Christy Seifert

 3,7 Sterne bei 28 Bewertungen

Lebenslauf

Christine Seifert, geboren in North Dakota, ist Privatdozentin am Westminster College in Salt Lake City, Utah. Wenn sie nicht ›Schreiben und Rhetorik‹ unterrichtet, ist sie eine eifrige Leserin und liebt es, an sonnigen Tage lange spazieren zu gehen und am Samstagnachmittag in der Bibliothek zu stöbern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Christy Seifert

Cover des Buches PROFILE - Die Prognose (ISBN: 9783841421500)

PROFILE - Die Prognose

(28)
Erschienen am 20.08.2015

Neue Rezensionen zu Christy Seifert

Cover des Buches PROFILE - Die Prognose (ISBN: 9783841421500)
lizzie123s avatar

Rezension zu "PROFILE - Die Prognose" von Christy Seifert

lizzie123
Spannend & regt zum Nachdenken an

Spannendes Jugendbuchdebüt, das zum Nachdenken anregt.

An der Quiet High, die Daphne seit kurzem besucht, ereignet sich ein Amoklauf, bei dem aber niemand, außer dem Täter selbst, stirbt. Nun soll das Programm PROFILE, das Daphnes Mutter mitentwickelt hat, alle Schüler testen und voraussagen, welche von ihnen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Bald sollen die Ergebnisse veröffentlicht werden und alle sind zunehmend angespannt. Auch Daphne, denn Jesse, in den sie sich verliebt hat, scheint ihr etwas zu verheimlichen – etwas, das mit PROFILE zu tun hat…

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da die Geschichte nicht nur sehr spannend war, sondern mich auch das Thema generell interessiert hat, da es sehr aktuell ist.
In der ersten Hälfte des Buches, als die PROFILE-Ergebnisse noch nicht veröffentlicht sind, ist das Buch eher wie ein Roman, es geht um Jesse und Daphne und wie sie sich in der High-School einlebt und es gibt auch lustige Stellen. Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse ändert sich das aber und das Buch wird deutlich ernster und auch etwas belastend, da man dazu gebracht wird über PROFILE bzw. Umgang mit den Schülern mit Prognose nachzudenken und auf welche Seite man sich stellen würde.
Der Schreibstil der Autorin hat mir auch sehr gut gefallen und die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Ich mochte Daphne sehr, weil sie – ebenso wie ihre Mutter Melissa – zu ihrer Meinung steht und diese mutig vertritt. Auch die meisten anderen Personen waren mir sehr sympathisch und haben sich auch im Laufe der Geschichte entwickelt.
Insgesamt sehr gut und ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen :)

Meine Meinung zum Programm PROFILE:
Ich denke (wie wahrscheinlich jeder andere, der das Buch gelesen hat), dass mit den Ergebnissen falsch umgegangen wird; sie sollten nicht veröffentlicht werden. Noch schlimmer finde ich allerdings diese Art „Rassentrennung“, die nach der Veröffentlichung der Ergebnisse beginnt. Die Schüler mit Prognose in eine eigene Schule zu stecken und zu isolieren scheint mir völlig kontraproduktiv und verstärkt das antisoziale Verhalten der „Guten“, der Schüler ohne Prognose, noch mehr. Außerdem ist es mehr als nur ungerecht Menschen für etwas zu bestrafen, das sie noch getan – von dem man nicht weiß, ob sie es jemals tun werden. Diese zukünftigen Verbrecher, als die sie jetzt schon abgestempelt sind, sehen vielleicht jetzt gar keinen Ausweg mehr und werden wirklich Verbrecher, was vielleicht ohne PROFILE nie passiert wäre. Oder sie werden immer als potenzielle Verbrecher angesehen, obwohl sie niemals ein Verbrechen begehen werden, da jeder Mensch sich ändern und seine Handlungen selbst bestimmen kann. Andererseits wer sagt, dass nicht jemand ohne Prognose ein Verbrechen begehen könnte?

Ich denke nicht, dass es jemals ein Programm geben könnte, das uns voraussagen kann, wer ein Gewaltverbrechen begehen wird, sondern maximal eines, das die Personen mit dem größten Risiko ein Gewaltverbrecher zu werden, erkennt. Diese Leute sollte man dann aber besonders in die Gesellschaft integrieren und nicht isolieren, schließlich haben sie noch kein Verbrechen begangen!

Cover des Buches PROFILE - Die Prognose (ISBN: 9783841421500)
Firestars avatar

Rezension zu "PROFILE - Die Prognose" von Christy Seifert

Firestar
PROFILE - Die Prognose

Handlung: Nach einem Amoklauf an der Quiet High soll das Programm PROFILE voraussagen, welche Schüler ein Sicherheitsrisiko darstellen. Als die Ergebnisse veröffentlicht werden sollen, kommt jedoch erst recht Unruhe auf ... Jeder könnte betroffen sein. Niemandem kann man mehr trauen und jeder wird verdächtigt.
Schwachsinn oder berechtigt?

Meinung: Ich habe das Buch in der Bücherei ausgeliehen und ich fand es wirklich ganz gut für ein Jugendbuch. Ob die Reihe fortgesetzt wird, kann ich leider nicht sagen, aber wenn werde ich es wahrscheinlich lesen!
Mir hat ein bisschen die Spannung gefehlt um wirklich ganz mitgerissen zu sein.

Fazit: Ein schönes Buch über ein hochaktuelles Thema, welches ich nur empfehlen kann!

Cover des Buches PROFILE - Die Prognose (ISBN: 9783841421500)
Willias avatar

Rezension zu "PROFILE - Die Prognose" von Christy Seifert

Willia
Rezension - Profile

An der Quiet High findet ein Amoklauf statt, der das Leben aller Schüler verändert. Ein neues Programm namens "Profile" soll für die Sicherheit der Schüler sorgen. Es schätzt das Sicherheitsrisiko jedes einzelnen ab. Eine Liste wird veröffentlicht, die die Namen der nächsten potentiellen Amokläufer benennt.
Aber wie geht man mit einem Freund um, der eine Prognose hat?

Daphne ist neu an ihrer Schule und erlebt zugleich einen Amoklauf eines Schülers.
Nach ein paar Wochen hat sich die Situation beruhigt und der Alltag kehrt bald wieder ein, bis das neue Programm "Profile" vorgestellt wird.
Wer wird auf der Liste stehen und ein Sicherheitsrisiko für die Allgemeinheit sein? 
Und was wird sich verändern? Wie geht man mit Menschen um, die eine Prognose haben?
Wird das Unvermeidliche eintreten?

Ich muss zugeben, dass mich die Geschichte überrascht hat. Ich habe das Buch in kurzer Zeit durch gelesen und fand es ausgesprochen gut. Es wird ein sensibles Thema behandelt, das oft aktuell stattfindet. Aber wie schützt man sein Kind vor solch einer Gefahr? Hier gibt es DIE Lösung für das Problem. Jeder potentielle Amokläufer kann vorhergesehen werden. Aber ist nicht jeder Amokläufer auch ein Mensch mit Problemen? Und sollte man diese Menschen aus der Gesellschaft ausschließen?
Der Leser wird selbst zum Nachdenken angeregt und ich musste feststellen, dass mich die oberflächliche und naive Einstellung einiger Figuren rasend wütend gemacht hat. Die Charaktere haben mich eindeutig mitgerissen.
Das Ende war somit etwas vorhersehbar, aber trotzdem spannend geschrieben.

Fazit: Es dreht sich zum Glück nicht alles nur um den Amoklauf und das Programm "Profile". Es steckt auch eine Liebesgeschichte dahinter, die die Geschichte nicht so trocken werden lässt. Auf jeden Fall sehr lesenswert!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 52 Bibliotheken

auf 10 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks