Christoph Polder

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Christoph Polder war ein Workaholic, bis ihn ein Burnout in die Knie und zum Umdenken zwang. Seine beruflichen und privaten Erfahrungen verarbeitet er in seinen Büchern und teilt sein Wissen gerne mit seinen Lesern. Auf seinem YouTube Kanal spricht er offen über den Burnout und andere interessante Themen und unterstützt Menschen auf diese Weise kostenlos. Christoph Polder M.Eng. hat sich vom Handwerker bis zum Ingenieur hochgearbeitet und nebenberuflich ein zweites Studium im Projektmanagement abgeschlossen. Mittlerweile hat er sich als Schriftsteller und Berater selbständig gemacht und optimiert Prozesse in Firmen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christoph Polder

Cover des Buches Die ersten 5 Jahre nach dem Studium (ISBN: 9783954932900)

Die ersten 5 Jahre nach dem Studium

(1)
Erschienen am 18.05.2018
Cover des Buches Bis zur totalen Erschöpfung (ISBN: 9783748569480)

Bis zur totalen Erschöpfung

(1)
Erschienen am 03.07.2019

Neue Rezensionen zu Christoph Polder

Cover des Buches Bis zur totalen Erschöpfung (ISBN: 9783748569480)
Queenofbutterfliess avatar

Rezension zu "Bis zur totalen Erschöpfung" von Christoph Polder

Queenofbutterflies
Dicke Empfehlung

Ich muss gestehen, als ich von Christoph die Anfrage bekommen habe, dieses Buch als Rezensionsexemplar zu lesen, war ich zunächst etwas skeptisch. Ein Roman, mit ratgeberischen Zügen, ist normalerweise kein Buch, zu dem ich in einer Buchhandlung freiweillig greifen würde. Aber je mehr ich dieses Buch gelesen hatte, umso dankbarer war ich, dass ich gefragt worden bin, ob ich dieses Buch lesen möchte, und mich damit auch aus meiner Komfortzone gewagt habe.

Ein Zitat aus dem Buch ist mir aber besonders hängen geblieben: "Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die ich in den letzten Monaten erlangt hatte, war, dass nicht nur Körper und Geist in Einklang zueinander stehen sollten, um glücklich und gesund zu sein, sondern, dass es noch eine dritte Komponente gibt. und das ist die Seele. Denn der Geist übernimmt das Denken, der Körper das Handeln und die Seele das Fühlen!"

Ich mag dieses Zitat aus dem Buch besonders gerne, denn egal wie nahe man einem Burnout ist, einer der drei Komponenten wird leider immer vergessen, daher finde ich diesen Roman so schön geschrieben, da er nicht nur zeigt, wie man mit 6 Schritten aus dem Burnout kommt, sondern wie man sich selbst wieder lieben lernen kann. Selbstliebe ist etwas, was wir alle viel zu selten tun, oder nicht?

Der Roman ist wirklich super flüssig zu lesen. ich finde den Aufbau klasse, denn man begleitet Christoph auf seiner Reise in den Burnout, aber auch auf seinem Weg zurück zu sich selbst. Die Bilder zu Beginn jedes Kapitels lockern das Ganze auch noch ein wenig auf. Oft genug saß ich da, und dachte mir, so viel kann ein Mensch doch gar nicht ertragen oder leisten. Es ist auch ganz egal, ob man selber von dieser Krankheit betroffen ist, ich finde, diesen Roman kann man auch lesen, wenn man kein Burnout hat, denn Stress und zu wenig auf die eigene Signale des Körpers hören, tun wir alle! Da ist es schön, dass Christoph uns mit seinem Schicksal manchmal den Spiegel vorhält.

Eine dicke Empfehlung von mir!

Cover des Buches Die ersten 5 Jahre nach dem Studium (ISBN: 9783954932900)
L

Rezension zu "Die ersten 5 Jahre nach dem Studium" von Christoph Polder

Leseratte12
Absolut empfehlenswert!

Das knackig frech, aber auch lehrreich geschriebene Buch ist mit seinen 50 kurzen Kapiteln sehr leicht zu lesen. Die 50 Bilder zu den jeweiligen Kapiteln, lockern das Buch nochmals auf und regen zum nachdenken an.
Sowohl für junge Akademiker, als auch für Schulabgänger, die ihren ersten Beruf antreten, absolut geeignet und empfehlenswert.

Ich habe es sehr gerne gelesen :)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks