Rezension zu "Wie die Queen. Die deutsch-jüdische Geschichte einer sehr britischen Schriftstellerin" von Christoph Ribbat
Kathrine Talbot war Ilse Groß - die vierzehnjährig aus Deutschland nach England geht. Sie wird dort Schriftstellerin - geflohen von Bingen am Rhein - emigriert - zwei Namen eine Frau .... und Autor Christoph Ribbat wird dies klar !!!
Dieses Buch ist nur Biografie dieser Frau, sondern viel und auch Zeitdokument, Reportage und sozialkritische Publikation. Über das Buch verteilt gibt es zahlreiche schwarz/weiß Fotografien, die die Schriftstellerin zeigen. Der Autor hat für die Entstehung des Buches Tagebücher genutzt sowie autobiografische Texte und Briefe. Auch sind Zeitzeugeninterviews eingeflossen und historische Dokumente. Das Buch ist in 11 Kapitel untergliedert. Es liest sich trotz aller Sachlichkeit sehr spannend, fesselnd und informativ. Kurzweilig flüssig zu lesen bekommt man alle Informationen, aus denen man sich als Leser/in ein Bild dieser Frau in ihrer Zeit und in der Umgebung, in der sie lebte und wirkte, machen kann.
Sehr gutes Buch - rundherum gelungen !!! Empfehlung !!!