Christopher Isherwood

 3,9 Sterne bei 144 Bewertungen
Autor von Leb wohl, Berlin, Der Einzelgänger und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Ein bewegtes Leben: Der britische Autor Christopher Isherwood wurde 1904 als Sohn eines englischen Offiziers in Cheshire geboren. Er hatte eine privilegierte Kindheit und Jugend. Sein Studium an der Cambridge Universität nahm er nicht sehr ernst und wurde nach einer Prüfung in seinem zweiten Semester gebeten die Schule zu verlassen. 1929 ging er nachdem er auch das Studium der Medizin nicht schaffte nach Berlin. Dort unterrichtete er Englisch und lebte seine Homosexualität aus. Seine sexuelle Orientierung war auch eines seiner Hauptthemen in seinen Romanen und Veröffentlichungen. Während des Nazi-Regimes musste er mit seinem damaligen Freund in viele europäische Länder flüchten und lebte ab 1938 für eine kurze Zeit in China, wo er auch sein Werk "Journey to a war" verfasste. Später zog er, nach einem kurzen Zwischenstopp in England, in die Staaten, wo er bis zu seinem Tod in Santa Monica lebte. 1946 wurde er amerikanischer Staatsbürger und versuchte sich in Hollywood zu etablieren. In den USA fand er auch sein Liebesglück mit einem College-Studenten namens Don Bachardy, mit dem er bis zu seinem Ableben zusammen blieb. Durch seine Werke wie "Leb wohl, Berlin" oder "A Single Man" zählt Christopher Isherwood zu den berühmtesten Schriftstellern seiner Generation.

Alle Bücher von Christopher Isherwood

Cover des Buches Leb wohl, Berlin (ISBN: 9783455650778)

Leb wohl, Berlin

(34)
Erschienen am 12.10.2015
Cover des Buches Der Einzelgänger (ISBN: 9783518461228)

Der Einzelgänger

(31)
Erschienen am 18.09.2009
Cover des Buches A Single Man (ISBN: 9783455650952)

A Single Man

(19)
Erschienen am 10.03.2016
Cover des Buches Praterveilchen (ISBN: 9783455405316)

Praterveilchen

(6)
Erschienen am 12.10.2015
Cover des Buches Mr Norris steigt um (ISBN: 9783455405811)

Mr Norris steigt um

(5)
Erschienen am 15.11.2016
Cover des Buches Lauter gute Absichten (ISBN: 9783455405835)

Lauter gute Absichten

(4)
Erschienen am 05.10.2017
Cover des Buches Willkommen in Berlin (ISBN: 9783867876797)

Willkommen in Berlin

(3)
Erschienen am 01.01.2014
Cover des Buches Löwen und Schatten (ISBN: 9783937834368)

Löwen und Schatten

(2)
Erschienen am 01.03.2010

Neue Rezensionen zu Christopher Isherwood

Cover des Buches A Single Man (ISBN: 9783455650952)
Gaydoenss avatar

Rezension zu "A Single Man" von Christopher Isherwood

Gaydoens
Trotz des Alters auch aktuell

George, ein alternder Professor in den 60ern, hat seinen jungen Freund verloren. Die Welt damals hat weggeschaut, aber sie konnten zusammenleben.

Doch dieser Freund ist tot.

Nun begleitet Isherwood den Lesenden durch einen Tag von Johns Leben, lässt ihn teilhaben an den Erlebnissen, Gedanken, Bewertungen und Begegnungen.

Das ganze Buch schreit aus jeder Zeile, in das Leben gefälligst einzutauchen. Wer jung ist, kann sich oft nicht vorstellen, wie es ist, eine Vergangenheit zu haben. Und ist sie da, ist die Jugend weg, weggespült vom Konsumdenken und dem „Mehr" gegenüber des Nachbarn. Immer besser sein zu wollen oder müssen.

Es stimmt einerseits traurig, aber wir, die Lebenden, haben es in der Hand, etwas aus jedem Tag zu machen. Vielleicht war das die größte Sehnsucht des George, und warum er Gefallen an jüngeren Männern hatte. Sie gaben ihm Hoffnung - gleichzeitig ist er deshalb in der Vergangenheit immer hängen geblieben.

Cover des Buches Leb wohl, Berlin (ISBN: 9783455650778)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Leb wohl, Berlin" von Christopher Isherwood

Tilman_Schneider
leb wohl

Das Ende der Weimarer Republik rückt näher, aber Chris Isherwood und eine Truppe von Künstlern, Juden, Überlebensdurstiger und kurioser Gestalten wollen nicht aufhören ihr Leben zu führen. Sie bewegen sich in ihrem ganz eigenen Kosmos, genießen, feiern, erfahren und entdecken das Leben jeden Tag neu. Mitten drin in dem Getümmel eine junge Tänzerin, Miss Sally Bowles. Sie verführt die Männer und träumt immer wieder von einer großen Karriere. Dass sich die Zeiten ändern, nehmen alle Beteiligten kaum war oder wollen es nicht wahr haben, dass vor den Toren der Stadt bereits die Nazis aufmarschieren und ihr gewohntes Leben so bald nicht mehr statt finden wird. Ich habe mich auf die Lektüre gefreut, denn ich liebe das Stück Cabaret (mit Liza Minnelli als Sally Bowles verfilmt). In Leb wohl, Berlin treffen wir auf Sally und auch auf andere Figuren des Stücks. Vielleicht habe ich den Film und das Theaterstück zu oft gesehen, denn das Buch hat mich nicht gepackt. Die Idee war gut, aber mich hat es bald gelangweilt und die Art wie es geschrieben ist hat mich nicht beeindruckt oder gefesselt. Schade, Leb wohl, Berlin.


Cover des Buches A Single Man (ISBN: 9783455650952)
herr_hygges avatar

Rezension zu "A Single Man" von Christopher Isherwood

herr_hygge
A Single Man

„Ein einziger Tag wie ein ganzes Leben“ heißt es im Klappentext von Christopher Isherwoods „A Single Man“ und treffender kann man den Roman glaube ich nicht beschreiben. 😊
Wir erleben einen Tag im November 1962. In einem Vorort von Los Angeles lebt der Universitätsprofessor George, dessen Freund bei einem Autounfall ums Leben kam. Der Verlust seines Geliebten macht die „amerikanische Utopie“ für George zur Hölle auf Erden. Nur mit Mühe schleift er sich durch den Tag, gibt einen Kurs an der Uni und besucht seine Freundin Charly. Es scheint ein Tag wie jeder andere, bis eine nächtliche Begegnung mit einem seiner Studenten ihn völlig aus seiner Routine wirft.
Als ich neulich mal wieder die Filmadaption von Tom Ford aus dem Jahr 2009 gesehen habe, habe ich ein bisschen recherchiert und bin auf diese schön gestaltete Ausgabe des Romans gestoßen (das Cover passt wirklich perfekt). 😍
Schnell war das Buch bestellt und gelesen. Nachdem ich ein großer Liebhaber des Films bin, war es für mich spannend Georges Geschichte einmal anders zu erleben und da die Verfilmung in manchen Punkten abweicht, war es auch keineswegs langweilig. Isherwood lässt seinen Protagonisten in einem endlosen Gedankenstrom seine Umwelt beobachten und darlegen, was dem Leser tiefe und kritische Einblicke beschert. Es ist eine großartige Geschichte, die zwar ganz leise erzählt, aber dennoch bewegend und umwerfend ist. ☺️ Absolut lesenswert!
Der Roman erschien erstmals 1964, die abgebildete Taschenbuchausgabe ist 2016 im @atlantikverlag erschienen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Christopher Isherwood wurde am 26. August 1904 in High Lane, Cheshire (Großbritannien) geboren.

Christopher Isherwood im Netz:

Community-Statistik

in 193 Bibliotheken

auf 30 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks