Im Großen und Ganzen ein sehr unterhaltsamer Krimi mit schöner italienischer Kulisse. Die Autorin bewies mit ihrem Schreibstil, dass Humor und Krimi auch zusammengehören können und durch die malerischen Beschreibungen der italienischen Kulisse, hat sich das Lesen dieses Buches wie ein kleiner Kurzurlaub in Italien angefühlt. Auch die Charaktere habe ich ins Herz geschlossen. Jeder hatte seine Macken, aber sie alle waren recht herzlich. Das Ende war auch unvorhersehbar und damit auch spannend.
Lediglich zwei Kritikpunkte habe ich an dem Buch: Erstens, waren es mir zu viele Charaktere. Es war schwer den Überblick zu behalten, vor allem bei den italienischen Namen. Die Geschichte wäre m.M. nach auch mit weitaus weniger Charakteren zurecht gekommen. Zweitens, waren es mir in dem Buch zu viele Klischees. Ein paar Klischees zu verarbeiten mag lustig sein, jedoch waren es deutlich zu viele und das hat mich sehr gestört.
Deshalb nur 4 Sterne von 5 Sternen.
Clara Bernardi
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Clara Bernardi
Requiem am Comer See
Letztes Gebet am Comer See
Schwarze Brillanten am Comer See
Letzte Klappe am Comer See
Requiem am Comer See & Letzte Klappe am Comer See
Neue Rezensionen zu Clara Bernardi
Da Cover hat mich äußerst angesprochen, weshalb ich mich für dieses Buch entschieden habe. Leider hat es mir allerdings überhaupt nicht zugesagt. Die Geschichte war sehr langweilig geschrieben, zu den Charakteren konnte keine Beziehung aufgebaut werden und das Ende war alles andere als eine Überraschung. Absolut enttäuschend und keine Kaufempfehlung.
Commissario Julia Cesare in Bestform! Es beginnt mit einem mehr als zynischen Puppenspiel, was am nächsten Tag mit einem Mord Realität wird. Bösartige Puppenspieler, geheimnisvolle Mönche und der mehr als seltsame Hersteller der Puppen treffen auf die toughe Kommissarin. Und auf ihr eigenwilliges Ermittlerteam, natürlich mit dem unverzichtbaren Briefträger und Freund Brutus, Julias Vater und auf viele andere Charaktere, die auch bisher am Comer See zur Lösung verquickter Kriminalfälle beigetragen haben.
„Letztes Gebet am Comer See“ ist eine tödliche Liebeserklärung an die norditalienische Idylle. Spannend, unterhaltend und mit hintergründigem Humor. Also mit allem, was eine ausgezeichnete und spannend Sommerlektüre ausmacht. Ich freue mich bereits auf den nächsten Fall!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 35 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel