Claire Vaye Watkins

 2,9 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Claire Waye Watkins wurde 1984 im Death Valley geboren und ist in Nevada aufgewachsen. Geister, Cowboys ist ihr Debüt. Sie unterrichtet an der Bucknell University in Lewisburg, Pennsylvania.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Claire Vaye Watkins

Cover des Buches Gold Ruhm Zitrus (ISBN: 9783550081125)

Gold Ruhm Zitrus

(6)
Erschienen am 22.09.2016

Neue Rezensionen zu Claire Vaye Watkins

Claire Vaye Watkins - I Love You But I've Chosen Darkness

When does a postpartum depression end and a real depression begin? The narrator – coincidentally with the same name and profession as the writer – is exhausted after giving birth. Flying to Reno for a book reading and leaving everything and everybody behind seems to be a good way out of the daily chores for a couple of days. Yet, she decides not to return but to reconnect with her hometown in the Nevada desert. Many people she had forgotten turn up and bring back memories and she questions the road she has taken since she could have chosen a completely different one.

 

Admittedly, the blurb sounded intriguing and I have read several reviews praising Claire Vaye Watkins’ novel “I Love You But I've Chosen Darkness”. However, for me, it didn’t really work. It is experimental in form and quite often there are lengthy quotations I had difficulties linking to the plot. The narration is strongest when we learn about the new mother’s struggles with her role, the new situation and the feeling of being fatigued. The rest seemed to be a bit messy which might well reflect the narrator’s – any maybe author’s - state of mind.

 

The book might best be described as an odyssey in which the narrator sails through time and space, searching for her identity which seems to have gone lost with childbirth. She could stop her journey at any moment and go back to her husband and daughter, but she doesn’t. She knows that there will be some nasty encounters and she will see places she only wanted to forget, but something drives her to continue.

 

Neither could I sympathise with the narrator nor could I really make sense of her adventure. It might be a question of hormones that you can only really understand if you have been in a comparable situation.

Cover des Buches Gold Ruhm Zitrus (ISBN: 9783550081125)
Linker_Mopss avatar

Rezension zu "Gold Ruhm Zitrus" von Claire Vaye Watkins

Linker_Mops
Rezension zu "Gold, Ruhm, Zitrus"

Ich habe geschwankt, ob ich dem Buch 3 oder 4 Sterne geben soll. Insgesamt sind es nämlich 3,5 für mich, aber ich tendiere dann doch nach oben. Denn obwohl das Buch keine leichte Kost ist, packt es einen doch.

Es ist defintiv eine Dystopie, geht es doch um die Verödung des Südwestens der USA. Ob es noch andere Regionen in der Welt gibt, die verwüsten, erfährt man nicht. Und das Buch handelt davon, wie zwei Menschen versuchen aus dieser Wüste rauszukommen, um einem Kind, was sie aufgelesen haben, eine bessere Zukunft zu bieten.

Die Story ist toll und auch die handelnden Figuren packen einen. Der Schreibstil ist sehr sprachgewaltig, stellenweise sehr philosophisch und auch abstrakt. Das macht das Buch aber auch teilweise sehr schwer/langatmig zu lesen. Es gab einzelne Kapitel, wo ich gar nicht wusste, worum es konkret geht, da es so abstrakt war. Und einzelne Abschnitte habe ich auch überflogen, weil es einfach nur eine Aufzählung nach der anderen war. Das hat manchmal den Leseflow gestört.

Insgesamt hat mir das Buch gefallen und ich kann es weiterempfehlen. Es ist auf alle Fälle keine verlorene Lesezeit.

Cover des Buches Gold Ruhm Zitrus (ISBN: 9783550081125)
Line1984s avatar

Rezension zu "Gold Ruhm Zitrus" von Claire Vaye Watkins

Line1984
Gold Ruhm Zitrus

Auf dieses Buch bin ich nur durch Zufall aufmerksam geworden.
Der Klappentext überzeugte mich ziemlich schnell und ich war gespannt was mich wohl erwarten würde.
Wer mich kennt weiß das ich unglaublich gerne Dystopien lese, daher waren meine Erwartungen an dieses Buch enorm hoch.

Doch leider muss ich sagen hat mich diese Dystopie nicht vollends überzeugen können.
Sicherlich gab es einige Dinge die mir richtig gut gefielen aber es gab auch einiges was mir überhaupt nicht gefallen hat.

Kurz zum Inhalt:
Es herrscht Dürre, in Kaliforniern hat es schon ewig nicht mehr geregnet.
Das führte dazu das sämtliches Leben zum Stillstand kam.
Fast die ganze Bevölkerung flieht in andere Staaten der USA, in der Hoffnung dort noch Wasser zu finden.

Den Schreibstil der Autorin empfand ich teilweise als anstrengend. Er war zu detailliert, das führte dazu das ich mich schnell langweilte. An sich mag ich einen solchen Stil recht gerne nur leider übertrieb es die Autorin.
Das Buch zog sich dadurch unnötig in die Länge. Natürlich war mir klar das es sich bei diesem Buch um eine anspruchsvolle Dystopie handelt, doch ich fand es einfach zu anspruchsvoll.

Im Vordergrund des Buches stehen Luz und Ray, sie ein ehemaliges Model und er ein Surfer.
Das Buch ist in verschiedene Teile aufgeteilt, der erste Teil ist an sich ist noch Recht spannend, dieser beschreibt das Leben in der vertrockneten Einöde, er beschreibt das Dasein von Luz und Ray.

Ich muss gestehen es kam mir teilweise wie ein Kampf vor, ich musste mich durch das Buch kämpfen, ich musste aufpassen das ich nicht Faden verlor, denn spätestens im zweiten Teil konnte das ziemlich leicht geschehen.
Gerade auch weil die Gedanken von Luz immer wieder abschweiften, zurück zu ihrer Vergangenheit oder aber in ihre eigene Fantasiewelt und das empfand ich als ziemlich anstrengend.
Vielleicht hatte ich auch nicht die nötige Geduld? Wer weiß, auf jeden Fall brauchte ich ziemlich lange für dieses Buch.

Irgendwann hatte ich es aufgegeben nach einen tieferen Sinn der Story zu suchen.
Was mir positiv aufgefallen ist war die geschilderten Misstände und die vertrocknete Welt.
Dieses Buch regt auch klar zum Nachdenken an, es zeigt auf was geschehen kann wenn man der Natur zu viel abverlangt, es zeigt was geschieht wenn man die Natur als Selbstverständlichkeit sieht.

Ich habe mir lange Gedanken gemacht wie ich dieses Buch bewerten soll.
Ich gebe diesem Buch 3 Punkte, mehr ist leider nicht drin.
Empfehlen kann ich dieses Buch nur bedingt.
Solltet ihr Interesse an diesem Buch haben so würde ich euch empfehlen erst einmal die Leseprobe zu lesen.

Fazit:
Mit "Gold Ruhm Zitrus" ist der Autorin eine etwas langatmige Dystopie gelungen die völlig anders ist. Leider konnte sie mich nur teilweise überzeugen.
Daher bekommt dieses Buch von mir 3 Punkte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 16 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Claire Vaye Watkins?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks