Andi hatte sich alles so schön vorgestellt. Ein Entspannter Asienurlaub mit seiner großen Liebe. Dann kommt es aber ganz anders. Seine Freundin macht Schluß! Einfach so! Andi ist aber wild entschlossen, den Urlaub anzutreten und alles zu vergessen. Seine Mutter kann das Leid ihres Sohnes nicht mit ansehen und beschließt mit zu gehen. Damit nicht genug, auch Andis Schwestern sind plötzlich mit von der Partie und so beginnt ein Asien Familien Urlaub der besonderen Art. Ein herrlicher Spaß, wenn man nicht selbst mit der Familie nach Asien reisen muss. Andi kann einem manchmal schon leid tun, wegen dem Mitgefühl und den Verkupplungsversuchen seiner Familie.
Christoph Dörr
Lebenslauf
Weil Lachen die beste Medizin ist: Christoph Dörr, geboren 1970 in Bonn, ist ein deutscher Schriftsteller und Comedian. Nch seinem Abschluss in Geschichte, VWL und Politik, fing er an als Redakteur zu arbeiten. Heute ist er Autor zahlreicher RTL-Fernsehformate. 2003 gewann er für seine herausragende Abreit den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Sitcom“ und 2009 den Preis für die „Beste Serie“. Des Weiteren wurde ihm schon mehrfach der deutsche Comedypreis verliehen. 2013 gab er dann sein Debüt als Autor mit dem Roman " Muscheln für Mutti". Nebenbei steht er auch selbst als Comedian auf der Bühne. Heute lebt der Autor zusammen mit seiner Familie in Köln.
Alle Bücher von Christoph Dörr
Muffensausen
Muscheln für Mutti
Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz
Muffensausen
Neue Rezensionen zu Christoph Dörr
Meeresbiologin Anna liebt ihr ruhiges Leben an der Ostseeküste und vor allem ihren Beruf. Auf Männergeschichten hat sie gerade keine Lust, wenn überhaupt sucht sie die Liebe und kein Abenteuer. Doch plötzlich ändert sich alles, denn ihre Mutter verstirbt unerwartet, und Anna muss zurück in ihre Heimat bei Köln reisen. Wer kümmert sich jetzt um ihren Bruder und den kauzigen Vater? Anna merkt, dass weder das Familienleben noch der Märchenwald, den sie dort betreiben, wirklich rund laufen. Sie denkt sich: Wenn mein Leben Kopf steht, laufe ich eben auf Händen weiter. Zwischen Renovierung, chaotischen Helfern und Schneewittchens Geheimnis findet Anna zu sich selbst und vielleicht sogar einen Märchenprinzen.
Christoph Dörr erzählt in seinem Buch „Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz“ die Geschichte von Anna und ihrer Familie.
Anna ist Meeresbiologin und damals aus ihrem Dörfchen bei Köln fast schon geflohen, weil ihr alles mit ihrer Familie zu eng wurde. Ihre Eltern betreiben dort einen kleinen Märchenwald. Als ihre Mutter stirbt, kehrt sie zu ihrem Vater und ihrem behinderten Bruder zurück und versucht, den Märchenwald wieder auf Vordermann zu bringen.
Die Geschichte klang nach einer heiteren Familienstory. Familienstory ja, heiter geht so.
Ich bin mit Christoph Dörrs Schreibstil leider überhaupt nicht warm geworden. Er ist oft entweder etwas langweilig oder anstrengend, denn die meisten Sätze sind abgehackt und bestehen nur aus wenigen Worten. Ein Lesefluss will sich da nicht so recht einstellen.
Auch mit den Figuren konnte ich mich nicht wirklich anfreunden.
Anna ist extra weggegangen, weil ihr alles nicht gefallen hat und entscheidet sich doch plötzlich, dass alles halb so schlimm ist und der Märchenwald ganz ganz toll.
Dazu ihr leicht depressiver und kontraproduktiver Vater, die super anstrengende Tante und so manch andere skurrile Person. Ihr späterer Loveinterest ist auch eher merkwürdig als ein toller Typ.
Die ganze Geschichte ist eher skurril und springt von einem Thema zum nächsten.
Ich konnte mich nicht hineinfühlen und fand das Chaos, welches vermutlich unterhaltsam sein sollte, eher nervig.
Die Idee des Ganzen ist ganz nett und auch das Cover ist schön aber leider konnte mich der Rest überhaupt nicht überzeugen. Schade.
Nina und Philipp sind ein glückliches Paar. Ihre Beziehung läuft richtig gut, bis Nina Philipp einen Heiratsantrag macht. Er versteht nicht, warum man unbedingt heiraten muss, wenn alles so gut läuft und bekommt Muffensausen. Und damit fangen die Probleme an…
Eine wirklich intakte Beziehung scheint plötzlich nicht mehr so perfekt. Philipp bekommt Zweifel und denkt mit Grauen an die Zeit der Ehe. Keine Alleingänge mehr, nur Verpflichtungen und nicht mehr vogelfrei. Allerdings will Philipp seine Nina und nicht verlieren und gibt quasi ihrem Wunsch nach.
Das Chaos bricht allerdings bei den Hochzeitsvorbereitungen aus. Für Nina muss alles optimal geplant sein. Geld scheint für sie nur eine Nebenrolle zu spielen…
Für mich war die Geschichte leider völlig überzogen. Ich bin froh schon verheiratet zu sein, ansonsten hätte ich es mir wahrscheinlich nach diesem Buch anders überlegt.
Für mich eine Geschichte ohne wirklichen Tiefgang, bei dem die Story auf biegen und brechen witzig sein soll.
Gespräche aus der Community
Liebe Lovelybookers,
vor wenigen Tagen ist mein neuer Roman "Im Luftschloss wohnt kein Märchenprinz" erschienen und zu diesem Anlass starte ich gemeinsam mit dem Verlag blanvalet eine Leserunde. Wer gerne unterhaltsame, tragikomische Romane liest, ist hier genau richtig.
Meeresbiologin Anna liebt ihr ruhiges Leben an der Ostseeküste und vor allem ihren Beruf. Auf Männergeschichten hat sie gerade keine Lust, wenn überhaupt sucht sie die Liebe und kein Abenteuer. Doch plötzlich ändert sich alles, denn ihre Mutter verstirbt unerwartet, und Anna muss zurück in ihre Heimat bei Köln reisen. Wer kümmert sich jetzt um ihren Bruder und den kauzigen Vater? Anna merkt, dass weder das Familienleben noch der Märchenwald, den sie dort betreiben, wirklich rund laufen. Sie denkt sich: Wenn mein Leben Kopf steht, laufe ich eben auf Händen weiter. Zwischen Renovierung, chaotischen Helfern und Schneewittchens Geheimnis findet Anna zu sich selbst und vielleicht sogar einen Märchenprinzen…
Liebe Lovelybookers,
mein neuer Roman "Muffensausen" ist gerade erschienen und zu diesem Anlass starte ich gemeinsam mit dem Verlag blanvalet eine Leserunde. Wer Spaß an Unterhaltungsromanen hat, ist hier genau richtig.
Zum Buch: Nina ist tief verletzt als der perplexe Philipp ihren Heiratsantrag nicht voller Überzeugung annimmt. "Warum heiraten? Es läuft doch gerade so gut?" Doch auch er wird innerlich heftig durchgerüttelt, als sie über Nacht zu ihrer besten Freundin zieht. Philipp erkennt, dass er seine Nina nur mit einem aufrichtigen und rührenden Antrag zurückerobern kann. Was ihm auch gelingt.
Doch ein Happy End scheint nicht in Sicht, denn so einig wie sie sich sonst immer sind: die Verlobung ändert alles! Von 'heiratswütig' zu 'heiratswütend' ist es ein sehr schmaler Grat. Was überaus deutlich wird, als die beiden den schönsten Tag ihres Lebens planen. Männer und Frauen sind beim Thema Hochzeit ja so verschieden! Eine Grillparty entspricht so gar nicht Ninas Hochzeitstraum. Und Philipp wundert sich, wie viele Tränen ein Brautkleid auslösen kann. Verflixt: Nina und Philipp möchten doch in den Hafen der Ehe einlaufen, nicht darin absaufen...
Wenn ihr Nina und Philipp auf diesem turbulenten Weg begleiten wollt, bewerbt euch und schreibt mir, warum euch dieses Buch interessiert.
Hier gehts zur Leseprobe und zu meiner Homepage. Und natürlich könnt ihr mir auch auf Facebook folgen.
Ich freue mich auf eine neue spannende Leserunde!
Euer Christoph
Liebe Sonnenhungrige,
endlich Urlaub?! Das dachte sich Andi eigentlich auch – bis sich kurz vor der Reise seine Freundin aus dem Staub macht.
Ich bin gerade verlassen worden und komme mir vor wie der letzte Dreck. Wie passend. Anscheinend trennen sich die Frauen lieber von mir als von ihrem Abfall. "Müll, wenn du runtergehst, nimm doch bitte den Andi mit."
Trotzig beschließt Andi, seine Reise nach Vietnam und Kambodscha dennoch anzutreten, um dort seinen Liebeskummer zu kurieren. Das Umbuchen bleibt ihm wegen seiner neuen Reisepartnerin erspart: Mutti! Sie will ihn in seinem Leid nicht allein lassen, packt ihre Koffer und schnappt sich auch noch zwei seiner Schwestern. Dabei will Andi doch einfach nur seine Ruhe haben! Es wird der absolut irrwitzigste Urlaub seines Lebens…
Seit zwei Wochen ist mein Roman „Muscheln für Mutti“ im Handel. Klar, dass ich hier auch gerne eine Leserunde dazu starte. Und egal ob ihr gerade in Urlaubslaune seid oder Liebeskummer habt, lest doch gerne mit, wie es Andi auf seiner Reise ergeht.
Der Verlag Blanvalet stellt für diese Leserunde 25 Bücher zur Verfügung, für die ihr euch jetzt bewerben könnt. Und weil das Buch so gut zum Muttertag passt, endet die Bewerbungsphase am Sonntag, den 12. Mai.
Die Gewinner werden von mir benachrichtigt. Natürlich dürfen auch alle anderen Leser von „Muscheln für Mutti“ an der Leserunde teilnehmen.
Ich freue mich sehr auf eine unterhaltsame Leserunde und einen spannenden Austausch mit euch.
Liebe Grüße,
Christoph
Homepage: www.christophdoerr.de
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Christoph-D%C3%B6rr/245020888968376
Amazon: http://www.amazon.de/Muscheln-f%C3%BCr-Mutti-Christoph-D%C3%B6rr/dp/3764504579
Zusätzliche Informationen
Christoph Dörr im Netz:
Community-Statistik
in 173 Bibliotheken
auf 21 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 4 Leser*innen gefolgt