Christopher Germer

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen

Alle Bücher von Christopher Germer

Neue Rezensionen zu Christopher Germer

Cover des Buches Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch (ISBN: 9783867812399)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch" von Kristin Neff

sabatayn76
'Wirkung auf das Wohlbefinden'

‚Die Zahl der Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Selbstmitgefühls ist in den vergangenen zehn Jahren explosionsartig angestiegen, sie belegen seine Wirkung auf das Wohlbefinden sehr eindrücklich.‘ (Seite 7)

Kristin Neff und Christopher Germer beschreiben in ihrem Buch initial, was Selbstmitgefühl ist und was es nicht ist, was der Nutzen von Selbstmitgefühl ist und was physiologische Grundlagen von Selbstkritik und Selbstmitgefühl sind.

Danach erklären sie die Bedeutung von Achtsamkeit, thematisieren Backdraft, setzen sich mit liebevoller Güte, mit dem Umgang mit schwierigen Gefühlen, mit Vergebung usw. auseinander.

Über die letzten Jahre hinweg habe ich mehr und mehr erkannt, wie wichtig Selbstmitgefühl ist. Trotzdem wird mir das Thema oft zu esoterisch behandelt, so dass ich selten Literatur finde, mit der ich wirklich etwas anfangen kann.

Dieses Buch enthält viele Übungen, was ich prinzipiell sehr gelungen fand. Allerdings empfand ich das Layout als etwas lieblos. Damit meine ich nicht, dass ich es gerne schnörkeliger gehabt hätte, sondern ich hätte mir schlichtweg eine klarere Darstellung der Übungen gewünscht, sie eindeutiger vom Rest des Textes abgegrenzt sind.

Auch fand ich, dass sich die Übungen zu wenig voneinander unterscheiden, hatte den Eindruck, die Übungen wurden immer nur minimal abgewandelt im Vergleich zu den vorherigen Übungen, was ich etwas einseitig fand. Auch ein paar kürzere Übungen hätte ich mir gewünscht (zeitlich bzw. was den zu lesenden/vorzulesenden Text angeht).

Gefallen haben mir die alternativen Textvorschläge, z.B. bei der Selbstmitgefühlspause, weil mir die üblichen Formulierungen wie ‚Möge ich freundlich zu mir sein‘ nicht gefallen, ich diese zu esoterisch finde.

Oft empfand ich die Formulierungen trotzdem als zu pathetisch, und ich habe mir zwar viele Übungen markiert, oft aber auch gedacht, dass ich bestimmte Übungen niemals in einer Gruppen- oder Einzeltherapie anleiten kann, weil mir das zu dick aufgetragen, zu schwülstig wäre.

Als Download gibt es eingelesene Anleitungen für verschiedene Selbstmitgefühlsübungen, was ich praktisch finde.

Alles in allem ist aber trotzdem einiges dabei gewesen, was für mich bzw. meine psychotherapeutische Arbeit passt. Richtig begeistert bin ich aber nicht.

Cover des Buches Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch (ISBN: 9783867812399)
junagreys avatar

Rezension zu "Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch" von Kristin Neff

junagrey
Sollte jeder gelesen haben

Dieses Buch hat mir echt die Augen geöffnet, vor allem was das Thema Selbstkritik angeht, da ich persönlich oft dazu neige.

Ich war sehr überrascht, was für positive Auswirkungen Selbstmitgefühl auf unser Leben haben kann und kann das Buch wirklich jedem weiterempfehlen. Es ist super interessant und man kann einiges daraus lernen.

Kristin Neff schreibt verständlich und mit vielen Beispielen aus dem echten und ihrem eigenen Leben.

 Ich gebe dem Buch ganz klar 5 von 5 Sterne.


https://junagrey.jimdofree.com/2020/01/19/rezension-zu-selbstmitgefühl/

Cover des Buches Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch (ISBN: 9783867812399)

Rezension zu "Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch" von Kristin Neff

Ein LovelyBooks-Nutzer
Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet

Dieses Buch hat mir echt die Augen geöffnet, vor allem was das Thema Selbstkritik angeht, da ich persönlich oft dazu neige.

Ich war sehr überrascht, was für positive Auswirkungen Selbstmitgefühl auf unser Leben haben kann und kann das Buch wirklich jedem weiterempfehlen. Es ist super interessant und man kann einiges daraus lernen.

Kristin Neff schreibt verständlich und mit vielen Beispielen aus dem echten und ihrem eigenen Leben.

https://junagrey.jimdofree.com/2020/01/19/rezension-zu-selbstmitgef%C3%BChl/

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks