Christopher Ross

 3,8 Sterne bei 501 Bewertungen

Lebenslauf

Meister des romantischen Abenteuerromans: Unter seinem Pseudonym Christopher Ross schreibt der gebürtige Mindner, Thomas Jeier, spannende Romane. Obwohl er in Frankfurt am Main aufgewachsen ist, lebt er aktuell in München, falls er nicht in der Welt unterwegs ist. Denn neben dem Schreiben von Bestsellern, reist er sehr gerne nach Nordamerika. Durch Bestseller wie "Hinter dem weißen Horizont", "Mein Beschützer, der Wolf", "Geliebter Husky" und die "Clarissa-Saga" wurde er einem breiten Publikum bekannt. Außerdem wurde er für seine Werke, die er unter seinem bürgerlichen Namen veröffentlicht, mit diversen Preisen ausgezeichnet, wie den "Friedrich-Gerstäcker-Preis" für sein Sachbuch "Der große Goldrausch von Alaska". Er hat außerdem einige Dokumentarfilme gedreht, die ebenso mit Auszeichnungen versehen wurden. Während zahlreicher Reisen und längerer Aufenthalte in Kanada und Alaska entdeckte er seine Vorliebe für diese Länder, welcher die bevorzugten Schauplätze seiner Romane sind.

Alle Bücher von Christopher Ross

Cover des Buches Mein Freund, der Husky (ISBN: 9783764170219)

Mein Freund, der Husky

(28)
Erschienen am 26.01.2014
Cover des Buches Das Geheimnis der Wölfe (ISBN: 9783401024455)

Das Geheimnis der Wölfe

(30)
Erschienen am 01.01.2006
Cover des Buches Die Gefährtin des Wolfs (ISBN: 9783764170448)

Die Gefährtin des Wolfs

(27)
Erschienen am 23.02.2015
Cover des Buches Sunrise Africa (ISBN: 9783764170714)

Sunrise Africa

(21)
Erschienen am 17.03.2017
Cover des Buches Clarissa - Im Herzen die Wildnis (ISBN: 9783863650476)

Clarissa - Im Herzen die Wildnis

(18)
Erschienen am 01.01.2012
Cover des Buches Die Nacht der Wale (ISBN: 9783764171001)

Die Nacht der Wale

(20)
Erschienen am 15.03.2019

Neue Rezensionen zu Christopher Ross

Guter Abschluss der Reihe

Der dritte Teil der Reihe hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn er dem zweiten Band in vielem sehr ähnlich war. Besonders auffällig waren die Eifersuchtsszenen, die stellenweise nahezu identisch wirkten. Das hat leider ein wenig die Spannung rausgenommen, obwohl man als Leser*in grundsätzlich mitgefiebert hat – das emotionale Mitgehen war definitiv ein Pluspunkt.

Was mich jedoch gestört hat, war die Dramaturgie: Die Spannung wurde über weite Strecken hinweg aufgebaut, nur um dann im letzten Moment auf wenigen Seiten abgehandelt zu werden. Der Showdown wirkte gehetzt und etwas unwirklich – da hätte ich mir mehr Raum und Tiefe gewünscht.

Auch die Entwicklung der Figuren ließ bei mir gemischte Gefühle zurück. Alina bekam meiner Meinung nach ein zu schnelles und zu gnädiges Ende – sie hätte für ihr Verhalten mehr Konsequenzen erfahren müssen. Sophie Elisabeth wiederum agiert oft zu leichtsinnig und bringt sich unnötig in Gefahr, was sie stellenweise naiv wirken lässt.

Was mir ebenfalls gefehlt hat, war ein Abschluss für Nebenfiguren wie Dorothee – ihre Geschichte blieb völlig offen, was schade ist, da sie im Verlauf der Reihe eine wichtige Rolle gespielt hat.

Alles in allem ein solider Abschluss mit spannenden Momenten, aber auch einigen Schwächen in der Erzählstruktur und Charakterentwicklung. Konnte mich dennoch abholen und eintauchen lassen, somit 4/5 Sternen. 

Gelungene Fortsetzung

„Die Freiheit im Herzen“ von Christopher Ross hat mir noch besser gefallen als der erste Band. Das Buch war von Anfang bis Ende unglaublich spannend, und man hat sich ständig gefragt, wann und ob Alina endlich auftaucht. Diese ständige Ungewissheit hat die Geschichte richtig fesselnd gemacht und mich kaum losgelassen. 

Besonders ans Herz gewachsen ist mir Timofei. Seine herzliche und hoffnungsvolle Art hat mich sehr berührt, und ich habe so sehr für ihn gehofft, dass er aufgenommen wird und ein besseres Leben führen kann. Seine Geschichte war bewegend und hat mir oft das Herz schwer gemacht.

Was mich besonders beschäftigt hat, war die Darstellung der rassistischen Ausgrenzung, mit der einige Charaktere konfrontiert werden. Es ist schockierend und traurig, wie Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Zugehörigkeit so schlecht behandelt werden. Das Buch geht sehr sensibel mit diesem Thema um und regt definitiv zum Nachdenken an.

Sehr gut gefallen hat mir auch, wie Sophie-Elisabeth immer wieder in politisches Geschehen hineingezogen wurde, obwohl sie ja eine Frau ist. Ihre Rolle zeigt, wie stark und einflussreich sie trotz der damaligen gesellschaftlichen Erwartungen sein konnte. Das hat der Geschichte eine zusätzliche spannende und überraschende Dimension verliehen.

Insgesamt war es ein tolles Buch – spannend, traurig und gleichzeitig wärmend. Ich habe mitgefiebert und kann es kaum erwarten, den letzten Teil zu lesen. 

Der Einstieg war etwas schleppend aber dann ganz gut

Im Mittelpunkt der Geschichte steht Sophie Elisabeth, eine außergewöhnlich starke und mutige Hauptfigur, die mich sehr beeindruckt hat. Besonders mochte ich, dass sie sich von dem typischen Prinzessinnenleben verabschiedet und den Weg einer „einfachen“ Frau eingeschlagen hat. Diese Entscheidung macht sie nicht nur sympathisch, sondern auch bewundernswert.

Ein weiterer Aspekt, der mir sehr gefallen hat, war Sophies Interesse an Politik und ihr Engagement in einer Welt, in der Frauen normalerweise kein Mitspracherecht hatten. Ihre klugen Gedanken und ihr Mut, sich einzumischen, haben dem Roman eine besondere Tiefe verliehen und machten ihre Figur umso faszinierender.

Die Flucht, die ein zentrales Element der Handlung bildet, war extrem spannend geschrieben. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte, ob Sophie und ihre Begleiter heil ankommen würden. Insgesamt hat mir „Die Gesandte des Zaren“ außerordentlich gut gefallen. Die Mischung aus einer starken Hauptfigur, politischem Intrigenspiel und spannender Fluchthandlung macht diesen Roman zu einem echten Lesevergnügen. Auch wenn ich am Anfang des Buches etwas Schwierigkeiten hatte, reinzukommen.

Gespräche aus der Community

Hallo liebe Jugendbuch und Wanderpaket Fans!!!


Nachdem ich 4 Jahre ein Wanderpaket für Jugendbücher betreut habe, wurde mir vorgeschlagen einen eigenen Thread zu diesem Thema zu erstellen :) Das ist eine sehr gute Idee und hier ist er schon ;)


Regeln Wanderpaket „Jugendbücher“


1. Schreibt im Thread einen Beitrag, dass ihr gern mitmachen möchtet. 


2. In der Liste wird euer Nickname erscheinen.


3. Für jedes Jugendbuch, das ihr rausnehmt, müsst ihr ein gleichwertiges Jugendbuch hineinlegen. Dabei bitte auch darauf achten, das in der Regel Hardcover gegen Hardcover und Taschenbuch gegen Taschenbuch getauscht wird. Außerdem ist es möglich ein HC gegen zwei TB zu tauschen. Es dürfen auch Leseexemplare und Selfpublishing - Bücher reingelegt werden. Achtet auch auf eine Altersangabe ab 12 Jahre. 


Andere Genre haben im Paket nichts zu suchen!!!


4. Die Bücher sollten zwischen 2008 und 2023 erschienen sein. Wenn z.B ein topaktuelles Buch aus dem Jahr 2022 entnommen wurde, sollte auch ein topaktuelles Buch aus 2022 wieder reingelegt werden. Bei älteren Büchern sollte das neu reingelegte Buch nur höchstens 2 Jahre abweichen. 


Deutlich ältere Bücher und Mängelexemplare dürfen gerne als Zusatzbücher mit reingelegt werden. Bei Zusatzbücher, die entnommen werden, muss nicht zwingend ein Tauschbuch wieder ins Paket gelegt werden.


Bitte legt von einer Reihe auch nur jeweils 2 Bände in das Paket, da mehrere Bände einer Reihe zu viel Platz im Paket benötigen und sich evtl. dann kein Abnehmer findet.


5. Legt auch eine kleine Beigabe für euren Nachfolger rein z.B. Tee, Süßes, Lesezeichen usw. So hat er trotzdem etwas, worüber er sich freuen kann, auch wenn er vielleicht kein Buch findet.


6. Eine Liste liegt im Paket, dort tragt ihr dann bitte euren Nicknamen ein und die Bücher, die ihr entnehmt - sowie die Bücher, die ihr reinlegt.


7. Zustand der Bücher: Die Tauschbücher sollten in einem guten Zustand sein. Sie können natürlich gebraucht sein, sollten aber nicht allzu große Mängel enthalten (nicht erlaubt: zerfledderte, total befleckte, stark verknickte Bücher usw.). Denkt einfach daran, über welche Bücher Ihr selbst euch noch freuen würdet. Auch bei den Zusatzbüchern sollten strenge Gerüche und extreme Verschmutzungen vermieden werden, da sich das sonst gern auf den restlichen Inhalt des Pakets überträgt.


8. Versand: Das Paket sollte immer schnellstmöglich an den nächsten Teilnehmer weitergeschickt werden (Adresse des Nachfolgers bitte selbständig erfragen), denn alle warten und freuen sich ja auf das Paket. Maximal sollte das Paket jedoch höchstens 7 Tage bei einem Teilnehmer verbringen.


Am günstigsten wäre der Versand über Hermes - als M Paket für 6,75€, wenn der Paketschein online ausgedruckt wird :)



Der Paketpreis ist dort unabhängig vom Gewicht. Das maximal zulässige Gewicht hängt von der gewählten Versandart und vom Versandland ab. Für Deutschland beträgt es 25 kg bei “Abgabe im PaketShop“ und 31,5 kg bei “Abholung an der Haustür“.


Zum Vergleich - über DHL wäre der Versand dann deutlich teurer (16,49€ über 10 kg)!


9. Leider können aufgrund der Kosten nur Teilnehmer aus Deutschland mitmachen.


10. Jeder Teilnehmer schreibt bitte kurz im Thread, wenn er das Paket erhalten hat, damit das in der Liste vermerkt werden kann. Der Versender  teilt dem Empfänger und mir die Sendungsnummer des Pakets zur Sendungsverfolgung mit. Versendet wird entweder mit der Deutschen Post oder per Hermes.


11. Jeder Teilnehmer sollte nach Erhalt des Päckchens im Thread kurz über die Bücher und Beigaben, die man entnommen hat - gern mit Fotos – berichten. 


12. Über die Bücher und Beigaben, die noch im Paket sind bzw. solche, die man noch dazu legt, sollte man aber nichts verraten. Der Inhalt soll ja für den jeweiligen Empfänger eine Überraschung bleiben.


13. Zwischendurch werde ich das Paket immer mal wieder zu mir senden lassen, damit ich es durchschauen kann. Bei Problemen oder wenn euch der Inhalt des Pakets nicht in Ordnung vorkommt, schreibt mir bitte umgehend eine Nachricht.


14. Wer häufiger mitmachen möchte, der sollte dies bitte im Thread mitteilen, dann werde ich das sehr gerne berücksichtigen.


15. Wer sich nicht an die Regeln hält, darf nicht mehr mitmachen! 

Aber das versteht sich von selbst.


Nach all den Regeln, die leider nötig sind, wünsche ich EUCH nun ganz viel Spaß :)

LeoLoewchen



Hier die Teilnehmer-Liste!

Regeln findet ihr hier und im Paket. Außerdem hänge ich die entnommenen Bücher an :)


Jeder besorgt sich eigenständig die Adresse des nächsten Teilnehmers, damit es auch zügig weitergeht.


Aktueller Stand :

--ZWISCHENSTOPP -- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Wolly - erhalten + verschickt

denise7xy - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten + verschickt

Sternchenschnuppe - erhalten + verschickt

Anna0807 - erhalten + verschickt 

Wolly - erhalten + verschickt

Taubse - erhalten + verschickt

---ZWISCHENSTOPP--- erhalten

Sternchenschnuppe




























Zum Thema
1.110 Beiträge
buecher_leas avatar
Letzter Beitrag von  buecher_lea

Der alte Thread funktioniert leider nichtmehr. Daher habe ich einen neuen erstellt.

https://www.lovelybooks.de/thema/Wanderpaket-Kinderb%C3%BCcher--15507448097/15507448098/


Zusätzliche Informationen

Christopher Ross wurde am 24. April 1947 in Minden (Deutschland) geboren.

Schreibt auch als: Thomas Jeier

Christopher Ross im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 496 Bibliotheken

auf 72 Merkzettel

von 13 Leser*innen aktuell gelesen

von 17 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks