Christoph M Herbst

 4 Sterne bei 2 Bewertungen

Alle Bücher von Christoph M Herbst

Cover des Buches Eine Weihnachtsgeschichte (ISBN: 9783869740584)

Eine Weihnachtsgeschichte

(2)
Erschienen am 01.10.2010

Neue Rezensionen zu Christoph M Herbst

Cover des Buches Kängt ein Guruh (ISBN: 9783898138338)
Das_Lesedings avatar

Rezension zu "Kängt ein Guruh" von Horst Evers

Das_Leseding
gut gelesen

Inhalt:
Klassiker neu interpretiert und amüsant vorgetragen von Horst Evers und Christoph Maria Herbst.

Meinung:
Die Inhaltsangabe zu lesen hätte mir wohl einiges erspart. Ich hatte nach Hörbüchern gesucht, von Sprechern, welche ich gerne höre. Horst Evers ist mein absoluter Favorit, also hatte ich mich für "Kängt ein Guruh" entschieden. Als ich es dann beim Autofahren hörte, kam der Schock: Das sind Klassiker, zwar gut vorgetragen, aber man sollte teilweise ernsthaft folgen und Lyrik begeistert sein. Beim Autofahren ist ersteres nicht immer möglich und so ein Fan von "Dichtung in Versform" bin ich nun auch nicht. Daher hörte ich eher mit halbem Ohr hin und erfreute mich dann den Stimmen zur Unterhaltung und die beiden Sprecher geben wirklich ihr bestes, was mich an einigen Stellen herzhaft zum Lachen brachte. Die Jingles zwischen den Gedichten waren mir allerdings zu lang und zu laut, was meiner aufkommenden Euphorie immer wieder einen Dämpfer gab.

Fazit:
Ein Hörbuch für Fans der Lyrik und für Hörer:innen, welche die Stimmen von Horst Evers und Christoph Maria Herbst mögen - dann ist der Inhalt auch nicht ganz so wichtig. Von mir gibt es 3 Sterne, weil mich das Hörbuch unterhalten, aber nicht unbedingt begeistert hat.

Cover des Buches Eine Weihnachtsgeschichte (ISBN: 9783869740584)
pardens avatar

Rezension zu "Eine Weihnachtsgeschichte" von Christoph M Herbst

parden
Altbekanntes in neuem Gewand...

ALTBEKANNTES IN NEUEM GEWAND...

Die wunderbare Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens begeistert schon seit über 150 Jahren Jung und Alt. Heute können wir die Erzählung über den mürrischen Scrooge, die gruseligen Weihnachtsgeister und die Verwandlung eines jähzornigen Charakters hin zu einem geläuterten Menschen auf eine völlig neue Art und Weise erleben. Die Gruppe "Luftmentschn" interpretiert auf ihre einzigartige und unvergleichliche Weise die Ereignisse und lässt die Gestalten lebendig werden. Mit ihrem besonderen Gespür für die Verbindung musikalischer und dramaturgischer Elemente ist es den europaweit musizierenden "Luftmentschn" und ihren Autoren gelungen, nicht nur die von Dickens intendierte Stimmung einzufangen, sondern auch die Modernität und zeitlose Aktualität dieser Erzählung für das heutige Publikum erlebbar zu machen.

Die Geschichte von dem alten Ebenezer Scrooge, dem herzlosen und geizigen Zeitgenossen, der allen Mitmenschen das Leben schwer macht und nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist, darf hier wohl als bekannt vorausgesetzt werden. Wie er an Weihnachten zunächst von dem Geist seines vor sieben Jahren verstorbenen Geschäftspartners heimgesucht und gewarnt wird und schließlich die Bekanntschaft mit drei weiteren Geistern macht - dem Geist der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht - und dabei Dinge zu sehen bekommt, die Scrooge die Augen öffnen. Und wie er schließlich sein Leben von Grund auf ändert und vor allem wie kein anderer weiß, was Weihnachten wirklich bedeutet.

Das 1843 erstmals erschienene Weihnachtsmärchen von Charles Dickens scheint seinen Zauber bis heute nicht verloren zu haben. Und so gibt es zahlreiche Varianten von Verfilmungen, Büchern und Hörbüchern mit unterschiedlichen Interpretationen. Hier präsentiert Christoph Maria Herbst eine inszenierte Lesung mit musikalischer Untermalung. Die "Luftmentschn" sorgen nicht nur für eine sängerische Begleitung, sondern präsentieren auch die Auftritte der drei Weihnachtsgeister in Form eines gesungenen Vortrags. Auf diese Art werden die Szenen gelungen komprimiert, so dass die Dauer der CD insgesamt überhaupt nur 75 Minuten beträgt.

Für mich eine gelungene Mischung, zumal Christoph Maria Herbst hier gut aufgelegt den Wandel des Ebenezer Scrooge demonstriert.


© Parden

Cover des Buches Kängt ein Guruh (ISBN: 9783898138338)
Elenas-ZeilenZaubers avatar

Rezension zu "Kängt ein Guruh" von Horst Evers

Elenas-ZeilenZauber
Mehr von Evers und Herbst erwartet

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Tja, selten bin ich mit so falschen Erwartungen an ein Hörbuch herangegangen wie hier. Ich dachte, Evers und Herbst haben gemeinsam ein Werk mit einer Handlung geschaffen, welches dann die im Klappentext aufgeführten Klassiker beinhaltet, persifliert und oder neu interpretiert. Aber weit gefehlt. Die Gedichte, von denen ich mit viel Wohlwollen 40% kannte, werden einfach nur ... „umgeschrieben“. Man erkennt zwar noch das Gedicht, aber es erinnerte ich schwer an Sprüche-Varianten, die aus 2 Redewendungen geschaffen werden - zum Beispiel „Ich halte jetzt mal die Füße flach“ oder „Das Leben ist kein Ponyschlecken“. Das Hörbuch habe ich beim Walken gehört und glaubt mir, es war meine schnellste Tour, denn ich wollte das Hörbuch nur los werden. Ich hatte keine „Gedicht-Sammlung“ erwartet - denn die hätte ich mir dann dosiert, also 2 oder 3 am Stück, angehört und wahrscheinlich mehr als einmal vorgespult.
Von mir bekommt gibt es den Pflichtstern, weil es mich einfach nicht fesseln konnte und ich von Evers und Herbst Besseres gewohnt bin.

‘*‘ Klappentext ‘*‘
Brüllend komisch statt bierernst. Die deutsche Lyrik hat viele lustige Seiten: von Ottos Mops bis Kudel Daddelddu, vom Spottvers bis zum Schüttelreim! Diese Evergreens werden jetzt neu präsentiert von den Großmeistern der modernen Comedy! Christoph Maria Herbst und Horst Evers bringen die
Klassiker ins Showformat: Robert Gernhardt, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky und viele andere, in grandioser Neuinterpretation

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks