Christine Nini Nagele

Lebenslauf

Die Kärtnerin Nini Nagele lebte lange in Wien und arbeitete in der Werbebranche, bevor sie als Quereinsteigerin ihre eigene Küche (das »No. 17«) auf dem Klagenfurter Benediktinermarkt eröffnete. Mit „Österreichische Tapas“ veröffentlicht sie ihr erstes Kochbuch bei ars vivendi.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christine Nini Nagele

Cover des Buches Österreichische Tapas (ISBN: 9783747206362)

Österreichische Tapas

(8)
Erschienen am 02.10.2024

Neue Rezensionen zu Christine Nini Nagele

Cover des Buches Österreichische Tapas (ISBN: 9783747206362)
Frechdachss avatar

Rezension zu "Österreichische Tapas" von Valerie Hammacher

Frechdachs
Kleine österreichische Appetithappen, die den Tag versüßen

Beim Wort Tapas kommt wohl vielen von uns als allererste Assoziation das Land Spanien in den Sinn. Dort kommen die kleinen leckeren Appetithappen auch ursprünglich her. 

Doch wieso eigentlich in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?

Dies dachten sich wohl auch die beiden Autorinnen Valerie Hammacher und Christine Nini Nagele. Sie präsentieren in ihrem aktuellen Kochbuch "Österreichische Tapas" dann die kleinen schmackhaften Wunderwerke aus der österreichischen Küche. 

Das Kochbuch selbst gefällt mir persönlich durchweg gut. Schlussendlich bietet es für viele Geschmäcker dann interessante Rezeptideen, um die Gäste mit kleinen Appetithäppchen auf den Geschmack zu bringen. 

Auch wenn vielleicht das ein oder andere Rezept über das übliche kleine Tapasformat hinaus geht, tut dies für uns wirklich keinen Abbruch.

In Wort und vielmehr durch die bereits sehr schmackhaften Bilder kommt man tatsächlich bereits beim Stöbern und Lesen bereits auf den Geschmack und hat dann allerdings leider wirklich die Qual der Wahl, welches Rezept dann als erstes in der heimischen Küche umgesetzt werden soll. 

Die Rezepte selbst sind wirklich benutzerfreundlich aufgebaut. Wie in Kochbüchern üblich werden neben den benötigten Zutaten dann eben auch die einzelnen Zubereitungsschritte prsäentiert, um zum schmackhaften Endergebnis zu kommen. 

Der überwiegende Teil der Rezeptideen ist auch von Koch-Anfängern in der heimischen Küche gut umsetzbar.

Alles in allem bot mir dieses tolle Kochbuch wirklich tolle neue Ideen, die dann bei mir in der heimischen Küche zukünftig Einzug halten werden.  

© Frechdachs 2024 - Keine Chance den Copycats!

 

 

Cover des Buches Österreichische Tapas (ISBN: 9783747206362)
M

Rezension zu "Österreichische Tapas" von Valerie Hammacher

Magdalena_Huber
Sehr sehr lecker!

Das Kochbuch Österreichische Tapas konnte mich definitiv überzeugen, wenn auch nicht unter diesem Titel. Um ehrlich zu sein habe ich mir unter Tapas etwas anderes vorgestellt. Die Käsespätzle sind zwar mehr als hervorragend allerdings ist das für mich nichts was unter Tapas fällt. Die Rezepte sind sehr vielfältig und es ist definitiv für jeden etwas dabei. Die Anleitung ist gut verständlich und sehr einfach beschrieben. Für alle Rezepte muss man sich bezüglich der Zutaten zum Glück nicht viel abmühen sondern hat sie sowieso zuhause. Der Ausfbau ist meiner Meinung nach sehr logisch und man findet sich gut zurecht. Das Buch ist sehr schön gestaltet und eignet sich hervorragend zum herschenken. Meine persönlichen Favoriten sind die Käsespätzle, das Kalbsgulasch, Käsepralinen und die Polsterzipf.

Alles in allem sehr gelungen und absolut zu empfehlen. Und ich würde es jederzeit für Freunde oder als Geschenk kaufen.

Cover des Buches Österreichische Tapas (ISBN: 9783747206362)
pillow_readss avatar

Rezension zu "Österreichische Tapas" von Valerie Hammacher

pillow_reads
Rezension zu "Österreichische Tapas"

"Österreichische Tapas" verbindet die österreichische Küche mit der Tradition des Tapas-Essens - und dies auf eine äußerst gelungene Art & Weise. Da ich bereits die Idee so toll fand, konnte ich es kaum abwarten, die vielen verschiedenen Rezepte zu erkunden & vor allem, selbst zu testen. 




Die Seiten verstecken viele tollste Rezepte in den Kapiteln "Wurst, Schinken & Fleisch", "Fisch, Garnelen & Schnecken" sowie "Vegetarisches" & "Süßes".  Diese enthalten diverse Rezepte, die sicherlich vielen gefallen und schmecken werden.  Insbesondere die Kapitel zu vegetarischen & süßen Tapas haben es mir hier angetan. So inspiriert das Buch unter anderem mit tollen Rezepten zu "Flammkuchen mit Brie und Birnen", "Tiroler Kasspätzle mit gerösteten Zwiebeln", "Spinatknödel mit geräuchertem Ricotta", "Marillenknödel mit brauner Butter", "Spritzstrauben" etc. Ich bin daher sehr glücklich über den vielen neuen Input! 




Die Rezepte werden fernen gut erläutert, enthalten größtenteils gut zugängliche Zutaten und auch die Länge der Zutatenlisten sind mit einigen wenigen Ausnahmen recht übersichtlich geblieben. Manchmal gibt es Zutaten, für die man spezielle Lebensmittelläden aufsuchen muss - so beispielsweise um an den geräucherten Ricotta für die Spinatknödel zu gelangen. Doch gefällt mir dieser Aspekt, da man so nicht nur zum Probieren neuer Rezepte inspiriert wird, sondern auch neue Lebensmittel probieren kann. 




Die Rezepte enthalten stets einige einleitende Worte sowie hochwertige Fotografien. Neben den Fotografien ist das Kochbuch auch insgesamt sehr hochwertig, übersichtlich und hübsch gestaltet - was das Kochbuch auf wunderbare Weise ergänzt. 




Fazit: 


Ich kann dieses Kochbuch jedem empfehlen, der die österreichische Küche entdecken möchte oder neue Inspiration für Tapas sucht. Hier wird bestimmt jeder fündig - ob Kochanfänger oder erfahrener Koch! Und bestimmt freuen sich auch die Gäste über die ein oder andere Überraschung!




- Rezensionsexemplar -

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks