Christine Lauterbach

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Christine Lauterbach

Cover des Buches Nashipai - Die die Freude bringt (ISBN: 9783865915375)

Nashipai - Die die Freude bringt

(4)
Erschienen am 24.02.2010
Cover des Buches Homöopathie für Kinder pocket (ISBN: 9783898627276)

Homöopathie für Kinder pocket

(1)
Erschienen am 09.11.2011

Neue Rezensionen zu Christine Lauterbach

Cover des Buches Nashipai - Die die Freude bringt (ISBN: 9783865915375)

Rezension zu "Nashipai - Die die Freude bringt" von Christine Lauterbach

Ein LovelyBooks-Nutzer
Leben und Wirken in Afrika

Afrika - dieser Kontinent war für Christine Lauterbach schon immer sehr faszinierend. 1994 reist sie als Missionarin und Krankenschwester nach Tansania. Dort will sie den Massai medizinische Hilfe leisten und ihnen auch geistlich zur Seite stehen. Ihre Erlebnisse übertreffen oft ihre kühnsten Träume und Albträume!

Meinung / Fazit:

In diesem Buch nimmt die Autorin den Leser mit auf eine faszinierende Reise in den schwarzen Kontinent nach Tansania.

Sie beschreibt anschaulich ihr Wirken, die Höhen und Tiefen, die ihre Arbeit mit sich bringt. Für die Behandlung der dort vorherrschenden infektiösen Augenkrankheit  macht sie eine Ausbildung, um den Menschen vor Ort -  ohne Behandlung führt die Erkrankung zur Erblindung - zu helfen. Sie klärt über wichtige hygienische Maßnahmen auf, die oft auf Unverständnis bei der Bevölkerung stoßen, und freut sich über jeden -  sei er auch noch so klein - Fortschritt. 

Sie erlangt mit ihrer Arbeit als "Sister" langsam das Vertrauen der Ältesten der Stämme, denn ohne deren Einverständnis kann sie keine Behandlungen und Veränderungen erwirken. 

Gerade AIDS und Alkoholismus sind auch dort verbreitet und mit ihrem Vertrauen zu Gott nimmt sie auch diese Hürden auf sich und zeigt den Menschen durch Aufklärung und durch "Hilfe zur Selbsthilfe "Wege, die deren Leben positiv beeinflussen.

Beim Lesen merkte ich, mit wie viel Liebe und Begeisterung Christine Lauterbach ihre Arbeit ausführt und mutig den Gefahren trotz.

Sie hat auf ihre Frage als 14 jährige: "Was ist der Sinn meines Lebens?" ihre Antwort gefunden.

So wurde aus der "Mzungu" die "Nashipai " , die weiterhin in Tansania an verschiedenen Projekten arbeitet und durch ihre Arbeit den Menschen auch das Wort Gottes nahe bringt.


Cover des Buches Nashipai - Die die Freude bringt (ISBN: 9783865915375)
Blausterns avatar

Rezension zu "Nashipai - Die die Freude bringt" von Christine Lauterbach

Blaustern
Nashipai - Die die Freude bringt

Nashipai wird die Autorin Christine Lauterbach in Tansania genannt, die, die Freude bringt. Für einige Jahre zieht Christine als Missionarin und Krankenschwester nach Afrika zu den Massais, um zu helfen. Sie spezialisiert sich dort auf Augenkrankheiten, lernt, einige kleine OPs selbst durchzuführen und macht den Massais deutlich, aus welchem Grund sie alle früher oder später erblinden. Sie erreicht auf diesem Gebiet eine Menge für ein besseres Leben der Massais, die ihr immer mehr vertrauen, und auch andere weitere positive Veränderungen. Sie kämpft gegen viele Vorurteile und Sitten der Ureinwohner, geht einfühlsam gegen die Methoden der dortigen Heiler vor, die nur zu noch mehr Unheil führen und hilft sogar Frauen, deren Männer ihr Minieinkommen in Alkohol umsetzen und daraufhin ihre Frauen misshandeln. Dabei hilft ihr der Glaube an Gott, den sie auch den Massais nahelegt. Dieses Buch ist gleichermaßen faszinierend wie berührend und beeindruckend, wie Christine selbstlos diesen Menschen unter primitivsten Bedingungen hilft.  Wie alles im Leben, so geht schließlich auch Christines Zeit bei den Massais zu Ende, und sie kehrt zurück nach Deutschland. Doch schon bald wird sie zurückkommen, da sie sich in dieses wundervolle Land mit dieser grandiosen Natur und ihren lernfähigen Einwohnern verliebt hat. Sehr schön fand ich auch das Bildmaterial in der Mitte des Buches.

Cover des Buches Nashipai - Die die Freude bringt (ISBN: 9783865915375)
irismarias avatar

Rezension zu "Nashipai - Die die Freude bringt" von Christine Lauterbach

irismaria
Missionarin und Krankenschwester bei den Massai

In „Nashipai -Die die Freude bringt“ erzählt die Autorin Christine Lauterbach von ihren Erlebnissen als Missionarin und Krankenschwester bei den Massai in Tansania.

Schon der erste Eindruck des Buches ist positiv: ein gebundenes Buch, das sich gut anfühlt, der Titel in afrikanisch anmutenden Buchstaben gestaltet, ein Foto als Coverbild, das Christine mit Massai-Kindern vor einer atemberaubenden afrikanischen Landschaft zeigt.

Das Buch liest sich sehr gut und ich konnte mit Christine mitfühlen, beginnend mit dem Entschluss, nach Afrika zu gehen bis hin zu den berührenden, gefährlichen und auch lustigen Erlebnissen dort.  Christine Lauterbach schreibt sachlich, doch immer wieder kommt auch ihre eigene Meinung durch. Die Beschreibungen von der Arbeit als Krankenschwester, die unter einfachsten Bedingungen gegen Augenkrankheiten kämpft, sind faszinierend. Es ist aber auch bedrückend zu lesen, wie sehr die Vorurteile und Gebräuche der Leute das Leben erschweren und gerade Frauen unter Gewalt und Willkür der Männer leiden müssen. Einer Schwangeren wenig Essen zu geben, damit das Baby klein bleibt und sie und das Kind nicht bei der Geburt sterben, die durch die Genitalverstümmelung erschwert wird - furchtbar. Oder dass die Heiler manchmal mehr Schaden als Nutzen bringen oder man lieber das Geld für die Fahrt zur Beerdigung ausgibt als für den Krankentransport...

Da tut es gut, zu lesen, wie durch die Arbeit von Christine und ihrem Team sich einiges verändert.

Sehr gut haben mir auch die Fotoseiten in der Buchmitte gefallen, durch die man sich alles noch besser vorstellen kann.

Gespräche aus der Community


Nashipai -Die die Freude bringt von Christine Lauterbach






Zum Inhalt:


Für Christine Lauterbach war Afrika schon immer der faszinierendste Kontinent. 1994 ist es endlich soweit: Sie reist als Missionarin und Krankenschwester nach Tansania, um den Massai dort medizinisch und geistlich zur Seite zu stehen und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Was sie dort erlebt, übertrifft ihre kühnsten Träume – doch auch ihre Albträume!

Kommen Sie mit auf eine Reise mitten ins faszinierende Herz des schwarzen Kontinents. Eine Reise voller Abenteuer, spannender Begegnungen mit ungewöhnlichen Menschen und wilden Tieren, Lebensfreude und Lachen, dramatischer Rettungsaktionen und unfassbaren Gebetserhörungen. Und ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie fruchtbringende Entwicklungszusammenarbeit aussehen kann.


Zur Leseprobe:

http://www.gerth.de/index.php?id=details&sku=816537


Infos zur Autorin:

Christine Lauterbach war bereits mit 20 Jahren auf ihrem ersten Missionseinsatz. Zurück in Deutschland machte sie eine Ausbildung zur Krankenpflegerin. Seit 1994 ist Tansania ihre dauerhafte Heimat.




Voraussetzung für ein Freiexemplar ist wie immer, eine zeitnahe Beteiligung an der Leserunde, das Posten der Leseeindrücke in den einzelnen Abschnitten und das Schreiben einer Rezension. Für eine weite Verbreitung der Rezension sind Autorin und Verlag sehr dankbar ! Ein großes Dankeschön an den Verlag Gerth Medien für die Unterstützung der Leserunde !

Hinweis: Dies ist eine christliche Leserunde

Ich lese das Buch selbst und brauche daher 2 interessierte Mitleser, die Interesse haben, sich darüber auszutauschen, auch wenn ich aus zeitlichen Gründen hier nicht so posten kann.




Bitte bewerbt euch bis zum 26.09.2013. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt am 27.09. im Laufe des Tages.




35 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks