Christoph Bausenwein

 4,6 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor von Franz Beckenbauer, Das Prinzip Uli Hoeneß und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Christoph Bausenwein, geboren 1959, Historiker und Philosoph, arbeitet seit Anfang der 1990er Jahre als freier Autor. Er publizierte über 30 Titel zum Thema Fußball, darunter viel beachtete Werke zur Geschichte des Spiels und Biografien bekannter Persönlichkeiten wie Uli Hoeneß und Jogi Löw. Besonders intensiv idmete sich der gebürtige Franke der Geschichte des ehemaligen deutschen Rekordmeisters 1. FC Nürnberg und des aktuellen Rekordmeisters FC Bayern München.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches FC Bayern München (ISBN: 9783837527384)

FC Bayern München

Erscheint am 31.08.2025 als Taschenbuch bei Klartext.

Alle Bücher von Christoph Bausenwein

Cover des Buches Franz Beckenbauer (ISBN: 9783730706923)

Franz Beckenbauer

(12)
Erschienen am 10.01.2024
Cover des Buches Das Prinzip Uli Hoeneß (ISBN: 9783730701232)

Das Prinzip Uli Hoeneß

(4)
Erschienen am 28.03.2014
Cover des Buches Joachim Löw (ISBN: 9783730701607)

Joachim Löw

(4)
Erschienen am 02.10.2014
Cover des Buches FC Bayern München (ISBN: 9783730700754)

FC Bayern München

(2)
Erschienen am 01.08.2013
Cover des Buches Das große Bayern-Buch (ISBN: 9783730706954)

Das große Bayern-Buch

(1)
Erschienen am 25.10.2024
Cover des Buches Die Legende vom Club (ISBN: 9783895339073)

Die Legende vom Club

(1)
Erschienen am 07.11.2012
Cover des Buches Fußball (ISBN: 9783788614959)

Fußball

(1)
Erschienen am 01.05.2014
Cover des Buches Geheimnis Fußball (ISBN: 9783895335167)

Geheimnis Fußball

(1)
Erschienen am 15.03.2006

Neue Rezensionen zu Christoph Bausenwein

Cover des Buches Franz Beckenbauer (ISBN: 9783730706923)
Tauriels avatar

Rezension zu "Franz Beckenbauer" von Christoph Bausenwein

Tauriel
Ein Lebenswerk

Das Buch mit dem Portrait von Franz Beckenbauer ist ein Hingucker in jedem Bücherregal. 

Der Autor Christoph Bausenwein beschäftigt sich schon länger mit dem Thema Fussball und ihm ist hier eine außergewöhnliche Biographie über den Ausnahmesportler und Mensch Franz Beckenbauer gelungen. 

In sechs Kapiteln und vielen Bildern wird das facettenreiche Leben von Franz Beckenbauer ausgebreitet. Herr Bausenwein kommentiert hier eine sehr informative Sammlung in Text und Bild. 

Franz Beckenbauer der Hoffnungsträger und Tausendsassa, dieser Name ist vielen geläufig, nicht nur vom Fußballfeld. Er hat uns nicht nur das Sommermärchen beschert, auch in der Werbung war er oft präsent.

Auch seine Schattenseiten werden beleuchtet, doch hat das auf seine Karriere keinen negativen Einfluss gehabt.

Am Ende befindet sich ein Zeitstrahl, der einen Überblick über die einzelnen Stationen aus seinem Leben verschafft.

Dieses Buch ist kurz nach dem Tod von Franz Beckenbauer erschienen. Ein Hommage an die deutsche Fußball-Ikone.

Nicht nur für Fußballfans ist dieses Buch als Geschenk ein Schmuckstück im Regal.

Cover des Buches Franz Beckenbauer (ISBN: 9783730706923)
seschats avatar

Rezension zu "Franz Beckenbauer" von Christoph Bausenwein

seschat
100 % Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer (1945-2024) ist eine Legende des Fußballsports. Er hat mit seiner eleganten Spielweise und seinen Selbstvermarktungsstrategien den deutschen Fußball revolutioniert. Leider ist er Anfang dieses Jahres verstorben. 

Der Werkstatt-Verlag hat ihm zu Ehren nun das Sachbuch "Franz Beckenbauer - Kaiserjahre" veröffentlicht. Es ist eine gelungene Hommage an den Ausnahmesportler. Christoph Bauseweins Texte zeigen die vielen Stationen und Facetten von Beckenbauers Leben auf sehr persönliche wie unterhaltsame Weise auf. Das führte dazu, dass ich das Buch gar nicht mehr weglegen konnte und einfach nonstop weiterlas. Man erfährt von Beckenbauers entbehrungsreichen Kindheit und seinem unbedingten Willen, Fußballer zu werden. Sein Talent hat ihn national wie international bekannt gemacht, seine flotten Sprüche neben dem Platz ebenso. Er war ein Unikat und hat in der Fußballwelt viel erreicht. Als Trainer ohne Ausbildung holte er gar 1990 den Weltmeistertitel mit der deutschen Nationalmannschaft. Auch dass Deutschland Austrageort für die Weltmeisterschaft 2006 wurde, war vor allem sein Verdienst. 

Unabhängig von Bauseweins informativem wie leicht lesbaren Ausführungen bin ich vom hochwertigen Layout begeistert. Das starke wie glatte Papier schmeichelt den Händen und die Originalfotos, ob in Schwarz-Weiß oder in Farbe, sind einfach brillant. Darunter befinden sich viele mir bisher unbekannte Fotos des Privatmanns Beckenbauer. Die jedem Kapitel vorangestellten Zitate von Beckerbauer selbst oder Wegbegleitern lassen den Kaiser vor dem Leseauge noch einmal auferstehen. Die goldenen Vorsatzblätter sind ebenso eine Schau. 

FAZIT

268 prall gefüllte Seiten mit aufschlussreichen Anekdoten und einzigartigen Fotos. Dieses Sachbuch im A4-Format wird dem "Kaiser" zu 100 % gerecht. Obgleich es eine Menge Fußballtexte enthält, werden auch Leser ohne großes Fußballinteresse es zu würdigen wissen.

Cover des Buches Franz Beckenbauer (ISBN: 9783730706923)
Silberhauch04s avatar

Rezension zu "Franz Beckenbauer" von Christoph Bausenwein

Silberhauch04
Der Lebensweg einer Ikone des deutschen Fußballs

Den Tod von Kaiser Franz fand ich sehr traurig. Deswegen war ich sehr angetan, als ich dieses Buch entdeckt hatte. Das Buch war in sechs Teile unterteilt. Da hatte man dank der Inhaltsangabe direkt einen Überblick. Außerdem gab es immer wieder kurze Zitate von berühmten Persönlichkeiten zu Franz Beckenbauer. Die Fotos waren allesamt sehr schön. Manche waren mir bekannt, aber andere waren neu für mich. Vor allem eines der letzten Bilder gingen mir ans Herz. Ein Foto mit dem kürzlich verstorbenen Andi Brehme. 


Über die Anfänge der Fußballleidenschaft vom Kaiser musste ich schmunzeln, da es heutzutage unvorstellbar wäre. Aber nach dem Krieg war das Leben nun einmal ganz anders und deshalb hatte er mit Skistiefeln, die zu Fußballschuhen umfunktioniert wurden, angefangen zu kicken. Seine Jahre als Spieler waren sehr interessant. Vor allem was er anfangs so verdiente. Die Karriere war mir natürlich zum größten Teil bekannt, doch trotzdem boten mir die Kapitel immer wieder neue Anekdoten oder Informationen. Das Nachtleben der Schickeria in den 70ern hätte ich zu gerne erlebt. Dann kam seine Zeit als Teamchef und was er anschließend noch so alles gemacht hatte. Bei einer Seite musste ich besonders lachen „Der Standard-Fernseh-Kommentar à la Beckenbauer. Da hatte ich die ganze Zeit seine Stimme im Kopf. Genauso wie bei seinen Sprüchen über die Jahre. Natürlich durften auch Beckenbauers Frauen nicht fehlen, sowie die ominöse Weihnachtsfeier, als Kind Nummer vier gezeugt wurde. Und natürlich seine Mutter Antonie. Die Korruptionsvorwürfe kamen natürlich auch zur Sprache. 


Das Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Franz Beckenbauer hatte verschiedene Seiten und das wurde sehr gut dargestellt. Und auch wenn er einen manchmal mit seinen Sprüchen zum Kopfschütteln brachte, bleibt er eine unvergessene Legende. 


Fazit:

Informativ, manchmal amüsant, aber auch kritisch. 

Gespräche aus der Community

Fesselnde Einblicke in Beckenbauers Leben

Libero und Weltmeister, Geschäftsmann und Teamchef, Rebell und Schattengestalt: Franz Beckenbauer war der große Superstar des deutschen Fußballs. In dieser reich bebilderten Biografie zeichnet Christoph Bausenwein die Karriere des „Kaisers“ nach – mal staunend, mal schmunzelnd, mal kopfschüttelnd.  

Neugierig? Dann bewerbt euch jetzt für die Fußballlegende!

166 BeiträgeVerlosung beendet

Zusätzliche Informationen

Christoph Bausenwein wurde am 25. Mai 1959 in Nürnberg (Deutschland) geboren.

Christoph Bausenwein im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks