Was wir wieder schätzen solltenDie schönen Traditionen
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Was wir wieder schätzen sollten: Die schönen Traditionen"
Die Geburt eines Kindes, eine Familienfeier, der Tod eines Angehörigen, die große Liebe - bewegende Situationen, in denen wir auf Traditionen zurückgreifen, auf ein "Lebens-Wissen", das sich über viele Generationen bewährt hat. In einer Zeit, in der immer häufiger gegen die "natürliche innere Uhr" gelebt wird, ist die Sehnsucht nach Authentizität und Werten, die Bestand haben, lebendiger als je zuvor. Christine Paxmann und Johannes Thiele versammeln in diesem Buch jenes Wissen, das eine Mutter ihrer Tochter, ein Vater seinem Sohn mitgeben sollte auf den Weg in die eigene Existenz. Jene Formen und Konventionen, die auch eine junge, urbane Generation wieder pflegen will. Unterhaltsam und zugleich fundiert gehen sie so unterschiedlichen Begriffen wie Eleganz, Etikette, Gemeinschaft, Rituale, Liebesbrief, Manieren, Feste und Bräuche auf den Grund. So werden die guten und schönen Traditionen wieder lebendig, Bräuche wieder brauchbar, Symbole wieder verstehbar: Ein unentbehrlicher Begleiter für die großen Lebensfeste, für Umgangsformen in der Familie, in der Gemeinschaft und in der Öffentlichkeit. Ein anregend geschriebenes Nachschlagewerk. Ein Buch zum Zusichkommen, Wirkenlassen und beherzigen, das sich auch hervorragend als Geschenk eignet.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783850331852
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:279 Seiten
Verlag:Brandstätter Verlag
Erscheinungsdatum:14.10.2008
Rezensionen und Bewertungen
Neu
1,5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783850331852
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:279 Seiten
Verlag:Brandstätter Verlag
Erscheinungsdatum:14.10.2008