Christopher Moore

 4 Sterne bei 2.511 Bewertungen
Autor von Die Bibel nach Biff, Ein todsicherer Job und weiteren Büchern.
Autorenbild von Christopher Moore (© Lynn Grady)

Lebenslauf

Christopher Moore ist in Mansfield aufgewachsen. Sein Vater war Polizist und seine Mutter arbeitete in einem Kaufhaus. Das Geld für seinen Führerschein verdiente er mit zahlreichen Jobs: Er war Dachdecker, Nachtwächter, Diskjockey, Fotograf, Versicherungs-Vertreter, Hotelrezeptionist und auch Kellner. An der Ohio State University studierte er eine Zeit lang Anthropologie, später ging er nach Kalifornien und studierte am Brooks Institute of Photography in Santa Barbara Fotografie. Dort nahm er auch einige Schriftsteller-Kurse. Nach eigenen Angaben begann Christopher Moore mit etwa zwölf Jahren mit dem Schreiben, aber erst mit etwa 30 schaffte er mit dem Buch „Der kleine Dämonenberater“ (Im Original „Practical Demonkeeping“) den Durchbruch. Christopher Moore lebt in Kauai, Hawaii und San Francisco. Bevor er Schriftsteller wurde, arbeitete er als Journalist. Heute schreibt er Romane, die auch international sehr erfolgreich sind.

Alle Bücher von Christopher Moore

Cover des Buches Die Bibel nach Biff (ISBN: 9783442312948)

Die Bibel nach Biff

(799)
Erschienen am 21.11.2011
Cover des Buches Ein todsicherer Job (ISBN: B004OL29ZU)

Ein todsicherer Job

(425)
Erschienen am 26.01.2009
Cover des Buches Lange Zähne (ISBN: 9783641084554)

Lange Zähne

(153)
Erschienen am 17.04.2012
Cover des Buches Der kleine Dämonenberater (ISBN: 9783641084523)

Der kleine Dämonenberater

(145)
Erschienen am 17.04.2012
Cover des Buches Der törichte Engel (ISBN: 9783442542246)

Der törichte Engel

(133)
Erschienen am 14.11.2005
Cover des Buches Liebe auf den ersten Biss (ISBN: B004OL2QYO)

Liebe auf den ersten Biss

(118)
Erschienen am 11.03.2009
Cover des Buches Fool (ISBN: 9783442542598)

Fool

(103)
Erschienen am 18.10.2010
Cover des Buches Flossen weg! (ISBN: 9783641084530)

Flossen weg!

(87)
Erschienen am 17.04.2012

Neue Rezensionen zu Christopher Moore

Cover des Buches Noir (ISBN: 9783442314867)
Seitenhains avatar

Rezension zu "Noir" von Christopher Moore

Seitenhain
Das war... ein Buch

Dieses Buch ist unsere Wahl für den Leseclub auf der Arbeit für März! 

 

Sammy arbeitet in während der 40er in einer verranzten Bar, als eines Tages eine scharfe Braut hereinschneit. Angeblich heißt sie Stilton, also heißt sie fortan Käseschnecke. Sammy ist verschossen, doch die Braut lässt sich von seinem zwielichtigen Chef für einen fragwürdigen Unterhaltungsabend auf dem Land von einem reichen Schnösel anwerben und verschwindet spurlos. Gleichzeitig hat Sammy eine neue Geschäftsidee, die eine giftige Schlange beinhaltet, die seinen Chef tötet. Außerdem wurde der lokale größenwahnsinnige Cop von Sammys Kumpel niedergeschlagen und muss erstmal in einer chinesischen Opiumhöhle auf Eis gelegt werden. Und dann sind da noch die seltsamen Anzugtypen in Schwarz, die Fragen stellen und die Kapitel aus der Sicht der Schlange und ein Alien... 

 

Ihr seid verwirrt? Jup, ich auch. Eigentlich sind wir in diesem Haus ja große Fans von Christopher Moore, aber dieses Buch war reichlich seltsam. Als ich es in ein Genre einsortieren wollte, war ich reichlich ratlos - es ist keine Belletristik, es ist kein Krimi, es gibt ein Alien? Es spielt in den 40ern, also ist die Sprache reichlich derb - davor wird auch im Impressum gewarnt. Allerdings hatten Charmed, Castle und andere auch 40er-Hommage-Folgen und die haben es respektvoll geschafft, ohne rassistisch, homophob und sexistisch zu sein, nur um der Vulgarität willen. Das einzige Highlight ist der Nachbarsjunge, der keine Schimpfwörter verwenden darf und stattdessen willkürliche Wörter wählt ("Du Hektar!"). Schade. Interessant fand ich allerdings das Nachwort über seine Recherchen und wie viel von dem Wahnsinn auf Fakten beruht. 


"da grinste er wie ein Hund beim Barbecue für Blinde."

~ 22.03.2025

Cover des Buches Die Bibel nach Biff (ISBN: 9783868047448)
Andreas_Trautweins avatar

Rezension zu "Die Bibel nach Biff" von Christopher Moore

Andreas_Trautwein
Sehr witzig

Ich fand das Buch extrem kurzweilig und immer und überall ist es witzig und einfach sehr schön erzählt. Eine sehr schöne Geschichte, sehr gut ge- und beschrieben. Man bleibt sehr gerne dran. Ein richtiger Page Turner. Alleine die Idee ist grandios. Ich kann das Buch auf jeden Fall jedem ans Herz legen.

Cover des Buches Die Bibel nach Biff (ISBN: 9783442312948)
P

Rezension zu "Die Bibel nach Biff" von Christopher Moore

PaulSteinmetz
Ein Lese-Muss

Die Geschichte behandelt ein spannendes und vor allem wenig betrachtetes Kapitel der christlichen Mythologie: Die Kindheit von Jesus und seine Jugend. Ja wir wissen er wurde in einem Stall geboren und ist später mit seinen Aposteln durch die Gegen gezogen. Aber was ist dazwischen passiert? Wie wurde er zu dem der Wunder verbracht hat?

Dabei begleiten wir das ganze aus der Sicht seines Jugendfreunds Biff. Der hat eigentlich einen längeren Namen, aber das ist eben seine Abkürzung. Die beiden reisen durch die Welt ihrer Zeit und erleben so einige spannende Abeuter und wir erleben wie sich Jesus entwickelt. Und die Sicht von Biff auf das Geschehene ist urkomisch.

Dabei wird sehr viel historischer Bezug genommen. Wer also grob in Geschichte und Religion bewandert ist, für den wird das hier ein Augenschmaus.

Ich bin kein gläubiger Mensch, aber als Jesus am Ende stirbt habe ich geheult wie ein Schloßhund.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Leseratten,

auf meinem Blog läuft derzeit ein Gewinnspiel zu Halloween, sowie anlässlich meines 400.sten Facebook-Klicks ;)

Vielleicht habt ihr Lust dieses tolle Buch von Christopher Moore zu gewinnen ? Dann schaut einfach mal rein und versucht Euer Glück !

Ich freu mich auf Euren Besuch !
http://inas-little-bakery.blogspot.de/2014/10/gewinnspiel-400-likes-halloween.html
0 BeiträgeVerlosung beendet
Hallo, ich suche Bücher, die so ähnlich sind wie "Die Bibel nach Biff". Das Buch hat mir vom Humor her super gefallen, aber ich hab oft gelesen, dass seine anderen Bücher, wenn man das zu erst las, nicht mehr so lustig sind. Kein Fan war ich von Terry Pratchett, Douglas Adams, leider. Hat jemand Ideen? Danke. ;)
Zum Thema
7 Beiträge
Molkss avatar
Letzter Beitrag von  Molks
Die Bibel aus der Sicht des Teufels

Zusätzliche Informationen

Christopher Moore wurde am 31. Dezember 1956 in Toledo, Ohio (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Christopher Moore im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2.150 Bibliotheken

auf 133 Merkzettel

von 36 Leser*innen aktuell gelesen

von 70 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks