Christopher Andrew

 4,5 Sterne bei 6 Bewertungen
Autor*in von Das Schwarzbuch des KGB, MI 5 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Christopher Andrew, Professor für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Cambridge University. Leiter der British Intelligence Study Group. Fernsehdokumentationen zu zeitgeschichtlichen und internationalen Themen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur Geschichte der Geheimdienste, darunter der Weltbestseller Das Schwarzbuch des KGB. Moskaus Kampf gegen den Westen (1999).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christopher Andrew

Cover des Buches MI 5 (ISBN: 9783548610283)

MI 5

(2)
Erschienen am 12.08.2011
Cover des Buches Das Schwarzbuch des KGB 2 (ISBN: 9783549072912)

Das Schwarzbuch des KGB 2

(1)
Erschienen am 20.03.2006

Neue Rezensionen zu Christopher Andrew

K eine G nade B ruder

Das Buch erschien bereits 1990. Deswegen kommt ein gewisser Putin Vladimir darin überhaupt nicht vor. Das Standardwerk hat 959 Seiten. Und keine davon ist zuviel. Natürlich bräuchte man ein ergänzendes Buch der letzten 32 Jahre. Aber deswegen ist dieses hier nicht weniger historisch relevant. 

Christopher Andrew ist britischer Historiker und Oleg Gordiewsky ist ein Überläufer des KGBs. Kann also aus dem inneren Kern berichten, war in den 80er Jahren Resident in London. 

Es gibt einen kurzen Überblick über den Geheimdienst unter den Zaren.

Die Geschichte des KGB ist hochspannend, faszinierend, aber auch erschreckend. Es werden die Anfänge geschildert, von Dezember 1917, nach der Oktoberrevolution, als die Tscheka gegründet wurde, bis zur großen Säuberung durch Stalin, denen auch Chefs des Geheimdienstes zum Opfer fielen, bis zum Zweiten Weltkrieg. 

Unter Chruschtschow wurde der NKWD (Tscheka) dann 1954 der KGB. Es wird detailliert geschildert, wie es ihm gelang, weltweit Agenten zu rekrutieren, die berühmten Cambridge Five beispielsweise. Britische Maulwürfe. 

Die Paranoia aller Seiten und die Atmosphäre sowie Abläufe als auch Alltag der Agenten wird sehr plastisch wiedergegeben. So kann man tief eintauchen und durch die akribische Recherche sind die Infos auch verifiziert. 

Es gibt viele Fotos in dem Buch und einen sehr ausführlichen Anhang mit Listen, Glossar, Fussnoten, Bibliographie und alphabetischem Verzeichnis. 

Weil ich mich selber als Autorin intensiv mit dem Kalten Krieg beschäftige (und dieser offenbar doch nicht vorbei ist) und das Thema viele Facetten enthält, ist dieses Buch ein wertvoller Schatz. Aber für jeden, der das Blut der Historie geleckt hat, ist dieses Buch ein Muss, weil sehr aufschlußreich. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks