Christoph Krabichler

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Christoph Krabichler ist 32 Jahre jung und zählt zu den talentiertesten Köchen Tirols. Seit 2021 unterrichtet er sein Handwerk an renommierten Tourismusschulen des Landes und organisiert Fine-Dining-Events auf selbstständiger Basis. “Die Tiroler Genussszene hat unglaubliches Potenzial, das genutzt werden will. Meine persönlichen Ansprüche gelten der Qualität und Kreativität meiner Arbeit”, erklärt Krabichler. Und weiter: “Es ist an der Zeit, die regionale Kulinarik weiterzudenken. Heimische Produkte und ein moderner Ansatz sind die Schlüssel dazu.”

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christoph Krabichler

Cover des Buches Habitat: Die neue Tiroler Küche (ISBN: 9783985410682)

Habitat: Die neue Tiroler Küche

(1)
Erschienen am 26.11.2023

Neue Rezensionen zu Christoph Krabichler

Cover des Buches Habitat: Die neue Tiroler Küche (ISBN: 9783985410682)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Habitat: Die neue Tiroler Küche" von Christoph Krabichler

Kristall86
Ein einmaliges Buch!

Klappentext:

„Die neue Tiroler Küche – regional, bodenständig und exquisit!


Haubenkoch Christoph Krabichler präsentiert in seinem hochwertigen Kochbuch die Kulinarik und Lebensmittel-Tradition des Tiroler Alpenraums. Mit perfekter Koch-Handwerkskunst zaubert er aus regionalen und saisonalen Produkten kulinarische Meisterwerke: 50 einzigartige Rezepte aus der traditionellen Tiroler Küche – modern und kreativ interpretiert. In seiner Küche verwendet Krabichler nur beste regionale Produkte von engagierten Produzent*innen, die die kulinarische Entwicklung Tirols seit Jahren prägen und im Buch vorgestellt werden.


Eine Hommage an die Alpenküche


• Lese- und Genussbuch in einem: Das ambitionierte Standardwerk zur modernen Tiroler Küche

• Erstklassige Koch-Handwerkskunst: Mit 50 kreativen Rezepten von Haubenkoch Christoph Krabichler und einem Vorwort von Spitzenkoch Martin Sieberer

• Besonders ausgestattet: Hardcover mit haptischem Einbandmaterial, Lesebändchen und hochwertiger Fotografie

• Nachhaltige Produkte: Mit spannenden Porträts von 11 engagierten regionalen Produzent*innen


Kulinarische Meisterwerke


In „Habitat“ stehen die Wurzeln der Tiroler Kulinarik und der nachhaltige und bewusste Umgang mit regionalen Lebensmitteln im Vordergrund. Christoph Krabichler begeistert mit seinen Interpretationen von heimischen Gerichten wie Gerstenrisotto mit Bergkäse und Lammtatar mit Frühlingskräutern. Abgerundet wird das Buch mit Porträts und Geschichten über die Menschen hinter den Produkten und über ihre Leidenschaft für die Produkte, die eine einzigartige Qualität entstehen lässt.


Hohe Kochkunst trifft auf traditionelle Tiroler Kulinarik: das große Koch- und Genussbuch zur modernen Alpenküche von Haubenkoch Christoph Krabichler“


Allein die Optik und Haptik dieses Buches ist außergewöhnlich und von bester Qualität! Das besondere Cover allein sticht aus der Masse hervor und es sieht weiß Gott nicht nach einem Kochbuch aus und das ist es auch nicht! In diesem Buch steckt viel mehr als nur Rezepte. Hier geht es um die großer Herausforderung, die Tiroler Küche im neuen Glanze erstrahlen zu lassen bzw. ihr frischen Wind zu geben. DA geht es um Traditionen, um Gewohntes und Geliebtes aber eben auch um jenes was die Welt als „Neu“ und als Möglichkeit dazu aufzeigt. Die Tiroler Küche hat sehr tiefe Wurzeln und es ist eine wahre Kunst diese nicht zu beschädigen! Christoph Krabichler zeigt uns was wie möglich ist. Sein Fokus ist dabei immer die Region selbst mit ihren Lebensmitteln sowie der bewusste Umgang damit. Neben den Rezeptideen, die wirklich bestens verständlich niedergeschrieben sind und mit köstlichen Fotos unter alt sind, dürfen wir aber auch verschiedene Menschen kennenlernen die sich mit der Tiroler Küche eng verbunden fühlen. In kurzen oder auch mal längeren Geschichten dürfen wir die Gesichter dahinter kennenlernen mit ihren Ideen, ihren Ansichten und erfahren was ihre Heimatliebe so besonders macht. 

Fazit: Egal ob Vegetarisch, Wild, Fleisch oder Fisch, hier wird jeder Gaumen Freude finden. Die Rezepte sind besonders genau wie ihre Menschen dahinter. Das Buch brilliert mit einmaligen Bildern und Fotografien welche das Herz tief bewegen und die Verbundenheit, die Liebe zur Region uneingeschränkt aufzeigen. 5 Sterne hierfür!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks