Christine Kempkes

 4,8 Sterne bei 5 Bewertungen
Autorin von Abschied gestalten, Mit der Trauer leben lernen und weiteren Büchern.
Autorenbild von Christine Kempkes (©Eve Sundermann-Biesen)

Lebenslauf

Christine Kempkes plädiert als Trauerbegleiterin und ehrenamtliche Sterbe-begleiterin für einen leichteren Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer. Als systemischer Coach unterstützt sie Menschen dabei, ihren Weg in Phasen von Abschied und Trauer mutig und selbstbestimmt zu gehen. Als Trainerin vermittelt sie diese Haltung auch in der Qualifizierung von Trauerbegleitenden.

Quelle: Humboldt Verlag

Alle Bücher von Christine Kempkes

Cover des Buches Abschied gestalten (ISBN: 9783842642539)

Abschied gestalten

(3)
Erschienen am 23.02.2023
Cover des Buches Mit der Trauer leben lernen (ISBN: 9783749501434)

Mit der Trauer leben lernen

(2)
Erschienen am 23.10.2020
Cover des Buches Mit der Trauer leben lernen (ISBN: 9783749502905)

Mit der Trauer leben lernen

(0)
Erschienen am 16.06.2021

Videos

Neue Rezensionen zu Christine Kempkes

Cover des Buches Mit der Trauer leben lernen (ISBN: 9783749501434)
Sternenstaubfees avatar

Rezension zu "Mit der Trauer leben lernen" von Christine Kempkes

Sternenstaubfee
Mit der Trauer leben lernen

Ein sehr hilfreiches Buch, das durch die Trauer begleiten kann. Es gibt Kapitel zu vielen Themen, die einen Trauernden früher oder später sicherlich beschäftigen. Mir hat das Buch tatsächlich sehr geholfen und auch ein bisschen getröstet bzw. aufgefangen. Ich habe mich oft "wiedererkannt". Einiges passte für mich auch nicht, aber ich denke, das ist ganz normal. Auch im Buch heißt es, Trauer ist individuell und dem kann ich nur zustimmen. 

26.06.2024

Cover des Buches Abschied gestalten (ISBN: 9783842642539)
Capucines avatar

Rezension zu "Abschied gestalten" von Christine Kempkes

Capucine
Dem Lebensende liebevoll begegnen

In die Situation Abschied von einem lieben Menschen zu nehmen, werden wir alle früher oder später einmal kommen. Christine Kempkes vermittelt dem Leser in diesem Buch, wie wir dies auf achtsame und liebevolle Weise gestalten können. Sie gibt Impulse, um den Weg ganz bewusst zu gestalten und den Tagen mehr Leben zu geben. Für den Betroffenen ist jede Minute und Stunde kostbar, die mit schönen Dingen ausgefüllt werden kann. Ob schönes Essen, Unternehmungen, soweit möglich, Gespräche oder Besuche. Die Autorin ist Sterbebegleiterin, Bestatterin, Trauerbegleiterin und systemischer Coach. Dieses Wissen aus den Berufen und der ehrenamtlichen Tätigkeit ist ein reichhaltiger Fundus, aus dem sie den Lesern dieses Buches viele Ratschläge mitgeben kann. Sie gibt nicht nur Anregungen, wie man bewusst die Tage nach der lebensverkürzenden Diagnose noch gestalten kann,  sondern auch hilfreiche Tipps für die Zugehörigen, wie sie mit der neuen Situation umgehen können, Traueraufgaben bewältigen und die Selbstfürsorge mit einbeziehen können. Für die Familie ist jetzt eine besonders emotionale und traurige Zeit angebrochen, die bewältigt werden muss. Mit den Betroffenen über den Tod zu sprechen ist nicht immer einfach, manche verschließen sich regelrecht. In dieser Situation finde ich die behutsame Strategie der hilfreichen Rituale und der geschlossenen und offenen Fragen sehr schön und nachahmenswert. Nicht gesagte Sätze können uns im Nachhinein schwer auf der Seele lasten und wir werden es bereuen, wenn wir nicht versuchen, Dinge noch einmal angesprochen zu haben.

Dieser Ratgeber soll den/die Leser*innen ermutigen verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und den Betroffenen in Verbundenheit und Liebe zu begleiten. Diese Lektüre hätte ich mir tatsächlich am Anfang meiner Ausbildung zur Sterbebegleiterin gewünscht, um noch besser auf die Arbeit im Hospiz mit den Gästen und Angehörigen vorbereitet zu sein. Obwohl ich dies jetzt viele Jahre gemacht habe, kann ich dennoch vieles aus diesem Buch für mich mitnehmen. Es ist ein wunderbarer Wegweiser für Betroffene, Angehörige und  Zugehörige, um sich auf die letzte Lebensstrecke mit einem geliebten Menschen vorzubereiteten und ich kann diesen wertvollen Leitfaden uneingeschränkt weiterempfehlen.

Cover des Buches Abschied gestalten (ISBN: 9783842642539)
varietys avatar

Rezension zu "Abschied gestalten" von Christine Kempkes

variety
Pflichtlektüre für alle

Als Thema natürlich keine leichte und einfache Kost, zum Lesen schon. Christine Kempkes als Trauerbegleiterin spricht aus Erfahrung, wenn sie über die unterschiedlichsten Fragestellungen schreibt: die eigene Endlichkeit, Leben bis zuletzt, miteinander reden, Erinnerungen schaffen, die finale Lebensphase oder die Beisetzung. Immer wieder schafft sie es, alle Leserinnen und Leser anzusprechen, nicht nur die chronisch Kranken oder Sterbenden, sondern auch deren Familien und Freunde (sie nennt diese "Zugehörige", also die Menschen, "mit denen wir freundschaftliche Beziehungen pflegen").
Folgende Gedanken werden mir lange in Erinnerungen bleiben: "Anstelle von 'Uns bleibt nicht mehr viel Zeit.' vielleicht ein liebevoller Satz wie 'Ich nutze die verbleibende Zeit; ich versuche zu geniessen, dass sie uns noch geschenkt ist.'" (S. 17)
"... verlasse dich dabei auch deine Intuition, dein Bauchgefühl: Was tut dir gut? Was fühlt sich für dich richtig an?" (S. 22)
"Wenn wir uns mit dem Tod beschäftigen, befassen wir uns in Wahrheit mit dem Leben." (S. 44)
Erinnerungen schaffen (S. 112-122): gemeinsame Dinge erleben, Briefe an die Lieben schreiben, Botschaften an die Zurückbleibenden aufnehmen, Fotobuch gestalten, eine Playlist erstellen usw.
Ein Buch, das eigentlich Pflichtlektüre für alle sein müsste.

Gespräche aus der Community

Am Donnerstag, 16. März 2023, erwartet euch ab 19:00 Uhr auf unserem LovelyBooks Instagram Kanal ein spannendes Gespräch inklusive einer kurzen Lesung aus "Abschied gestalten" mit Autorin Christine Kempkes. Als Trauerbegleiterin, Sterbebegleiterin und Bestatterin gibt sie praktische Tipps, um sich auf das Lebensende vorzubereiten und gute Gespräche darüber führen zu können.

Ihr habt bereits vorab die Möglichkeit, hier Fragen zu posten, von denen wir
die spannendsten am Donnerstag live stellen werden!

86 BeiträgeVerlosung beendet
Capucines avatar
Letzter Beitrag von  Capucine

Vielen Dank für das wunderbare und anregungsgebende Buch. Meine Rezension habe ich hier und auf 7 weiteren Portalen eingestellt.

Zusätzliche Informationen

Christine Kempkes im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks