Das Buch "Erdbeerschnupfen und andere Krankheiten" ist ein richtig tolles Kinderbuch. Es behandelt viele Krankheitsthemen kindgerecht und einfach erklärt. Sei es der Erdbeerschnupfen, die Milchzähne, Vorsorgeuntersuchungen oder das Bauchweh, das jeder kennt, wenn er mal aufgeregt ist.
Linos und seine kleine Schwester Yanna sind 2 wundervolle Charaktere. Jedes Kind kann sich mit den Beiden gut identifizieren.
Auch die verzwickte Lage, wenn eins von beiden Geschwistern krank ist, wird thematisiert. Mama kümmert sich ganz liebevoll um Yanna, während Linos schon etwas eifersüchtig wird.
Zuckersüß ist die Figur "Piratenhasi". Er erzählt Linos Mutgeschichten und begleitet ihn durch alle Lebenslagen. Die Geschichte von den Mutpiraten ist besonders schön geschrieben. Gemeinsam klettern sie Stufe für Stufe des Klettergerüsts nach oben. Sie wollen hoch hinaus, wie die Mutpiraten!
Das Buch ist richtig toll geschrieben und beinhaltet wunderbare Zeichnungen.
Die kurzen Geschichten eignen sich perfekt zum Vorlesen und geben den Kindern Mut.
Ich freue mich schon sehr darauf das Buch auch nochmal gemeinsam mit meinen Schülern zu lesen. All die Themen passen perfekt zum HSU-Unterricht und bieten einen tollen Gesprächsanlass.
Christine Schär
Lebenslauf
Christine Schär, Jg. 1982, lebt mit ihrer Familie in Winterthur (Schweiz). Sie hat Publizistik studiert und für eine studentische Zeitschrift und eine Regionalzeitung geschrieben. Seit 2009 ist sie hauptberuflich Marktforscherin und versucht herauszufinden, was Erwachsene wollen. In ihrer Freizeit schreibt sie Kinder- und Jugendgeschichten. Begonnen hat alles mit einem frechen Sockenmädchen. Seitdem ist der Ideenstrom für neue Geschichten nie abgebrochen. Sie hat in mehreren Anthologien veröffentlicht und hat Anfang 2019 ihr erstes Kinderbuch im Selbstverlag herausgebracht.
Alle Bücher von Christine Schär
Indigo und Violetta
Der Weihnachtspirat
Piraten küssen keine Frösche
Erdbeer-Schnupfen und andere Piraten-Krankheiten
Neue Rezensionen zu Christine Schär
Dieses Buch greift typische Situationen rund um Krankheiten auf und verpackt die Kind gerecht und kurzen Geschichten. Diese wirken allerdings im Übergang etwas holprig, sie ergeben kein zusammenhängendes Bild, sondern sind eher Ausschnitte aus dem Leben der Kinder. Daher empfehle ich die Geschichten einzeln und vielleicht sogar situationsbezogen zu lesen.
Mir hat das Buch spät ganz gut gefallen. Ich fand die Herangehensweise gut, es las sich auch angenehm vor, aber mir fehlte dennoch das gewisse Etwas in den Geschichten. Auch die Abbildungen fand ich weniger ansprechen, aber das ist ja Geschmacksache.
Ich habe das Buch ohne Vorkenntnisse gelesen. Großteils war dies auch problemlos möglich, nur kurz gab es einen Moment der Irritation, der aber keine Bedeutung für die Verständlichkeit des Textes hatte.
Christine Schär nimmt uns in ihrem Buch Erdbeer- Schnupfen und andere Piraten- Krankheiten mit zu den Geschwistern Linus und Yanna.
In zwölf Geschichten über das Krank sein und Gesund werden, mit wunderschönen Illustrationen von Barbara Brosowski- Utzinger läd es auch jüngere Kinder ein es vorgelesen zu bekommen.
Die Themen sind sehr unterschiedlich und reichen von der Brille, Erkältung bis hin zum wackelnden Zahn, alle Geschichten sind sehr schön und vor allem Kindgerecht erzählt.
Gespräche aus der Community
Liebe Community,
mein viertes Kinderbuch ist ein Herzensprojekt. Nach Jahren im Gesundheitswesen habe ich bemerkt, dass Kranksein ein Thema ist, das aus Kinderbüchern oft ausgeklammert wird. Dabei zeigen uns Krankheiten, wie stark wir sind & dass wir Mitgefühl mit anderen zeigen können. Lies in der Leserunde mit & hinterlasse mir eine Rezension bei den gängigen Online-Buchhändlern.
Bei dem Sauger bin ich voll bei dir, ich finde die auch echt nicht schön. Und sie sind für Kinder auch garnicht so gut, vor allem wenn sie krank sind, weil das die Nase noch mehr dazu anregt Schnodder zu bilden. Aber in dem Fall definitiv besser, als mit einer Pinzette in die Nase oder ins Ohr zu gehen.
Hallo ihr Lieben, ich veranstalte eine Leserunde mit meinem neusten Kinderbuch "Der Weihnachtspirat". Es enthält 12 Kurzgeschichten und 12 Anleitungen für einen kreativen Advent.
Aufgrund der Papierknappheit verzögert sich der Druck meiner Bücher, darum werde ich für die Leserunde AUSSCHLIESSLICH E-Books verschicken. Unter allen Mitgliedern der Leserunde verlose ich DANACH 3 Hardcover-Exemplare.
Ich habe meine Rezi gerade hier, bei Amazon, Thalia und Hugendubel veröffentlicht. Vielen Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte.
Verflixter Farbenzauber!
Das Vorlesebuch ist für Kinder 6+ und enthält eine Illustration pro Kapitel (es gibt 8 Kapitel). Bitte nur bewerben, wenn das Kind längere Texte ohne Bilder zuhören kann.
Ich verlose 5 Hardcover und 10 E-Books (bitte Formatwunsch angeben). Ich weiss jeder will ein Hardcover, aber bitte gib mir an, wenn du auch mit dem E-Book mitmachen würdest (doppelte Gewinnchance).
Bis zum letzten Kapitel war es spannend. Wir hatten Vergnügen beim Lesen, vielen Dank!
Zusätzliche Informationen
Christine Schär im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 39 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt