Christine van Vügt

 4,2 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Christine van Vügt

Cover des Buches Wie die Waschbären die Liebe retteten (ISBN: 9783981740615)

Wie die Waschbären die Liebe retteten

 (6)
Erschienen am 20.04.2016

Neue Rezensionen zu Christine van Vügt

Cover des Buches Wie die Waschbären die Liebe retteten (ISBN: 9783981740615)
TeleTabi1s avatar

Rezension zu "Wie die Waschbären die Liebe retteten" von Christine van Vügt

Eine ungewöhnliche Freundschaft
TeleTabi1vor 7 Jahren

Das Leben der jungen Übersetzerin Olivia ist gerade ziemlich chaotisch und befindet sich mitten im Umbruch. Von ihrem Mann lebt sie getrennt, während sie darauf wartet, dass endlich die Scheidungspapiere unterzeichnet werden, und ihre Mutter ist erst kürzlich verstorben. Nun kommt sie aus der Großstadt zurück in das bayrische Dorf ihrer Kindheit, um sich um den Verkauf des Bauernhofes zu kümmern, den ihre Mutter ihr hinterlassen hat. Als der charmante Hagelflieger Max in ihrem Garten eine Bruchlandung hinlegt, kommt jedoch alles ganz anders. Wie das Schicksal es will, lernen die beiden sich kennen und verlieben sich ineinander. Doch Olivias Ex lässt nicht locker und hat sich in den Kopf gesetzt Olivia zurückzugewinnen, und auch Max hat gerade erst eine Trennung hinter sich – nicht gerade die besten Voraussetzungen für eine romantische Liebesgeschichte. Da treten plötzlich ganz unverhofft drei Waschbären in ihr Leben. Diese machen es sich auf dem Dachboden des Bauernhofes gemütlich und haben anscheinend beschlossen zu bleiben. Gemeinsam lernen sie viel über- und voneinander und letztlich schaffen es die Waschbären sogar Olivia den richtigen Weg zu weisen...

„Wie die Waschbären die Liebe retteten“ ist ein gelungener und warmherziger Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen Mensch und (Wild-) Tier, die wirklich zu Herzen geht. Einfühlsam, spannend und lustig geschrieben, lässt sich Christine van Vügts Roman sehr angenehm und auch flüssig lesen und nimmt einen mit auf eine turbulente und höchst interessante Reise, die ich in dieser Art noch niemals zuvor gelesen habe. Die Autorin schafft es auf eindrucksvolle Art und Weise das Schicksal von Mensch und Tier miteinander zu verknüpfen und daraus eine mitreißende Geschichte zu entwickeln, die einen wahnsinnigen Sog entwickelt und den Leser dadurch bis zur allerletzten Seite fesselt und nicht mehr loslässt. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Waschbären und der Menschen erzählt, wodurch man sich noch besser in die einzelnen Figuren einfühlen kann und noch mehr Zugang zu deren jeweiligen Gefühlen, Gedanken, Beweggründen, etc. erhält. Sowohl die Charaktere der Menschen als auch die der Waschbären sind derart authentisch, liebevoll und detailliert herausgearbeitet, dass man die Geschichte beinahe für echt halten könnte und richtig darin abtauchen kann. Außerdem hat der Roman etwas von einer Fabel oder Gleichung, die besagt, dass Mensch und Tier viel voneinander lernen können und viel stärker sind, wenn sie zusammenhalten, anstatt sich zu bekämpfen und als Feind zu betrachten. Eine sehr schöne Kernaussage, wie ich finde, die sich viel mehr Menschen zu Herzen nehmen sollten.
Fazit: Ein einzigartiger Roman mit einer ganz wunderbaren Intention! 

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Wie die Waschbären die Liebe retteten (ISBN: 9783981740615)
grit0707s avatar

Rezension zu "Wie die Waschbären die Liebe retteten" von Christine van Vügt

Romantische Liebesgeschichte mit Zügen einer Fabel
grit0707vor 7 Jahren

Klappentext:
„Wir sind ahnungslos, wenn wir glauben, alle Fäden der Natur sicher in unseren Händen zu halten. Denn die Tiere dieser Welt sind unser Spiegelbild - neugierig, einfallsreich und gelenkt von Gefühlen.“

Das erfährt auch die junge Übersetzerin Olivia, die nach dem Tod ihrer Mutter den alten Hof der Familie verkaufen muss. Bisher glaubte sie, eine Menge von Tieren zu verstehen - bis sich drei wilde Waschbären den Bauernhof als neues Zuhause aussuchen. Als am selben Tag der Hagelflieger Max Seefeld in ihrem Garten notlandet, verlieben sich beide Hals über Kopf ineinander - und das zum unpassendsten Zeitpunkt, als beide ganz andere Pläne für ihr Leben haben. Ausgerechnet die Waschbären erweisen sich in dieser Situation für Olivia als kluge und sensible Lehrmeister, von denen sie etwas über die wichtigen Dinge des Lebens lernt. Im Alltag mit den intelligenten Tieren erkennt sie Zusammenhänge, die sie nie für möglich gehalten hätte …
Christine van Vügts hinreißende Lovestory ist zugleich ein warmherziger Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft mit Wildtieren - anrührend, humorvoll und spannend bis zur letzten Seite.

Meine Meinung:
" Wie die Waschbären die Liebe retteten" wollte ich gerne lesen, weil ich Tiere sehr mag. Die Waschbären stehen heute immer wieder in der Kritik und damit werden sie fast ausgerottet, daher fand ich die Idee, diese Tiere so liebenswert und sensibel darzustellen, sehr gut. Die Geschichte an sich ist eine Romanze, die mit dem Warten von Olivia auf ihre Scheidungspapiere beginnt und dann über das Kennenlernen von Max bis hin zu der perfekten Liebe erzählt wird. Natürlich wird das Ganze mit Humor und tierischer Hilfe durch die 3 Waschbären zu einer Fabel, die auch etwas lehrreiches mitgibt.

Mein Fazit:
Der Schreibstil des Buches ist flüssig und mit Humor geschrieben. Die tierischen Begleiter, die den menschlichen Protagonisten hilfreich zur Seite stehen, sind sympathisch und lehrreich. Manchmal gleitet das Buch ins Fantastische ab, das steht der Geschichte aber nicht im Weg, sondern nimmt etwas von der Realität und Nüchternheit.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Tiere liebt und auch gerne mal humoristisch vom Alltag abgelenkt wird. Mir hat es sehr gut gefallen.

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Wie die Waschbären die Liebe retteten (ISBN: 9783981740615)
JoJansens avatar

Rezension zu "Wie die Waschbären die Liebe retteten" von Christine van Vügt

Liebesgeschichte mit Waschbär
JoJansenvor 7 Jahren

Die Geschichte vom Olivia und Max wäre eine recht simple Liebesgeschichte ohne die Waschbären. Olivia hat sich von ihrem Exmann getrennt und wartet darauf, dass dieser ihr die Scheidungspapiere unterschreibt. Gleichzeitig sucht sie einen Käufer für den Bauernhof ihre Mutter, die vor Kurzem gestorben ist. Stattdessen (bruch-) landet Max auf der Weide vor ihrem Haus, ein Hagelflieger, der selbst gerade Einiges in seinem Leben verändern will. Und dann sind da noch die drei Waschbären, die aus Gründen, die anfangs nur ihr Anführer Bo kennt, bei Olivia einziehen. 

Gefallen hat mir besonders die Erzählung aus Sicht des Waschbären. Man merkt, dass die Autorin diese faszinierenden Tiere genau beobachtet hat. Die drei putzigen Gesellen ließen mich beim Lesen immer wieder lächeln und fast wünschte ich mir auch solche Haustiere. Aber Waschbären sind keine Haustiere und sie "denken" sicher auch nicht so, wie im Buch beschrieben. Der Grund, warum Bo die Menschennähe sucht und wie er versucht, sie nachzuahmen, ist aus meiner Sicht einfach nur albern und hat nichts mit echten Waschbären zu tun. Hier driftet die Geschichte zu sehr ins Fantastische ab. 

Ansonsten solide Unterhaltung mit Zweien, die sich verlieben, wie für einander geschaffen sind, und doch ein paar Hürden überwinden müssen. Die Figuren bleiben relativ flach, klischeehaft, es gibt gute und böse, bzw. weniger gute. Zwar wird erklärt, warum sie dies und jenes tun, aber nachvollziehen konnte ich ihre Beweggründe nicht immer. Auch dass Jonathan sich erst so spät "outet", war für mich absolut unverständlich. Trotzdem habe ich das Buch gern gelesen, weil es unterhaltsam ist und  unter all den Klischees auch ein paar versteckte Wahrheiten (Waschbärenweisheiten) enthält. Das Cover gefällt mir sehr gut. Die Sprache ist einfach zu lesen, ein schönes Buch zum Abschalten. 

Fazit: Wer Liebesgeschichten und Tiere mag, wird dieses Buch mögen. 3***

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Für alle, die eine nicht alltägliche Lovestory lieben - und ein Herz für Tiere haben. 
76 BeiträgeVerlosung beendet
TeleTabi1s avatar
Letzter Beitrag von  TeleTabi1vor 7 Jahren
Auch meine Rezension ist nun endlich fertig! Vielen, vielen Dank nochmal für dieses einzigartige Buch - ich habe es sehr gerne gelesen und wirklich sehr genossen! Liebe Grüße, Tabea https://www.lovelybooks.de/autor/Christine-van-Vügt/Wie-die-Waschbären-die-Liebe-retteten-1249432662-w/rezension/1324944287/ (Auf Amazon ist meine Rezi unter dem Nickname "Tabjoan" gepostet)

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks