Claire Powell

Lebenslauf

Claire Powell ist Illustratorin, Autorin und Designerin und hat viele Jahre für verschiedene Fernsehsender gearbeitet. Witz und Humor ist genau ihr Ding, und sie liebt es, mit ihren Illustrationen eine Geschichte zu erzählen. Sie lebt in London.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Claire Powell

Neue Rezensionen zu Claire Powell

Cover des Buches Abgedrehte Affen (ISBN: 9783522460415)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Abgedrehte Affen" von Debra Kempf Shumaker

SternchenBlau
Witziges Wissen mit Abgedrehtheitsskala

Wusstet ihr schon, dass manche Äffchen, korrekter: Primaten, Zahnseide benutzen? (Es sind übrigens die südostasiatischen Langschwanzmakaken. Dafür bekommen sie eine 5 von 10 auf der Abgedrehtheitsskala. Der giftige Biss des Plumploris verdient schon eine 8. Ach, was für ein wundervolles Buch, das Affen, Halbaffen und andere Primaten so witzig wie lehrreich vorstellt. Die Illustrationen von Claire Powell setzen diese tollen Tiere treffend in Szene. Und die pointierten Texte dazu von Debra Kempf Shumaker schaffen es die Quintessenz zu erfassen – und werden im Anhang des Buches nochmal um einen etwas längeren Absatz jeweils ergänzt.

So macht ein Sachbuch für Kinder Spaß. Hier haben sicherlich schon Kindergartenkinder ab 4 ihre Freud daran, aber auch größere in der Grundschule und Erwachsene können einiges entdecken und lernen. 5 von 5 Sternen.

Cover des Buches Merdyns magische Missgeschicke – Zaubern will gelernt sein! (ISBN: 9783499007200)
B

Rezension zu "Merdyns magische Missgeschicke – Zaubern will gelernt sein!" von Simon Farnaby

buecherwuermchen_lau
Merdyn in der Zukunft

Merdyn war ein absolutes Highlight für mich! Er ist soo chaotisch, komisch und verrückt.
Lacher sind definitiv vorprogrammiert. Denn wir sagen ja normal Auto, aber Merdyn sagt dazu: Eine Kutsche ohne Pferde :-) Definitiv merkt man das Merdyn nicht aus unserer Zeit kommt. Er kommt nämlich aus dem Jahr 511. Aber er braucht Rosies und Pupsies Hilfe wieder in das finstere Mittelalter zu reisen. Und außerdem trägt er komische Kleidung!
Rosie hat ein Meerschweinchen das Pupsie heißt und zusammen mit Merdyn erleben sie ein tolles Abenteuer!
Rosie mochte ich von allen am liebsten, denn sie ist liebevoll zu Fremden Menschen. Pupsie macht nichts außer viele Köttel, egal ob in Rosies Rucksack oder auf den ganzen Weg!
Das Cover ist mega toll da es so bunt gestaltet worden ist! Darauf zu erkennen sind die drei!
Der Schreibstyl ist flüssig und man kann es leicht lesen. Bei den Reimsätzen ist die Schrift extra groß!
Die Illustrationen passen zu jeder Seite und auch sie vesüßen einen das lesen!
Alle die Magie/Zauberei lieben werden das Buch auch lieben!

Irrwitzige und lustige Fortsetzung

Nachdem ihr magischer Vorfahre Merdyn wieder in die Vergangenheit zurückgekehrt ist, kümmert sich Rosie um all die Tiere, denen sie mit ihrer besonderen Gabe helfen kann, während ihr Bruder Kris unbedingt mit seinen Zauberkünsten brillieren will. Dabei fuchst es Rosie ein bisschen, dass Kris so manchen Zauberspruch besser hinkriegt als sie, aber das würde sie niemals zugeben! Doch der ehemalige Gegner Merdyns, der Vandale Vanheldon, will sich an dem Zauberer rächen. Dafür soll Rosie ins Mittelalter entführt werden. Doch statt ihrer wird Kris geraubt und findet sich überraschend als Gefangener im mittelalterlichen Transsylvanien wieder. Rosie macht sich umgehend mit ihrem sprechenden Meerschweinchen Pupsie auf den Weg, um den Bruder zu befreien. Sie hat nicht allzu viel Zeit dafür…

Das Buch ist der zweite Band der Abenteuer um Rosie und ihren geheimnisvollen Vorfahren Merdyn. Auch wenn es nicht unbedingt erforderlich ist, den ersten Band zu kennen, empfehle ich dessen Lektüre vorneweg. So witzig der erste Band seine Geschichte erzählt, so chaotisch und lustig geht es hier weiter. Es gibt nicht nur ein paar geniale Verwechslungen, sondern jede Menge lustiger Kabbeleien zwischen den verschiedenen Personen. Überhaupt sind die Charaktere äußerst humorvoll, ja schräg und einzigartig angelegt, und wer sie vom ersten Band her schon kennt, wird sich freuen auf ein Wiedersehen mit ihnen. Die Geschichte ist wieder äußerst irrwitzig und lustig, mit jeder Menge Situationskomik und vor allem genialen Illustrationen und jeder Menge Lautmalerei. Der Schreibstil von Simon Farnaby ist leicht zu lesen und trägt den Leser durch die gesamte Geschichte.

Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und bin schon ganz gespannt auf die Fortsetzung. Ich vergebe unbedingt alle 5 möglichen Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks