Claire Zimmerman

 4,4 Sterne bei 7 Bewertungen

Lebenslauf

Claire Zimmerman schreibt über moderne Architektur und zeitgenössische Kultur. 2001 war sie Mitglied des Forschungsteams zur MoMA-Ausstellung Mies in Berlin. Gegenwärtig ist sie außerordentliche Professorin für Kunstgeschichte an der Universität von Michigan.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Claire Zimmerman

Cover des Buches Mies van der Rohe (ISBN: 9783822828571)

Mies van der Rohe

(7)
Erschienen am 31.08.2011
Cover des Buches Mies van der Rohe (ISBN: 9783836560399)

Mies van der Rohe

(0)
Erschienen am 14.07.2022

Neue Rezensionen zu Claire Zimmerman

Cover des Buches Mies van der Rohe (ISBN: 9783822828571)
EvyHearts avatar

Rezension zu "Mies van der Rohe" von Claire Zimmerman

EvyHeart
Für Laien nicht so gut

Inhalt


Nach einer kurzen Biografie zeigt das Buch 20 Gebäude bzw. Entwürfe und leitet so durch van der Rohes Schaffen.



 Jedes Gebäude wird auf 2 bis 6 Seiten und mit vielen Fotos beschrieben.


Die Biografie war gut: Die Menge an Fakten war passend und ich konnte den Geschehnissen folgen. Das war schön :-)


Cover und Gestaltung


Ich mag das Layout der Reihe sehr - der weiße Hintergrund macht das Buch sehr luftig und die Schriftart wirkt locker. Das Angucken machte viel Spaß! Allerdings war der Mix aus kleinen und großen Bildern manchmal nicht stimmig und es fiel mir schwer, mich in die Fotos fallen zu lassen.


Das Titelbild zeigt den Barcelona-Pavillion und fällt auf. Es zeigt, dass van der Rohe ein moderner Architekt war und weckt wenig Nostalgie. Ich finde das Motiv selbst aber nicht so beeindruckend.


Schreibstil


"Die wenigen von ihm publizierten Erklärungen sind knapp, zugleich jedoch von ungeheurer Geistesschärfe und Klarheit. In gleichem Maße repräsentieren seine Bauwerke klar durchdachte und ausformulierte Antworten von fast ausnahmslos hoher Qualität auf architektonische Herausforderungen"


Diese auf Seite 7 geschriebenen Worte bringen den Stil des Buches auf den Punkt - ein bisschen schwärmerisch, mittelmäßig komplexe Sätze und etwas distanziert.


Mir fehlte an einigen Stellen der architekturphilosophische Hintergrund und ich verstand wenig. Vielleicht liegt es daran, dass Zimmerman das Thema kunsthistorisch aufarbeitet oder dass "kein anderer Protagonist der modernen Architektur sich ähnlich stark an philosophischen Prinzipien orientiert wie Mies van der Rohe." wie Wikipedia (Version vom 28. Nov. 2016) beschreibt.

Fazit

Ich wollte verstehen, warum van der Rohe wunderschöne Gebäude gebaut hat, aber das gelang mir mit diesem Buch nicht. Ich glaube, Leute, die sich bereits mit dem Architekten befasst haben und eine Zusammenfassung im Schrank stehen haben, werden dieses Buch gern lesen. Einsteiger weniger.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks