Christo Brand

 4,6 Sterne bei 27 Bewertungen
Autor*in von Mandela.

Alle Bücher von Christo Brand

Cover des Buches Mandela (ISBN: 9783701733392)

Mandela

(27)
Erschienen am 13.03.2014

Neue Rezensionen zu Christo Brand

Cover des Buches Mandela (ISBN: 9783701733392)

Rezension zu "Mandela" von Christo Brand

Ein LovelyBooks-Nutzervor 4 Jahren
Beeindruckend und eindringlich

Nelson Mandela wurde für seinen Kampf gegen die Apartheid in Südafrika zu einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt. 27 Jahre dieser ungerechten Strafe saß er tatsächlich ab; den größten Teil dieser Zeit in dem Gefängnis auf Robben Island, wo der 19-Jährige Christo Brand als Wärter arbeitete. Zu Beginn seiner Dienstzeit als Wärter war Nelson Mandela schon kein junger Mann mehr und zählte mit seinen 60 Jahren zu den "Alteingesessenen".

Christo Brand ist als weißer Bauernsohn auf einer Farm mit schwarzen, weißen und farbigen Arbeitern aufgewachsen, wurde zur Nächstenliebe erzogen und hat mit Kindern jeglicher Hautfarbe gespielt.

Bis zu seinem Einsatz auf Robben Island war Christo Brand sich der Schwere des Apartheidregimes nicht wirklich bewusst und wurde prompt von den älteren Wärtern dazu aufgestachelt, die extrem gefährlichen politischen Terroristen möglichst hart zu behandeln.

Schnell musste Christo jedoch feststellen, dass Nelson Mandela und seine Freunde/Mithäftlinge alles andere als gewalttätig, gefährlich und aggressiv sind. Diese Männer waren stets respekt- und würdevoll, gepflegt und bildeten sich mit Hilfe von Fernstudiengängen stets fort. 

Christo Brand hat einen sehr großen Teil von Mandelas Haftzeit zusammen mit diesem großen Mann verbracht und sorgte so gut es ihm möglich war dafür, dass Mandela und seine Freunde eine etwas angenehmere Zeit im Gefängnis verbrachten, als es eigentlich üblich wäre.

Diese beiden sehr ungleichen Männer freundeten sich im Laufe der Jahr an und standen bis zu Mandelas Tod im Jahr 2013 in Kotakt.

Dieses Buch hat mich besonders beeindruckt und einen nachhaltigen Eindruck bei Mir hinterlassen, da ich vorher schon die Biographie Nelson Mandelas gelesen habe und mir die ganze Thematik dadurch recht nah war.

Cover des Buches Mandela (ISBN: 9783701733392)
Langeweiles avatar

Rezension zu "Mandela" von Christo Brand

Langeweilevor 9 Jahren
Lebenslange Freundschaft

Christo Brand ist 19 Jahre Nelson Mandela ist 60 Jahre, als die beiden unterschiedlichen Menschen sich kennenlernen. Dies geschieht auf Robben Island,wo Mandela 27 Jahre inhaftiert ist und Christo Brand als Gefängniswärter arbeitet.Die Beiden könnten kaum unterschiedlicher sein.Christo Brand wuchs als Sohn weißer Eltern den größten Teil seiner Kindheit auf einer kleinen Farm auf.Er hatte keine Berührungspunkte mit den Problemen der Apartheid.Seine Eltern haben ihn zu Respekt allen Menschen gegenüber,gleich welcher Rasse ,erzogen. Nelson Mandela kämpfte sein ganzes Leben für die Rechte der farbigen Bevölkerung. Der Autor schildert auf sehr einfühlsame Weise die Annäherung der beiden unterschiedlichen Menschen. Christo Brand ist bemüht seinem Gefangenen die Haft so angenehm wie möglich zu gestalten,dabei bedient er sich manchmal auch nicht legaler Mittel ,die seinen Job gefährden . Mit der Zeit nähern sich die Beiden immer mehr an und entwickeln trotz der Kluft - Gefangener und Wärter - eine Freundschaft die bis zum Tod Mandelas andauert. Vor dem Lesen dieses beeindruckenden Buchs war mir zwar einiges über das politische Leben,der Kampf gegen die Rassentrennung usw. bekannt ,der Mensch Nelson Mandela jedoch fremd. Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen und spreche eine Leseempfehlung aus. Buchtitel: Mandela - Mein Gefangener, mein Freund

Cover des Buches Mandela (ISBN: 9783701733392)
S

Rezension zu "Mandela" von Christo Brand

silencia86vor 9 Jahren
Eine ganz besondere Freundschaft

Christo Brand war viele Jahre Nelson Mandelas Wärter in verschiedenen Gefängnissen. In diesem Buch erzählt er wie er Mandela all die Jahre erlebt hat, was sie gemeinsam durchgemacht haben und wie er versucht hat, den politischen Gefangenen das Leben ein kleines bisschen angenehmer zu machen.

Dabei bleibt Brand die ganze Zeit über sehr bescheiden, denn er ist sich bewusst, dass er trotz aller Freundlichkeit und allen Zugeständnissen immer noch ein Gefängniswärter war und in gewisser Weise das Apartheidsregime unterstützt hat. Er berichtet vom ersten Satz an sehr bewegend und gefühlvoll über diese Zeit und man merkt permanent die enge Verbundenheit zwischen ihm und Mandela. Und auch die Hochachtung seitens des Lesers wächst von Seite zu Seite vor diesem großen Mann, der immer seiner Linie treu geblieben ist, nie nachgegeben hat und schlussendlich sein Land versöhnen konnte.

Brand gibt einen einzigartigen Einblick in all das Leid, dass Mandela erfahren muss, all die Missstände im Gefängnis auf Robben Island und die Regierung, die jahrelang versucht hat, Mandela zu brechen, es aber nie geschafft hat. Und wie viel es bedeutet, dass es jemanden gibt, der einem wohlgesonnen ist obwohl er als Feind gilt und wie viel selbst ein Stückchen Schokolade in einem tristen Alltag ausmachen kann.

Das Buch hat mich gleichzeitig erschüttert und begeistert. Es ist nicht einfach nur eine Biographie, sondern es gibt einzigartige Einblicke "hinter die Kulissen" und das nicht einfach von einem Geschichtsschreiber, sondern von einem Menschen, der zu einem engen Freund geworden ist. Sehr empfehlenswert!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 39 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks