Christine Eder

 4,5 Sterne bei 61 Bewertungen
Autor*in von HeroIn, Promised Heaven und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Christine Eder

Cover des Buches HeroIn (ISBN: 9781975682156)

HeroIn

(12)
Erschienen am 24.08.2017
Cover des Buches Promised Heaven (ISBN: 9783964651099)

Promised Heaven

(8)
Erschienen am 13.05.2019
Cover des Buches Leben ist mein Schmetterling (ISBN: 9783743808553)

Leben ist mein Schmetterling

(6)
Erschienen am 20.11.2017
Cover des Buches Breath of Darkness (ISBN: 9783755443179)

Breath of Darkness

(5)
Erschienen am 25.09.2023
Cover des Buches Es scheint die Sonne (ISBN: B01BPOV4QI)

Es scheint die Sonne

(5)
Erschienen am 11.02.2016
Cover des Buches HeroInLove: Band 2 (ISBN: 9781986128735)

HeroInLove: Band 2

(4)
Erschienen am 01.03.2018
Cover des Buches HeroIn - Band 1 (ISBN: 9783748772026)

HeroIn - Band 1

(3)
Erschienen am 17.11.2021

Neue Rezensionen zu Christine Eder

Cover des Buches Gib mir mein Mädchen zurück (ISBN: B0D9ZRTYD1)
DarkMarons avatar

Rezension zu "Gib mir mein Mädchen zurück" von Christine Eder

DarkMaron
Mein Mädchen

Diese Geschichte ist von Beginn an sehr spannend und für eine Kurzgeschichte gut geschrieben. Die Protagonistin Eliza ist eine tolle Frau, mit der ich in einigen Szenen richtig mitfühlen konnte. Man findet hier eine romantische, dramatische und traurige Geschichte zugleich. Der Schreibstil von Christine ist sehr schön und es liest sie alles perfekt. Ich selbst, musste zwar immer kurz innehalten um zu schauen, wo wir uns grade befinden, ob Vergangenheit oder Gegenwart. Aber ich muss auch dazu sagen, die Geschichte ist vielleicht nicht für jeden was, wegen dem Inhalt, aber Empfehlen kann ich sie euch definitiv. 

Cover des Buches Gib mir mein Mädchen zurück (ISBN: B0D9ZRTYD1)
Denise_Schwettmanns avatar

Rezension zu "Gib mir mein Mädchen zurück" von Christine Eder

Denise_Schwettmann
Tiefgründiger Kurzroman

~Wenn Liebe nicht vergeht 


Gib mir mein Mädchen zurück ist der einfühlsame Kurzroman von Christine Eder um das Schicksal von Eliza und Jaiden. Die erste große Liebe allumfassend und tragisch. 


Aus der Sicht von Eliza, der Protagonistin, erleben wir eine romantisch, traurig und dramatische Geschichte. Denn Eliza kann Jaiden einfach nicht vergessen. 


Durch Rückblenden und Briefzeilen vom einstigen Geliebten nehmen wir Teil an dem Verlauf der Beziehung, wobei dieser keinesfalls chronologisch erfolgt. 


Ich muss gestehen, es viel mir gerade zu Beginn schwer Jetzt, Vergangenheit, Gedanken, Briefzeilen trotz Schriftveränderung zu trennen und in die Geschichte zu finden. 


Immer wieder erhaschen wir Ausschnitte - nicht nur von der Vergangenheit auch von der Gefenwart.


Nach und nach wird das Bild um Eliza und Jaiden klarer und somit auch die Geschichte von Elizas Weg aus den Gefühlen heraus und zurück ins Leben. 


Gedankenkreisen, Wut, Zweifel, Hoffnung, Schmerz - all dies erlebte ich mit Eliza in dieser schwermütigen Geschichte, die ich so gar nicht erwartet habe. 


Wer ein Buch für kurzweilige Momente sucht, ist hier also falsch. 


Gib mir mein Mädchen zurück ist mehr als nur eine Liebesgeschichte, es ist die Verarbeitung von einer Liebe die im Drama endete und die Liebenden dennoch verfolgt. 


So schwer mir der Einstieg auch viel, so gefesselt war ich am Ende. Das Schicksal von Eliza und ihre Liebe hat mich bewegt und getroffen, aber auch Hoffnung vermittelt. 


Durch die poetisch metaphorische Sprache und die Reflektion  kam die bedrückende Stimmung gut zur Geltung. Durch einige Wiederholungen, empfand ich einige Stellen aber doch als sehr langwierig. 


Fazit:

Ein Buch das sicher nicht für jeden geeignet ist und mit der bedrückenden, wenngleich stimmigen Atmosphäre und dem Stil für mich zu den Büchern gehört, für die man sich Zeit und Pausen lassen sollte. 


Jaiden und Eliza zeigen aber klar, wie sehr uns die erste Liebe beeinflusst - nicht nur im positiven Sinne.

Cover des Buches Gib mir mein Mädchen zurück (ISBN: B0D9ZRTYD1)
Meike_Schieks avatar

Rezension zu "Gib mir mein Mädchen zurück" von Christine Eder

Meike_Schiek
Die Wunden der Vergangenheit

Schon mit den ersten Seiten hat mich „Gib mir mein Mädchen zurück“ völlig gefangen genommen. Die Autorin schaffte es, von Beginn an eine unglaubliche emotionale Tiefe zu erzeugen, die einen sofort in die Gedanken- und Gefühlswelt von Eliza zieht. Die Handlung startet bereits sehr emotional, und man wird regelrecht mitgerissen, ohne anfangs genau zu wissen, was Eliza so sehr trauern lässt.

Die Geschichte ist überwiegend in Elizas Gedankenwelt verankert. Anfangs fiel es mir schwer, mich auf diesen Stil einzulassen, da fast alles über Rückblenden und innere Monologe erzählt wird und die wörtliche Rede nur spärlich vorhanden ist. Doch als mir bewusst wurde, dass es sich um einen Kurzroman handelt, machte es plötzlich Klick: Genau diese Erzählweise passt perfekt zur Geschichte. Sie verstärkt die emotionale Tiefe und lässt somit einem direkt in Elizas innere Zerrissenheit und Trauer eintauchen.

Besonders berührend fand ich die Rückblenden, die auf besondere Weise in den Text eingewoben sind. Erst nach und nach wird klar, wie die Erinnerungen zustande kommen, und dieser „Aha-Moment“ hat mich noch tiefer in die Story gezogen. Die Triggerwarnungen sollte man hier unbedingt ernst nehmen, denn die Geschichte ist definitiv keine leichte Kost. Man wird von Elizas Schmerz förmlich mitgerissen und man durchlebt mit ihr gemeinsam, wie schwer es ist, einen Weg aus der Trauer zu finden.

Diese Geschichte ist definitiv nichts für zwischendurch. Es erfordert Zeit und emotionale Offenheit, sich voll und ganz auf die Story einzulassen. Wenn man das tut, geht sie einem unter die Haut und bleibt lange im Gedächtnis. Die Mischung aus Trauer, Hoffnung und einem schmerzlichen Neuanfang wird hier auf eine Weise dargestellt, die mich noch lange nachdenklich gestimmt hat. Daher vergebe ich voller Überzeugung 5 Sterne für diesen tiefgründigen Kurzroman.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks