Psychopathologie des Fin de siecleDer Kulturkritiker, Arzt und Zionist Max Nordau

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Max Nordau (1849-1923) war einer der einflußreichsten Kulturkritiker des Fin de siècle und einer der Mitbegründer des Zionismus. Wie in kaum einer anderen Figur verkörpern sich in ihm Motive der europäischen Kultur um die Jahrhundertwende. Indem er diese Figur zum ersten Mal in all ihren Facetten vor Augen führt, gibt Schulte zugleich eine ausgezeichnete Darstellung der in vielfältiger Weise sich überkreuzenden Stränge der intellectual history - zwischen 1870 und 1920. Deutlich werden auf diese Weise die nachhaltige Wirkung des (natur)wissenschaftlichen Positivismus auf Gesellschaftslehre, Psychologie und Medizin sowie die Übertragung psychopathologischer Befunde ins Feld der Zivilisations- und Kunstkritik im Zeichen von Begriffen wie "Dekadenz" und "Entartung". Gleichzeitig läßt Nordaus Biographie die Frühgeschichte des Zionismus als Reaktion auf die Dreyfus-Affäre erkennen.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783596136117
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks