Nachdem meine Romane „Die Macht des Geldes“, „Stalingrad – Die Einsamkeit vor dem Sterben“ und „Amoklauf im Paradies“ bereits ein großer Erfolg bei den Lovely Books Lesern waren, möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich für die vielen wunderbaren Rezensionen meiner Kinderbuchreihe „Gottfried, der Turborabe“ bedanken. Es macht Mut, wenn man bei Themen wie Flucht und Rassismus so viel Unterstützung erfährt.
Mein neues Buch ist eine Satire über den deutschen Fernsehbetrieb. Da ich immer von Figuren ausgehe, die ich sehr gut kenne, steht im Zentrum ein Drehbuchautor. Da ich selbst vierzig Jahre lang als Drehbuchautor tätig war, konnte ich speziell bei diesem Buch auf einen besonders reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Mad Max Grohl hat es nicht leicht. Das Schwergewicht unter Deutschlands Drehbuchautoren ist einfach zu gut für seinen Job, wie ihm der geniale Suffproduzent Hans Held immer wieder versichert.
Aber Helds Chef, der souveräne Strippenzieher innerhalb der deutschen Fernsehlandschaft, Konni Roth-Ricart, findet selbst für den von Selbstzweifeln, Intrigen und zahllosen Umschrieben geplagten Grohl eine Lösung, um doch noch den Traum eines jeden Drehbuchautoren in Erfüllung gehen zu lassen: Einmal im Leben anerkannt und geliebt zu werden!
Meine Frage lautet: Wer von Euch hat Erfahrungen mit dem deutschen Fernsehbetrieb? Konntet ihr schon mal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Habt ihr vielleicht sogar im Verwandten- oder Bekanntenkreis Leute, die für das Fernsehen arbeiten? Welche Erfahrungen haben die gemacht?
Die lebendigsten, ausgefallensten Schilderungen werden wir mit einem Gratisbuch belohnen!
Mich als Autor interessiert natürlich immer, was meine Leser von meinem Buch halten!
Da ich in diesem Buch die Figuren, die ich beschreibe, besonders gut kenne – nicht zuletzt in Form meiner eigenen Person – würde mich ganz besonders eure Meinung zu den Hauptfiguren interessieren.
Was haltet ihr von Grohl? Was hat euch am besten an ihm gefallen? Was überhaupt nicht? Welche Abenteuer innerhalb seiner Schreibodyssee haben euch besonders amüsiert?
Was haltet ihr von Grohls Auftraggeber, dem Produzent Konni Roth-Ricart? Welche Ereignisse zwischen ihm und Grohl fandet ihr am besten?
Was haltet ihr vom Suffproduzent Hans Held? Was gefällt euch an ihm, was überhaupt nicht? Welche Szenen von Hans Held findet ihr am besten?
Was haltet ihr von Fernsehspielchef Prof. Dr. Siegbert Ellen? Was ist eure Lieblingsszene mit ihm? Welche Szene hasst ihr besonders?
Was haltet ihr von Chefredakteurin Ludmilla Wagner? Wie würdet ihr sie beschreiben?
Was mich noch interessieren würde:
Welche Stellen im Buch fandet ihr besonders komisch? Und, bei einer Satire muss man das fragen, welche besonders schmerzhaft?
Haben sich die Abläufe und Hintergründe des deutschen Fernsehbetriebs beim Lesen vermittelt? Habt ihr Erkenntnisse gewonnen, die neu für euch sind?