Christina Wolff

 4,6 Sterne bei 275 Bewertungen
Autor*in von Die Geister der Pandora Pickwick, Die Magier von Paris und weiteren Büchern.
Autorenbild von Christina Wolff (©Roland Wolff)

Lebenslauf

Christina Wolff studierte Germanistik, Geschichte und Soziologie, bevor sie Grundschullehrerin wurde. Schon als Kind schrieb sie gerne Geschichten, und 2018 bekam sie das Kinder- und Jugendbuchstipendium der Niedersächsischen Literaturkommission. Ihr Kinderbuchdebüt "Die Magier von Paris" erschien im Frühjahr 2020 im Hummelburg Verlag. Mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Hund lebt sie in Hannover.

Alle Bücher von Christina Wolff

Cover des Buches Die Geister der Pandora Pickwick (ISBN: 9783747800379)

Die Geister der Pandora Pickwick

(88)
Erschienen am 01.09.2021
Cover des Buches Die Magier von Paris (ISBN: 9783747800157)

Die Magier von Paris

(76)
Erschienen am 18.02.2020
Cover des Buches Elfie – Einfach feenomenal (ISBN: 9783747800249)

Elfie – Einfach feenomenal

(56)
Erschienen am 01.02.2021
Cover des Buches Bildspringer (Bd. 1) (ISBN: 9783961771219)

Bildspringer (Bd. 1)

(30)
Erschienen am 16.03.2023
Cover des Buches Bildspringer (Band 2) (ISBN: 9783039670307)

Bildspringer (Band 2)

(24)
Erschienen am 17.04.2024
Cover des Buches Die Geister der Pandora Pickwick (Bd. 1) (ISBN: 9783961771288)

Die Geister der Pandora Pickwick (Bd. 1)

(1)
Erschienen am 16.03.2023

Neue Rezensionen zu Christina Wolff

Cover des Buches Die Geister der Pandora Pickwick (ISBN: 9783747800379)
Miss_Aris avatar

Rezension zu "Die Geister der Pandora Pickwick" von Christina Wolff

Miss_Ari
Eine GEISTreiche Geschichte

Cover/Aufbau

Das Cover ist ein Hingucker, nicht nur aufgrund der vielen Farben, sondern auch die Details, die das Cover einfach magisch machen.
Das Buch ist aus der Erzählperspektive der Protagonistin, Fanny, geschrieben.


Meine Meinung

Ich liebe Geistergeschichten und dieses Buch bietet eine sehr tolle Geistergeschichte, die sich zu 100 % zu lesen lohnt.
Der Schreibstil ist leicht verständlich,humorvoll und gut zu lesen, für Kinder und Jugendliche absolut geeignet.
Das Buch hat auch schöne Details, beispielsweise Bilder von den Figuren, die im Buch vorkommen oder die liebevollen Illustrationen im Buch, die mir sehr gefallen haben.
Ich habe es sehr genossen, Fanny zu begleiten wie sie mit der Geisterwelt in Kontakt tritt und auch die Geister, die vorkommen, sind super ulkig und lustig. Besonders Alastair hat mir von Anfang an total gefallen, obwohl er anfangs sehr mürrisch und schlecht gelaunt ist. Aber auch die anderen „guten“ Geister, die hier vorkommen, haben sich in mein Herz geschlossen.
Das Buch bietet viel Spannung und einen interessanten Verlauf und auch die Auflösung, wer eigentlich Fannys richtige Eltern sind, war sehr spannend.

Mein Fazit

„Die Geister der Pandora Pickwick“ ist ein unterhaltsames, spannendes und magisches Kinder- und Jugendbuch, das ich jedem empfehle, der Geistergeschichten, Fantasy und magische Geschichten mag.      

Cover des Buches Bildspringer (Band 2) (ISBN: 9783039670307)
Anna0807s avatar

Rezension zu "Bildspringer (Band 2)" von Christina Wolff

Anna0807
Interessante und rasante Geschichte mit tollen Charakteren und viel Farbe.

Zuerst einmal muss ich sagen, dass mir das Cover dieses zweiten Bandes wieder sehr gut gefällt. Schade finde ich allerdings, dass es sich wenig von Band eins unterscheidet. 

Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen, und das, obwohl mir Band eins nicht mehr im Detail im Kopf war. Die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf und bietet schnell die Möglichkeit mitzufiebern und mitzuraten. Die Entwicklung der Handlung ist zudem sehr spannend und durchaus rasant. Das hat mir gut gefallen. 

Die Charaktere sind sehr individuell und gut ausgearbeitet. Sie arbeiten gut zusammen und entwicklen ihre Beziehung zueinander, aber auch zu den Nebencharakteren stetig weiter. Diese Entwicklungen waren für mich gut nachvollziehbar gestaltet.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut lesbar. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. 

Für mich eine tolle Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat.

Cover des Buches Bildspringer (Band 2) (ISBN: 9783039670307)
Lesekatze-1407s avatar

Rezension zu "Bildspringer (Band 2)" von Christina Wolff

Lesekatze-1407
Rasantes Abenteuer durch die gemalte Kunst

Die Kinder Holly, Sam und Vincent haben eine besondere Begabung: sie können in Bilder springen, sich darin bewegen und von dort aus in weitere Bilder desselben Künstlers wechseln.

Sie haben es sich - als Van-Gogh-Agency - zur Aufgabe gemacht, Fälschungen zu finden oder verschwundene Gemälden wieder zu entdecken.

Bei ihrem 2. Fall geht es nicht nur um ein gestohlenes Bild, sondern auch um eine entführten Person.

Der Rettungsplan führt sie nach Venedig und bringt sie selber in große Gefahr. Holly, Sam und Vincent haben es mit der Geheim-Organisation Novum Nexum zu tun, die mit Hilfe von Bilderseelen Unsterblichkeit erhalten will.

Wer denkt, dass Kunst langweilt, kann hier was erleben. Zusammen mit Holly, Sam und Vincent hüpft man auch im 2. Band durch eine Vielzahl an Kunstwerken.

Man kann mit den Kindern in der Geschichte richtig mitfiebert. Gleichzeitig erfährt man - quasi nebenbei – einiges über verschiedene Künstler und deren Gemälde. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kinder, die dieses Buch lesen, Lust bekommen, mehr zu erfahren und möglicherweise auch ein Museum besuchen.

Das dieses Mal rot gehaltene Cover zeigt die drei Hauptfiguren Holly, Sam und Vincent und hat eindeutig Wiedererkennungswert zum 1. Band.

Christina Wolff hat mit „Der zweite Fall der Van-Gogh-Agency“ eine gelungene Fortsetzung vorgelegt, die Lust auf eine Weiterführung macht. Ihr Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr flüssig gut und lesen. Die Handlung ist verständlich und nachvollziehbar aufgebaut.

Neben der Spannung kommt der Humor nicht zu kurz. Die Dialoge sind witzig, der Umgang der Protagonisten/Figuren der Bilder ist unterhaltsam, manchmal ein bisschen komisch.

Neben vielen neuen Charakteren trifft man Personen aus Band 1 wieder, Vincents indische Großmutter Amana z.B.

Der Text wird von detailreichen sehr schönen schwarz/weiß-Zeichnungen von Florentine Prechtel intensiviert.

Die Bücher sind zwar ab 10 Jahren, das kann man als Erwachsener auch mit Vergnügen lesen. Man kann den zweiten Teil auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten lesen, aber es empfiehlt es sich, die Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen.

Positiv zu erwähnen ist: auch in diesem Buch hinten gibt es ein Glossar mit Informationen erwähnten Maler und Bilder.

Ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen!

Gespräche aus der Community

📚 Begleite Vincent, Holly und Sam auf ein neues, spannendes Abenteuer in "Bildspringer (Band 2)" von Christina Wolff! 🎨

Möchtest du Teil dieser actiongeladenen Kinderkrimi-Reihe sein? Bewirb dich jetzt für ein Rezensionsexemplar und springe mit uns in die Welt der Bildspringer!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

250 BeiträgeVerlosung beendet
J
Letzter Beitrag von  Judithvki

Jetzt ist die Rezension nicht nur hier und bei Instagram sondern auch unter

https://www.amazon.de/review/R19MCRHRRMXRD6/ref=pe_1604851_66412761_SRTC0204BT_cm_rv_eml_rv0_rv

Eingestellt !

Bereit für ein Abenteuer, das in berühmte Gemälde entführt?

Bewerbt Euch jetzt zur Leserunde "Bildspringer. Der erste Fall der Van-Gogh Agency" von Christina Wolff, eine Geschichte voller Spannung, Fantasie und Kunstwelt-Flair.
Wir vergeben hier 15 Rezensionsexemplare in Print für die gemeinsame Leserunde und freuen uns auf Eure Bewerbungen!

265 BeiträgeVerlosung beendet
ChristinaWolffs avatar
Letzter Beitrag von  ChristinaWolff

Dankeschön! Das freut mich sehr. 😊🥳

London, ein Antiquitätengeschäft, ein gespenstisches Geheimnis ... 

"Die Geister der Pandora Pickwick". Ein schaurig-spannendes Kinderbuch ab 10 Jahren.

Liebe Leser*innen, bewerbt euch sehr gern auf eines von zehn Rezensionsexemplaren zu "Die Geister der Pandora Pickwick" und besucht mit mir Pandrora's Antiques auf der Portobello Road. :-)

Eure Christina Wolff

509 BeiträgeVerlosung beendet
ChristinaWolffs avatar
Letzter Beitrag von  ChristinaWolff

Vielen Dank! Hat viel Spaß gemacht! 🙋🏻🧡🍀

Zusätzliche Informationen

Christina Wolff im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 239 Bibliotheken

auf 22 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks