Christopher P. Minar

 4 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Der Weg des Meisters.

Alle Bücher von Christopher P. Minar

Cover des Buches Der Weg des Meisters (ISBN: 9783517084763)

Der Weg des Meisters

(3)
Erschienen am 25.02.2009

Neue Rezensionen zu Christopher P. Minar

Cover des Buches Der Weg des Meisters (ISBN: 9783517084763)
HeikeGs avatar

Rezension zu "Der Weg des Meisters" von Christopher P. Minar

HeikeG
Rezension zu "Der Weg des Meisters" von Christopher P. Minar

Gesundheitspflege statt "Reparaturmedizin" oder Aufmerksamkeit schafft Veränderung
.
Die 2000 Jahre alte Heilkunde aus dem Reich der Mitte ist mittlerweile längst im Westen angekommen. Jede größere Stadt hat ein Qigong-Zentrum aufzuweisen, es werden Taiji-Quan-Kurse angeboten, und Akupunktur ist mittlerweile sogar eine anerkannte Behandlungsmethode. Auch die allerorts erhältlichen "Schnupperbücher" wie "Qigong in fünf Minuten" erfreuen sich großer Beliebtheit, tragen jedoch nicht wirklich zur Ernsthaftigkeit dieses ganzheitlichen Heilkundesystems bei. Der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) haftet immer noch der Geruch von Räucherstäbchen und der Geschmack von Kräutertees an.
.
Dr. Christopher Po Minar, chinesisch-philippinisch-österreichischer Abstammung, in Wien als Arzt für Allgemeinmedizin, ebenso wie für Traditionelle Chinesische Medizin tätig, möchte mit dem vorliegenden Buch einen bescheidenen Versuch starten, die Lücke eines noch fehlenden breiteren und umfassenderen Werkes des Qigong und des Taiji Quans zu schließen.
"Der Weg des Meisters" ist jedoch nicht nur ein Buch über Qigong und chinesische Medizin, sondern das knapp 300 Seiten starke, sehr übersichtliche und gut strukturierte Werk mit vielen Abbildungen und Anleitungen enthält auch Kapitel zur Ernährungslehre und Feng Shui, Kultur und Philosophie sowie Spiritualität und Wissenschaft.
.
"Es ist ein Buch über die Kunst, das Leben mit einem Lächeln zu meistern, indem wir uns der Kräfte des Universums bewusst werden und diese für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden nützen", erklärt der Autor. Denn die Traditionelle Chinesische Medizin sieht - ganz allgemein betrachtet - den Menschen als einen Mikrokosmos, der nach genau denselben Regeln wie der Makrokosmos, sprich das Universum, funktioniert.
.
Verständlich, informativ und gleichzeitig unterhaltsam und inspirierend führt Dr. Christopher Po Minar in die Lebenspflege mittels Qigong als Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin ein. Äußerst positiv hervorzuheben ist dabei, dass er bestimmte Bewegungsabläufe nicht bloß darstellt, sondern gleichzeitig auf das "Wie" der Übungen großes Augenmerk richtet, indem er ausführlich vermittelt, was sich hinter den Choreografien verbirgt und welche Verbindungen es zur Traditionellen Chinesischen Medizin gibt. Dadurch lernt der Leser vor allem die Grundprinzipien und Hintergründe des Qigong kennen und verstehen.
.
Der Autor ist sich jedenfalls sicher, dass Qigong eine einfache Möglichkeit ist, unser Gleichgewicht wiederzufinden und unsere Ichhaftigkeit wieder zu spüren, ohne an ihr festhalten zu müssen.
.
Fazit:
Mit einer Prise Humor und Leichtigkeit vereint Dr. Christopher Po Minar in seinem Buch "Der Weg des Meisters" Wissen und Fakten mit Geschichten, Weisheiten und Anekdoten einer Jahrtausende alten Heil- und Lebenskunst, die weniger Reparaturmedizin als vielmehr Lebensstilbehandlung ist.
.
"Gerade in einer Zeit, in der häufig über Altersvorsorge und Rentenversicherung gesprochen wird, sollte man nicht vergessen, auch seine gesundheitliche Existenz abzusichern." (Dr. Christopher Po Minar)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Worüber schreibt Christopher P. Minar?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks