„Willkommen in Obsthausen“ ist von Christina Wellenberg geschrieben und illustriert. Es beinhaltet 48 Seiten.
Das Birnenmädchen Helene und der Ananasjunge Anas verbringen viel Zeit miteinander. Als sie in die Schule kommen, kommt Helene in die Birnenklasse und Anas in die Ananasklasse. Es gibt eine strenge Trennung nach Obstsorten und ihnen wird verboten miteinander zu spielen. Doch sie halten heimlich den Kontakt und verlieben sich dann später sogar ineinander. Wie es mit den beiden weitergeht, solltet ihr selbst lesen.
Die Illustrationen sind wunderschön gestaltet und haben mich richtig begeistert. Sie sind kindgerecht und einfach total süß. Auch die Geschichte hat mir gut gefallen, insbesondere die Botschaft, die dahintersteht. So geht es um wahre Freundschaft, um Anderssein, um Ausgrenzung und Zusammenhalt.
Mit der Alterseinstufung tue ich mir ein wenig schwer. Die Verlagsempfehlung ist von 3 – 10 Jahren. Dies ist eine große Zeitspanne. Die Illustrationen werden sicher schon die 3- und 4jährigen begeistern. Vom Textverständnis her würde ich das Buch eher für das Vorschulalter oder für Erstleser empfehlen.
Fazit: Ein sehr liebevoll gestaltetes Kinderbuch, welches die Kinderherzen sicher erfreuen wird. Die Illustrationen sind absolut bezaubernd und in der Geschichte stecken schöne Botschaften.