Christopher Kerkovius

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Christopher Kerkovius, Jahrgang 1944, stammt aus einer baltendeutschen Familie und ist im Taunus aufgewachsen, war nach der Mittleren Reife erst in einer Reifenfabrik, dann in einer Fotolehre und hat 1967 das Abitur nachgeholt. Nach einigen Semestern Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie in Gießen studierte er Architektur an der TH in Darmstadt, war einige Jahre als Denkmalpfleger und dann als Freier Architekt und Farbgestalter tätig. Ende der 1980er Jahre ein Aufbaustudium »Ökologisches Bauen«. Seit den 1970er Jahren intensive Auseinandersetzung mit den Fragen der problematischen Vereinbarkeit von Fortschritt und Technik und der Erhaltung der Lebensgrundlagen auf unserer Erde. Daneben stetige intensive Beschäftigung mit den Künsten, der Kultur und Philosophie. Ergänzt wurden all diese Tätigkeiten von aktiver künstlerischer Fotografie mit Wettbewerbspreisen und Ausstellungen. Der Verfasser lebt heute in Stralsund und arbeitet derzeit u. a. an »digitalen Bildbänden« der Hansestädte an der Ostseeküste mit ausführlicher bau- und kultursynoptischer Geschichte und an anderen kultur- und geistesgeschichtlichen Themen. Zudem ist er als freier Stadtführer zur Bau- und Kulturgeschichte Stralsunds tätig. Weitere Buchprojekte sind in Arbeit.

Alle Bücher von Christopher Kerkovius

Cover des Buches Fluch und Segen des Fortschritts (ISBN: 9783981230918)

Fluch und Segen des Fortschritts

(1)
Erschienen am 30.09.2009

Neue Rezensionen zu Christopher Kerkovius

Cover des Buches Fluch und Segen des Fortschritts (ISBN: 9783981230918)
C

Rezension zu "Fluch und Segen des Fortschritts" von Christopher Kerkovius

chriskerkov
Rezension zu "Fluch und Segen des Fortschritts" von Christopher Kerkovius

Als verantwortungsbewusster Zeitgenosse habe ich aus Sorge um die Bewahrung unserer bedrohten Lebensgrundlagen und um eine lebenswerte Zukunft der heute jungen Menschen und der zukünftigen Generationen mein Buch "Fluch und Segen des Fortschritts oder die Bedrohung der Schöpfung" geschrieben. Nur ein fundamentaler Bewusstseins- und Verhaltenswandel, auf der Basis einer tragfähigen Ethik, der maßgebliche Teile in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erfasst, kann uns noch vor den dramatischsten Katastrophen bewahren. Der bekannte Greifswalder Biologe und Träger des Alternativen Nobelpreises 1997, Prof. Michael Succow, hat zu dem Buch ein eindringliches Geleitwort verfasst. Schaut auf mein Profil oder auf meine extra fb-Seite "Fluch und Segen" für nähere Infos und Inhaltsverzeichnis. Es könnte euch interessieren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Christopher Kerkovius?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks