Christine Figgener

 4,7 Sterne bei 37 Bewertungen
Autorenbild von Christine Figgener (©Fotografin: Tanja Mikolcic)

Lebenslauf

Christine Figgener, geboren 1983 in Haltern am See, studierte Biologie in Tübingen, Würzburg und promovierte in Texas. Seit 2007 lebt und arbeitet sie in Costa Rica, wo sie Meeresschildkröten erforscht und für deren Schutz kämpft. Ihr Video von einer Schildkröte, der ein Plastikstrohhalm schmerzhaft aus der Nase entfernt werden muss, ging viral und heizte die globale Debatte rund um die Verwendung von Einmalplastik an, die in vielen Ländern zu Verboten führte. Vom TIME Magazine wurde sie zum „Next Generation Leader“ ernannt. Außerdem gründete und leitet sie die Organisation COASTS und die Beratungsfirma Nāmaka Conservation Science in Costa Rica, die sich um den Schutz der Meeresschildkröten bemühen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Meine Reise mit den Meeresschildkröten (ISBN: 9783492406758)

Meine Reise mit den Meeresschildkröten

(36)
Neu erschienen am 27.02.2025 als Taschenbuch bei Piper.

Alle Bücher von Christine Figgener

Cover des Buches Meine Reise mit den Meeresschildkröten (ISBN: 9783492406758)

Meine Reise mit den Meeresschildkröten

(36)
Erschienen am 27.02.2025
Cover des Buches Meine Reise mit den Meeresschildkröten (ISBN: 9783863525965)

Meine Reise mit den Meeresschildkröten

(1)
Erschienen am 30.03.2023

Neue Rezensionen zu Christine Figgener

Cover des Buches Meine Reise mit den Meeresschildkröten (ISBN: 9783890295725)
KerstinThs avatar

Rezension zu "Meine Reise mit den Meeresschildkröten" von Christine Figgener

KerstinTh
Tolles Buch über Meeresschildkröten

Wer mehr über Meeresschildkröten erfahren möchte ist hier richtig. Dieses Sachbuch beschreibt alle meeresschildkrötenarten mit einer schematischen Zeichnung und allen Fakten dazu. Die Autorin beschreibt danach ihre Erfahrung mit dieser Art. Wo sie ihr begegnet ist. Was sie erlebt haben. Was die Eigenschaften oder Eigenheiten von ihr sind. Im Buch erfährt man nicht nur viel über Meeresschildkröten, sondern auch den Arbeitsalltag einer Meeresbiologin. Und den Strapazen, die die Feldarbeit mit sich bringt. Nachts am Strand Daten sammeln, tagsüber aufwerten. Nach- und Vorarbeiten.

 

Das Buch ist in mehrere Kapitel eingeteilt. Die immer mit einer neuen schematischen Zeichnung einer Meeresschildkröte beginnen. Das Buch enthält so viele Informationen, die man erst einmal verarbeiten und abspeichern muss.

 

Am Ende des Buches gibt es noch einen tollen Bildteil. In dem man die Arbeit nun auch noch richtig sehen kann. Und auch die genannten Personen mal sieht.

 

Mit hat das Buch gut gefallen. Ich vergebe drei von fünf Sterne.

Cover des Buches Meine Reise mit den Meeresschildkröten (ISBN: 9783890295725)
marielle_liests avatar

Rezension zu "Meine Reise mit den Meeresschildkröten" von Christine Figgener

marielle_liest
Das Meer mit ganz neuen Augen sehen

Bücher über Tiere wandern bei mir ganz wie von selbst ins Regal. 🙃 Diesmal sind es Meeresschildkröten, die mich in ihren Bann gezogen haben. 

🐢🐢🐢

Die Autorin Christine Figgener ist Biologin und hat sich seit ihrer ersten Begegnung mit einer Meeresschildkröte in Ägypten in die Tiere verliebt. In ihrem Buch „Meine Reise mit den Meeresschildkröten“ erzählt sie von den Stationen ihres Lebens, von ihrer Forschung, von ihrer Arbeit in Costa Rica und vermittelt außerdem wertvolles und leicht verständliches Wissen über die beeindruckenden Tiere. 

🐢🐢🐢

Dank Christine weiß ich jetzt, dass es sieben verschiedene Meeresschildkröten gibt, dass erwachsene Lederschildkröten größer sind als Menschen (wow!) und dass sie alle so unglaublich schützenswert sind. 

Die Autorin schreibt in einem sympathischen Stil, dem ich sehr leicht folgen konnte. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, trockenem Fachwissen begreifen zu müssen. Ganz im Gegenteil - Christine schafft es, Begeisterung für die Meeresschildkröten zu wecken und sie findet die ideale Balance zwischen Wissen, spannenden Erlebnissen und autobiografischen Momenten.

Wie die junge Biologin ihren steinigen Weg gemeistert hat, ist absolut faszinierend und ebenso inspirierend. Es machte mir große Freude, ihre Lebensgeschichte zu erfahren. Damit wird sie für mich zu einem wundervollen Vorbild für alle Mädchen und Frauen, an ihre Träume zu glauben und niemals den Mut bei deren Umsetzung zu verlieren. 


Ich kann dir das Buch wärmstens empfehlen, wenn du gedanklich gerne in ferne Länder reist, wenn du ein Herz für die Natur und die Meere, für Tiere und für Umweltschutz und natürlich auch für Schildkröten hast. Doch all das ist gar kein Muss, denn spätestens beim Lesen wirst du eine Liebe dafür entwickeln. 🌊💙


Cover des Buches Meine Reise mit den Meeresschildkröten (ISBN: 9783890295725)
Read-and-Creates avatar

Rezension zu "Meine Reise mit den Meeresschildkröten" von Christine Figgener

Read-and-Create
„Von einer, die auszog, die Schildkröten zu retten.“

Die Begeisterung und Leidenschaft der Autorin für ihre Arbeit sind spürbar und inspirierend. 🐢

Als Biologin und Schützerin nimmt uns Christine Figgener mit auf eine Reise durch ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, die sie während ihrer jahrelangen Forschungsarbeit in Costa Rica gesammelt hat.

Zudem gibt sie auch einen tiefen Einblick in die Welt der Biologen, Schützer und Wissenschaftler, die sich für den Erhalt dieser bedrohten Spezies einsetzen.

Das Buch ist voll von fesselnden Erzählungen über die Suche nach nistenden Weibchen an Karibikstränden, abenteuerlichen Bootsfahrten im Pazifik und den Herausforderungen, denen sowohl die Schildkröten als auch ihre Schützer ausgesetzt sind. Großartig fand ich, dass nicht nur die Erfolge geteilt werden, sondern auch die Gefahren und die harte Realität angesprochen werden, die sowohl die Schildkröten als auch die Menschen, die sich für ihren Schutz einsetzen, erfahren!

Die verschiedenen Schildkrötenarten werden im Buch nach und nach auch grafisch dargestellt, so dass man sich die schriftlichen Erklärungen nochmals ansehen kann. Auch gibt es einige Bilder die die Arbeiten zeigen, die im Buch erklärt werden.

Der Schreibstil des Buches ist durchweg sachlich, aber fesselnd. Einige Wiederholungen sind vorhanden, aber insgesamt handelt es sich um ein echt gutes Buch, das nicht nur informiert, sondern auch dazu motiviert, sich aktiv am Schutz der Schildkröten und ihres Lebensraums zu beteiligen.

@seaturtlebiologist Vielen Dank, für dieses Rezensionsexemplar! (Meine Meinung hat diese Tatsache nicht beeinflusst.)

Gespräche aus der Community

Meeresschildkröten sind faszinierende Tiere, die seit Jahrmillionen einem tief verankerten Lebenszyklus folgen. Biologin Christine Figgener nimmt euch in »Meine Reise mit den Meeresschildkröten« mit in die geheimnisvolle Welt dieser Urzeitwesen. Taucht zusammen mit ihr in dieser Leserunde ein in das abenteuerliche Leben der Meeresschildkröten und das einer Meeresschildkrötenforscherin.

266 BeiträgeVerlosung beendet
E
Letzter Beitrag von  ErikHuyoffvor 2 Jahren

Ich fand erstaunlich, wie groß Meeresschildkröten teils werden - vermutlich waren mir bislang Lederschildkröten einfach noch nicht untergekommen :). Und natürlich die immensen Distanzen, die die Schildkröten auf dem Weg zwischen Nist- und Nahrungsgebiet zurücklegen.

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 58 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks