Cidney Cage

 4,6 Sterne bei 42 Bewertungen
Autor*in von Nullpol, Mord ist schlecht fürs Karma und weiteren Büchern.
Autorenbild von Cidney Cage (©Cidney Cage)

Lebenslauf

Cidney Cage lebt und arbeitet in einer schwäbischen Enklave mitten in Bayern. Über ihre Wurzeln erzählt sie nicht viel, aber Kreativität liegt ihr definitiv in den Genen. So lässt sich in der Familie der ein oder andere Künstler finden. Nicht zuletzt deshalb ist ihre Lebensauffassung wohl multicolor und der Lebensstil ein klein wenig chaotisch.

Ihre Geschichten entstehen zum Großteil an einem DIY Vintage Schreibtisch. Wenn es dort zu leise wird, schnappt sie sich den Laptop, sucht nach einem geeigneten Platz für einen Chai Latte und lässt sich vom Treiben um sie herum inspirieren.
Sie liebt Musik mit nachhaltigen Texten, britischen Humor, den Geruch von Büchern und die Kunst des Surrealismus.

Insgesamt sieht sie sich nicht ausschließlich als Autorin, sondern vielmehr als Freigeist mit Schaffensdrang. "Die Welt ist ein einziger großer Spielplatz für die Fantasie."

Außerdem fragt sie sich manchmal, warum die Leute in ihren Biografien immer in der dritten Person von sich sprechen ...

Alle Bücher von Cidney Cage

Cover des Buches Nullpol (ISBN: 9783750494121)

Nullpol

(18)
Erschienen am 23.03.2020
Cover des Buches Mord ist schlecht fürs Karma (ISBN: B08SKFJB5N)

Mord ist schlecht fürs Karma

(15)
Erschienen am 01.02.2021
Cover des Buches Heiliger Schwefel (ISBN: B0BG56H19V)

Heiliger Schwefel

(9)
Erschienen am 11.10.2022

Neue Rezensionen zu Cidney Cage

Cover des Buches Heiliger Schwefel (ISBN: B0BG56H19V)
Seehase1977s avatar

Rezension zu "Heiliger Schwefel" von Cidney Cage

Seehase1977
Apokalypse now – Herrlich schräger, witziger und fantasievoller Roman

Der Teufel leidet unter Burnout. Gott war auch schon mal besser drauf. Die Welt ist ziemlich marode und die Menschheit ein Auslaufmodell. Es grenzt schier an ein Wunder, dass die Apokalypse nicht längst alles dahingerafft hat.

Aber was nicht ist, kann ja noch werden – und dank Luzifers neuester Pläne vielleicht schneller als gedacht. Der will nämlich das Böse reformieren und tritt damit eine Kettenreaktion ungeahnten Ausmaßes los, die vom Himmel bis zur Hölle alles auf den Kopf stellen wird.

Wie obendrein eine Hexe, ein Vampir, ein Geist und sein verschrobener Mitbewohner in die Geschichte passen, wäre hier und jetzt zu kompliziert zu erklären. Ganz zu schweigen von Gaia, Jesus, Erzengel Gabriel und dem Quastenflosser. Das muss man selbst gelesen haben …(Quelle Klappentext)

Meine Meinung:

Normalerweise beschreibe ich den Inhalt eines Buches ja meist mit eigenen Worten. Doch in diesem Fall will ich die Original-Inhaltsangabe von „Heiliger Schwefel“ niemandem vorenthalten. Ich habe mich sehr gefreut, dass Cidney Cage wieder ein Buch veröffentlicht hat. Ihr Krimi „Mord ist schlecht fürs Karma“ hat mich seinerzeit schon total begeistert, weil er sich so komplett von dem stereotypen Einheitsbrei absetzt. Auch ihr aktuelles Werk ist wieder herrlich komisch, erfrischend anders, sehr skurril und voller Ironie. Eigentlich auch nicht anders zu erwarten, wenn man es mit einem an Burnout leidenden Teufel zu tun bekommt, der das Böse reformieren will und noch dazu ein Weltuntergang kurz bevorsteht.

Der Teufel, Luzifer himself also, beruft einen Kongress ein und lädt hierzu alles ein, was in der Welt des Bösen Rang und Namen hat. Werwölfe, Vampire, Hexen, Untote, die Liste lässt sich beliebig fortführen. Der angeschlagene Herrscher der Unterwelt verkündet seine geplanten Reformen und versetzt die Anwesenden in Fassungslosigkeit und Panik. Luzifer, der sich nach seiner Verkündung in eine wohlverdiente Kur begibt hat wohl nicht bedacht, welche Kettenreaktionen seine Reformationspläne auslösen werden. Die Hölle, die Welt, ja sogar Gott – der mittlerweile an seiner Schöpfung zweifelt -  und die Engel im Himmel, sind in heller Aufruhr. Doch eine kleine Gruppe aus den Anhängern des Bösen tut sich zusammen, um das Schlimmste zu verhindern.

Cidney Cage vereint in diesem Roman viele „bekannte“ Gesichter aus Christentum, Mythen und Legenden und nimmt diese gehörig auf die Schippe, herausfordernd, ohne dabei beleidigend oder herablassend zu werden. Eine skurrile Szene reiht sich an die nächste, die Geschichte ist schräg, witzig und absolut besonders. Lautes Auflachen, ungläubiges Staunen, Aufstöhnen und Augenbrauen bis zum Anschlag hochziehen, dass waren nur einige meiner Gefühlsregungen während der Lektüre, so nach dem Motto: Das hat sie nicht wirklich geschrieben, oder? - Ähm doch, sie hat!

Cidney Cage, eine Autorin mit flüssigem Schreibstil, unfassbar schräger und endloser Fantasie und jeder Menge Ironie und Humor. Zudem vermittelt sie in ihrer Geschichte noch einiges an Randwissen und nützlichen Fakten. Insider zum Quastenflosser beispielsweise, und wusstet Ihr, dass Jesus ein Schlammblüter war? Unglaublich, aber doch so unheimlich logisch!

Mein Fazit:

Ein witziger, skurriler und herrlich erfrischender Roman mit vielen unterschiedlichen, liebenswert chaotischen Figuren und einer wirklich ungewöhnlichen Story. Ein Buch, bei der die Ironie aus jeder Seite tropft und das man keinesfalls zu ernst nehmen sollte! Unbedingt lesen!

Cover des Buches Heiliger Schwefel (ISBN: B0BG56H19V)
Zelibas avatar

Rezension zu "Heiliger Schwefel" von Cidney Cage

Zeliba
Hier bleibt kein Auge trocken

Was tut der Teufel, wenn er Burnout hat? Eine Therapie? Ruhe? Urlaub? Ja, aber erst später. Zuerst eröffnet er allen seinen Kreaturen, dass er sie alle auslöschen wird. Nur die bösesten sollen überleben. Was wie ein tief durchdachter Plan des Fürsten der Finsternis erscheint, ist nichts anders als der Versuch, sämtliche nichtsnutzige Idioten aus seiner näheren Umgebung zu entfernen. Und hey, bei Noa hat das Ganze doch auch funktioniert!
Ich weiß nicht; was das Beste an diesem Buch ist. Die verrückten Figuren, die Sympathie mit Luzifer oder das der Vampir Nicolai es unhygienisch findet, direkt von einem Menschen zu trinken. Ich meine, denkt nur an den Dreck und den Schweiß!
Die Unterhaltungen sind goldwert und die Szene auf jeder Seite einfach nur komplett überzogen. Dabei hat die Autorin vor nichts und niemanden Gnade. Terroristen, Serienmörder oder diverse Foltermethoden. Man kann wirklich nicht behaupten, einer gewissen »Weiterbildung zu entgehen. Auch wenn man das vielleicht nicht unbedingt beim nächsten Bewerbungsgespräch erwähnen sollte.
Wer ein Buch braucht, das sich selbst alles andere als ernst nimmt, alles auf die Schippe nimmt und dabei doch zum Ende fast schon ein wenig Philosoph wird, der sollte sich Heiliger Schwefel wirklich einmal genauer an sehen. Dieses Buch macht einfach Spaß! Ironie und Sarkasmus geben sich die Hand und hinterließen bei mir auf jeder Seite ein Grinsen.

Cover des Buches Heiliger Schwefel (ISBN: B0BG56H19V)
Odenas avatar

Rezension zu "Heiliger Schwefel" von Cidney Cage

Odena
Ist es wirklich das Ende?

Selbst die langmütigste Wesenheit verliert irgendwann die Geduld oder die Lust an seiner Schöpfung. Wenn nun Luzifer keine Lust mehr hat, an der Unterwelt und Gott mit einer neuen schöneren Welt liebäugelt, was bedeutet das für diese Welt. Wer nun denkt dies ist ein ernsthaftes Thema, weit gefehlt, er kennt den Autor nicht, den dieser schickte einen Geist, eine Hexe, einen Vampire und einen Menschen los, um die Welt zu retten. Begleitet nun die freiwilligen und unfreiwilligen Retter auf Ihren Weg und es kommen noch ein paar schräge Gestalten dazu. Luzifer versucht seiner Unlust in einem Sanatorium her zu werden und auf wenn trifft er dort  seinen Bruder Jesus, der noch schwer an seiner Kreuzigung zu knabbern hat. Gott ist zu sehr mit den Gedanken schon mehr bei seiner neuen Welt, um mitzubekommen was das Engelsgeschwader so in dieser treibt und die Menschen, naja wir sind selbst welche und kennen sie. Auch wenn die Apokalyptischen Reiter, so wirklich keinen Bock auf ihre Mission haben, werden sie dazu gezwungen und der Untergang geht los. Begleitet unsere wackeren Retter, bei dem Versuch die Menschheit und diese Welt zu retten und von einer schrägen Situation in eine andere zu schlittern. Die Autorin schüttet Kübel von schwarzen Humor über den Leser und fesselt einen mit unerwarteten Wendungen. Es bleibt spannend bis zum Ende, wenn dies das Ende sein sollte oder ein neuer Anfang!?;) Ich habe mich von der ersten Seite bis fast zur letzten Seite, sehr gut unterhalten gefühlt und hatte auf jeden Fall sehr sehr viel Spaß beim lesen. Hier haben wir genau das richtige für Freunde, des schrägen Humors und abstruse Geschichten.

Gespräche aus der Community

Wenn man eines mit Sicherheit über die Apokalypse behaupten kann, dann dass sie völlig anders ablief, als die meisten sich das vorgestellt hatten …

Du magst ungewöhnliche Geschichten, eigenwillige Figuren und Bücher, die sich selbst nicht allzu ernst nehmen? Dann sei Teil meiner Leserunde. 

Ich verlose 10 eBooks.

89 BeiträgeVerlosung beendet
Odenas avatar
Letzter Beitrag von  Odena

Sehr gerne geschehen. Ich bin schon auf Deine nächste Idee gespannt, die Musen mögen Dir gewogen sein. 😉

Spirituell fragwürdig und kriminell witzig ...

Diese Geschichte handelt von Sachbearbeiter Henning, einem Mord und der Frage, wie man es anstellt, nicht als Eichhörnchen wiedergeboren zu werden.

Wie man vielleicht erahnen kann, handelt es sich bei "Mord ist schlecht fürs Karma" um einen humorvollen Krimi. Wer darauf Lust hat, der sei herzlich zu meiner Leserunde eingeladen.

Ich verlose 10 eBooks.

140 BeiträgeVerlosung beendet
T
Letzter Beitrag von  Tanja_Kantner

Wirklich ein mega unterhaltsames Buch und hoffe das die Autorin noch mehr davon veröffentlicht. Würde mich riesig darüber freuen, denn es versüßt einem echt den Tag.

Drohender Weltuntergang, parallele Realitäten, der Kampf Gut gegen Böse sowie eine tödliche Prophezeiung ... Es geht um nichts Geringeres als das übliche Drama. Das ein klitzekleinwenig aus dem Ruder läuft.

Nullpol fällt ein bisschen aus dem Rahmen, denn die Geschichte nimmt nichts und niemanden ernst - am allerwenigsten sich selbst. 

Klingt gut? Dann komm in meine Leserunde. Ich verlose 10 eBooks.

66 BeiträgeVerlosung beendet
CidneyCages avatar
Letzter Beitrag von  CidneyCage

Herzlichen Dank für die tolle Rezension und die Teilnahme an meiner Leserunde! Freut mich sehr, dass Nick, Viktor & Co unterhalten konnten.

Zusätzliche Informationen

Cidney Cage im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks