Christine Kabus

 4,4 Sterne bei 606 Bewertungen
Autorin von Im Land der weiten Fjorde, Insel der blauen Gletscher und weiteren Büchern.
Autorenbild von Christine Kabus (©)

Lebenslauf

Christine Kabus wurde am 29.12. 1964 in Würzburg geboren, ging in Freiburg zur Schule und studierte in München und Heidelberg Germanistik und Geschichte. Als Regieassistentin und Dramaturgin arbeitete sie an verschiedenen Theatern, bevor sie 1996 nach München und in die Film- und Fernsehbranche wechselte. 2003 machte sie sich als Drehbuchautorin und Lektorin selbstständig und schrieb für diverse Fernsehserien, bevor 2013 ihr erster Norwegenroman "Land der weiten Fjorde" bei Bastei Lübbe erschien, dem fünf weitere folgten. Vier Bücher wurden auch ins Spanische übersetzt. 2019 wechselte sie zum Aufbau Verlag, im Dezember 2020 wird dort ihr erster Estlandroman "Zeit der Birken" veröffentlicht.

Alle Bücher von Christine Kabus

Cover des Buches Im Land der weiten Fjorde (ISBN: 9783751716253)

Im Land der weiten Fjorde

(109)
Erschienen am 27.07.2021
Cover des Buches Insel der blauen Gletscher (ISBN: 9783751716260)

Insel der blauen Gletscher

(95)
Erschienen am 27.07.2021
Cover des Buches Töchter des Nordlichts (ISBN: 9783751706186)

Töchter des Nordlichts

(82)
Erschienen am 27.07.2021
Cover des Buches Das Lied des Nordwinds (ISBN: 9783404176434)

Das Lied des Nordwinds

(74)
Erschienen am 29.03.2018
Cover des Buches Das Geheimnis der Mittsommernacht (ISBN: 9783751716277)

Das Geheimnis der Mittsommernacht

(79)
Erschienen am 27.07.2021
Cover des Buches Das Geheimnis der Fjordinsel (ISBN: 9783404178483)

Das Geheimnis der Fjordinsel

(64)
Erschienen am 31.07.2019
Cover des Buches Die Zeit der Birken (ISBN: 9783746635446)

Die Zeit der Birken

(36)
Erschienen am 08.12.2020
Cover des Buches Die Birken der Freiheit (ISBN: 9783746638263)

Die Birken der Freiheit

(32)
Erschienen am 14.02.2022

Neue Rezensionen zu Christine Kabus

Cover des Buches Das Licht der Fjorde (ISBN: 9783746640051)
Firieths avatar

Rezension zu "Das Licht der Fjorde" von Christine Kabus

Firieth
Schmerzliche Erinnerungen

Das Cover ist recht typisch für einen historischen Roman, kann man aber nichts dagegen sagen und passt auch zum Buch.

Die Figuren Solveig und Lizzy finde ich sympathisch und authentisch, man konnte sich in beide gut hineinversetzen, wobei ich die Kapitel um Solveig lieber mochte. 

Leider fand ich die Geschichte zu langatmig. Es wurde viel erzählt, aber wenig über den eigentlichen Kern der Geschichte. Zu dem kommt man zwar über beide Handlungsstränge langsam, aber es nimmt dadurch leider viel Spannung und wird zu lange. Dadurch habe ich auch verhältnismäßig lange für das Buch gebraucht, da es oft einfach nicht gereizt hat weiterzulesen. Und im letzten Abschnitt geht alles dann plötzlich viel zu schnell und zu smooth, da hätte man durchaus mehr und mehr Drama rausholen können, das war zu einfach und viel zu schnell vorbei, wobei der letzte Abschnitt kurzzeitig der spannendste des gesamtes Buchs war. Sprachlich hat mir das Buch hingegen sehr gut gefallen, was auch der Grund war, warum ich es letztenendlich weitergelesen habe.

Ich habe mir mit der Vergabe der Sterne schwer getan, da zwei zu wenig, aber drei eigentlich zu viel waren. Ich habe mich dann zu Gunsten des Buchs für drei entschieden.

Fazit: Sprachlich hat es Spaß gemacht, es zu lesen, von der Story her wäre da noch viel Potential nach oben.

Cover des Buches Das Licht der Fjorde (ISBN: 9783746640051)
Martina1964s avatar

Rezension zu "Das Licht der Fjorde" von Christine Kabus

Martina1964
Ein Hin und Her zwischen den Jahrzehnten

Das Cover des Hörbuches ist sehr schön gestaltet und hat mich direkt angezogen, so dass ich wissen wollte, was hinter dem Titel steckt. Ich wurde zu keiner Minute enttäuscht. Die Hörbuchsprechenerin hat die Worte der Autorin und somit die Emotionen des Romans perfekt rüber gebracht.
Es handelt sich um eine Geschichte, die vorwiegend in Norwegen spielt. Die Autorin springt hier zwischen den 1940'er Jahren und den 1970'er Jahren hin und her, da diese wohl irgendwie zusammengehören, mehr will ich hier aber nicht verraten.
Die Hauptprotagonisten/innen erleben viele schöne Dinge aber auch sehr traurige. Es ist ein schönes Zusammenspiel zwischen den Jahrzehnten. Es ist ein wenig Liebesroman, aber hat auch noch viel mehr zu bieten, als dies. Ich konnte mir die Fjordlandschaft richtig vorstellen und auch die Menschen, die dort leben.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, auch wenn ich zuerst erschrocken war, dass das Hörbuch eine Dauer von über 17 Stunden hat.
Ich empfehle dieses Hörbuch jedem, der gerne solches Genre liest/hört.

Cover des Buches Das Licht der Fjorde (ISBN: 9783746640051)
Leseratte-Ys avatar

Rezension zu "Das Licht der Fjorde" von Christine Kabus

Leseratte-Y
bewegende Geschichte aus Norwegen zur Zeit der deutschen Besatzung und dem Jetzt

Lizzy ist in ihrem Leben schon oft umgezogen. Doch dieses Mal ist alles anders. Dabei ist Norwegen doch die Heimat ihres Vaters? Es wartet noch keine Wohnung auf sie, Sie müssen ins Hotel ziehen und sie muss sich mit ihrem kleinen Bruder ein Zimmer teilen … Was aber das Schlimmste ist: Ihr Vater verhält sich so anders, ist nicht mehr der Alte. Steckt womöglich eine andere Frau dahinter? Lizzy geht auf Spurensuche und deckt dabei die Vergangenheit ihres Vaters auf. Noch nie hat er mit ihnen darüber gesprochen …
Christine Kabus entführt uns mal wieder nach Norwegen. Mit ihrem flüssigen und sehr detailreichen Schreibstil hat sie mich von Anfang bis zum Ende in ihren Bann gezogen. Die Geschichte ist in zwei Zeitsträngen aus Sicht von 1941 und 1970 geschrieben. So wird die Spannung gut aufgebaut, denn lange Zeit fragt man sich, wie alles zusammenhängt. Zum Ende überschlagen sich die Ereignisse dann noch einmal. Es war interessant zu lesen, wie die Besetzung der Deutschen in Norwegen erfolgte; was es mit den Menschen machte, wie sie sich den Ideologien hingaben oder in den Widerstand gingen. Dies beschreibt sie sehr anschaulich, so dass man die Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen konnte. Aus meiner Sicht sehr gelungen. Gern gebe ich eine Leseempfehlung.

Gespräche aus der Community

Wer hat Lust auf eine zweispurige Zeitreise nach Norwegen? 

Beide Male geht es nach Stavanger, einmal im Jahr 1941, als das Land von den Deutschen besetzt war. Und einmal 1970, kurz nachdem das erste Erdöl vor der Küste entdeckt worden war und eine neue Zeitrechnung begann.

Bewerbt Euch bis zum Sonntag, 21. April um eines der 20 Freiexemplare, die der Aufbau Verlag zur Verlosung bereitstellt.

332 BeiträgeVerlosung beendet
Firieths avatar
Letzter Beitrag von  Firiethvor 6 Monaten

Irgendwie dachte ich mir schon, dass Nils aus verschmähter Liebe dahintersteckt. Vieles konnte man sich ja selbst zusammenreimen, aber zum Schluss wurde ja auch alles aufgelöst. Und ich finde es sehr erschütternd, dass wieder das Ego eines Mannes so viele Leben zerstört hat. Das einzig Gute daran ist, dass es dadurch Lizzy und Chris gibt. Ich finde es nur wirklich schade, dass alles erst durch den unnötigen Tod von Erik ans Licht kam.

Teilnahme an einer Leserunde zu meinem zweiten Estland-Roman.

Wenn Ihr bis Montag, 07. Februar 2022 Euren Namen in den Lostopf werft, könnt Ihr eines der zwanzig Freiexemplare gewinnen, die der Aufbau Verlag freundlicherweise zur Verfügung stellt, und das Buch gemeinsam kennenlernen und Euch untereinander und mit mir darüber austauschen.

Ich freue mich auf Euch!

338 BeiträgeVerlosung beendet
Nusseiss avatar
Letzter Beitrag von  Nusseisvor 3 Jahren

Gut Ding will Weile haben...sehr spät, aber tief beeindruckt teile ich anbei meine Rezension und freue mich über das Buch. Es war wie der erste Band eine Berreicherung für meine Bildung und darüber hinaus sehr unterhaltsam und spannend geschrieben.

https://www.lovelybooks.de/autor/Christine-Kabus/Die-Birken-der-Freiheit-3659535159-w/rezension/5208548501/

https://www.genialokal.de/Produkt/Christine-Kabus/Die-Birken-der-Freiheit_lid_46073417.html?storeID=bukuboll

Herzlichen Dank!

Zum Erscheinen meines neuen Romans "Die Zeit der Birken" möchte ich gern eine von mir begleitete Leserunde veranstalten.

Dieses Mal geht es nach Estland, das mich wegen seiner bewegten Geschichte, die auch eng mit der deutschen verknüpft ist, und seiner traumhaften Natur fasziniert.

Ich würde mich freuen, wenn wir gemeinsam in die Erlebnisse von Gesine und Charlotte eintauchen.

440 BeiträgeVerlosung beendet
wacahas avatar
Letzter Beitrag von  wacahavor 4 Jahren

Oh, ich habe ja noch gar nicht meine Rezension gepostet - Entschuldigung für die Verspätung.

Danke, dass ich mit euch nach Estland reisen und so viel lernen durfte!

https://www.lovelybooks.de/autor/Christine-Kabus/Die-Zeit-der-Birken-2575688762-w/rezension/2925795260/

https://wasliestdu.de/rezension/interessantes-unbekanntes-estland

https://www.lesejury.de/christine-kabus/buecher/die-zeit-der-birken/9783746635446

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks