Ich habe dieses Buch vom Loewe Verlag bei einer Auslosung geschenkt bekommen und bin nicht nur (mit 24) glücklich mit meinem Gewinn, sondern überglücklich.
Als bekennender Maus-Fan, hatte ich beim Gesicht von Ralf eigentlich erwartet, dass die Maus, der Elefant oder die Ente jede Minute aus einer Seite mit entgegensprint, aber Shahry ist auch ganz OK.
Da ich wohl schon als "erwachsener Assistent" gelte, kann ich leider nur von diesem Standpunkt aus berichten - Eltern seien mir an dieser Stelle bitte nicht böse.
Also, das Buch ist sehr schön gestaltet, das Cover besteht aus harter Pappe, die nicht einmal unser Postbote zerdellen konnte - ein klares Plus für die Qualität der Verarbeitung.
Das Buch ist in Grundlagen und einigen kreativen Gerichten geglieder, die nicht nur super bebildert und beschrieben sind, sondern dem kleinen, kochfreudigen Menschen auch nahe bringen, dass TL = Teelöffel heißt oder ml=Milliliter (auch wird erklärt, was jetzt eigentlich diese mysteriöse Prise ist, von der alle Kochbücher immer sprechen).
Zu jedem Kapitel gibt es ein paar Klugscheißer-Infos, die mir so auch noch nicht geläufig waren (man lernt halt nie aus!).
Gekocht habe ich bisher einiges aus dem netten Büchlein (von Eis über Kuchen bis lecker belegte Sandwich) und alles hatte auch wirklich super geschmackt, obwohl ich bei manchen Zutaten (wie Gurke mit Zucker) etwas misstrauisch war. Mein persönliches Highlight war das Backeis, der Allgemeinheit jedoch schmeckt das Zombie-Hirn besser.
Ich kann das Buch bedenkenlos empfehlen und kann mir auch gut vorstellen, dass Kinder Spaß an den vielen Infos und Kochanweisungen haben.
Von mir allerdings nur 4/5 Sterne, weil 15€ für 130 Seiten nicht wenig ist.