Der Einstieg dieser Reihe hat mir gut gefallen. Ich liebe hier die Interaktion mit den Lesern und Leserinnen, das Durchbrechen der vierten Wand. Ist nichts Neues, She-Hulk und Deadpool machen es vor. Aber mit Gwen habe ich mich sofort auf einer Wellenlänge gefühlt, da sie durch ihr vorheriges Leben als normaler Mensch und großer Comic-Fan sofort eine Bindung aufbaut. Es macht sie greifbar. Fand ich klasse.⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀
Zur Story: Ich fand sie solide. Nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Interessant war es aber zu sehen, wie sie sich ohne Superkräfte durchboxt - dafür mit ganz viel Glück und auf den Kopf gefallen ist sie auch nicht! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀
Die verschiedenen Zeichenstile haben mir gefallen. Es gab ein, zwei Panels die ich so „na ja“ fand aber im großen: Genau so ansprechend wie das Cover! Alleine die schönen Farben. ⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀
Toll fand ich es, dass in der Einleitung erklärt wurde, wie der Charakter überhaupt entstanden ist. Mag solche Randinformationen sehr gerne.