 9783992003426)

Kleine Schule des Fliegens

 (19)
Erschienen am 03.04.2023
Cover des Buches Auto (ISBN: 9783992003099)

Auto

 (12)
Erschienen am 02.08.2021
Cover des Buches Heimat (ISBN: 9783957862679)

Heimat

 (1)
Erschienen am 25.11.2020

Neue Rezensionen zu Christina Walker

Cover des Buches Kleine Schule des Fliegens (ISBN: 9783992003426)
Buchreisenders avatar

Rezension zu "Kleine Schule des Fliegens" von Christina Walker

Die Lehre der Krähen
Buchreisendervor 2 Monaten

Die Geschichte von Alexander hat mich sehr mitgenommen Ich konnte seine Gedanken und Gefühle nachvollziehen und war teilweise zu Tränen gerührt. Das er auf gewisse Weise aufgeben wollte ist nachvollziehbar, doch zu sehen was Krähen in und mit ihm auslösen ist beeindruckend zu sehen. Vielleicht liegt es an meiner eigenen und persönlichen Erfahrung mit Krähen, aber ich bin dennoch beeindruckt was er mit und durch sie erreicht. 

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten, emotional berührt und auch selbst ein Stückchen Hoffnung und Stärke gegeben

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kleine Schule des Fliegens (ISBN: 9783992003426)
Dominikuss avatar

Rezension zu "Kleine Schule des Fliegens" von Christina Walker

Krähen
Dominikusvor 3 Monaten



Kleine Schule des Fliegens, von der Autorin Christina Walker über Krähen.

Es ist ein ruhig erzählter Roman.

Der Protagonist Alexander Höch wohnt nach einer Krebskrankheit in der Wohnung seines Bruders.

Vor dem Haus steht eine Platane auf der Krähen ihre Nester Bauen wollen.

Es gibt Streit zwischen Vogelliebhaber 

und Gegnern, denn die Krähen nehmen Überhand.

Die Autorin lässt Alexander mit den Krähen reden.

Es ist ein einsamer Mann. Sein Haus lässt ihr Haus gerade renovieren, deshalb soll er sich ausruhen.

So richtig ist es unverständlich , warum sie so wenig Zeit für ihn hat.


Der Roman besticht durch den ruhigen Ton der Autorin.

Das Buch gut geschrieben und unterhält gut.





Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kleine Schule des Fliegens (ISBN: 9783992003426)
S

Rezension zu "Kleine Schule des Fliegens" von Christina Walker

Die zaghafte Reflexion eines Lebens, zu dem man erst zurück finden muss
SofieWaldenvor 4 Monaten

Alexander Höch, durch eine Krebserkrankung geradezu herauskatapultiert aus dem eigenen Leben, wird nach einer erfolgreichen Chemotherapie entlassen und findet sich, eher fremdbestimmt, in der kurzzeitig verwaisten Wohnung seines Bruders wieder. Hier soll er sich langsam erholen, während seine Frau mit der Renovierung ihrer beiden eigentlichen Zuhauses beschäftigt ist. Alexanders nahezu einziger Kontakt in dem fremden Domizil sind die Krähen, die der  beim Nestbau in einer in der Nähe stehenden Platane beobachtet. Er, der verunsicherte und durch die zurückliegenden Monate in seinen Grundfesten erschütterte Mann, erfreut sich an dem Tun der Vögel, genauso wie die Bewohner der nebenstehenden Senieorenresidenz. Doch dann formiert sich Widerstand gegen die Tiere. Melitta Miller, die organisierte Hilfe, zuständig sowohl für die Bewässerung der Pflanzen wie auch der Versorgung seiner Person, sie will die Anwohner dazu bringen, die Vögel zu verjagen und dafür müssen teils schon recht drastische Mittel herhalten. Und Alexander, er fühlt sich den Wesen dort im Baum eigentümlich verbunden und sie schwingen mit, in seinem Kopf, in dem es so viel zu ordnen gibt, in Zuständen, Träumereien und dazu diese surreale Realität, dieser abstruse Streit um nichts oder symbolisch doch um ganz viel.

Dies ist eine von der Schwere eines längeren Lebensmoments getragene Geschichte, an sich einfach gestaltet, aber voller Metaphern und Symbolkraft für das reale Leben, versehen auch mit einem leisen Hauch von Humor, der dann aber auch manchmal bitter wirkt, ein Werk, das nachhallt und offen genug bleibt, um seine eigenen Gedanken wanderen zu lassen, wo immer hin es sie gerade trägt.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Habt ihr auch Krähen in der Nachbarschaft? Die menschlichen Held*innen im Roman werden durch die neuen gefiederten Nachbarn jedenfalls richtig auf Trab gebracht. Eine Geschichte über Menschen und Krähen und die Abgründe unseres Miteinanders. Mitreißend, böse und unerhört komisch.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen und Beiträge, 20 Bücher (gebunden) werden verlost!

Viele Grüße, Christina

235 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  christina_walkervor 5 Monaten

Hallo in die Runde,

und vielen Dank nochmals für die zahlreichen Rückmeldungen während der Leserunde und eure Besprechungen der "Kleinen Schule des Fliegens". Ich freue mich natürlich auch, wenn noch vereinzelte Stimmen nachkommen und wenn Besprechungen weiter geteilt werden. Ist eigentlich noch wer am Lesen???

Ansonsten wünsche ich Euch einen wunderbaren Sommer mit vielen schönen, spannenden Büchern,

herzliche Grüße, Christina

Ein Mann zieht in sein Auto, um dort den Stillstand zu üben. Das irritiert rundherum. Und Busch, der Held der Geschichte, bemerkt schnell, wie schwierig es ist, sich aus dem Getriebe der Gesellschaft herauszunehmen. Kann das überhaupt funktionieren?

Ich lade Euch herzlich zu einer Leserunde zu meinem Roman "Auto" ein! 15 Bücher werden verlost. Ich bin gespannt auf den Austausch mit Euch! Christina

158 BeiträgeVerlosung beendet
C
Letzter Beitrag von  christina_walkervor 2 Jahren

Und ich sage: Ganz vielen Dank für diese wunderbare Rezension! Ich fand diese Leserunde sehr inspirierend.


Zusätzliche Informationen

Christina Walker im Netz:

Community-Statistik

in 37 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks