Wenn die Seele nicht heilen will: Wie alte Verletzungen zu (Re-)Traumatisierung führen können und wie man sie überwindet
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Wenn die Seele nicht heilen will: Wie alte Verletzungen zu (Re-)Traumatisierung führen können und wie man sie überwindet"
Plötzliche Angstzustände, Depressionen und das Gefühl, nicht mehr im Alltag zu funktionieren: Wenn alte Verletzungen durch eine Retraumatisierung ans Tageslicht kommen, leidet die Seele und verursacht oft unerklärliche Symptome. Verständlich und fundiert erklärt die erfahrene Traumatherapeutin Christine Seidel die verschiedenen Formen einer Traumatisierung, die Hintergründe, Ursachen und Behandlungsmethoden. Mit Übungen zur Selbsthilfe, konkreten Anlaufstellen in Deutschland, der Schweiz und Österreich und einfühlsamen Tipps gibt sie Betroffenen Hoffnung und zeigt einen Weg, wie sie wieder Halt und Struktur im Leben finden.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783747401477
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:240 Seiten
Verlag:mvg
Erscheinungsdatum:12.05.2020
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783747401477
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:240 Seiten
Verlag:mvg
Erscheinungsdatum:12.05.2020