Clara Nielsen

 4,1 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Clara Nielsen (geb. 1987 in Kiel) lebt in Regensburg, ist seit 2007 in der Poetry-Slam-Szene aktiv und tritt im gesamten deutschsprachigen Raum auf. 2011 war sie Mitglied der Slam­n­ationalmannschaft im Rahmen der Frauenfußballweltmeis­terschaft des DFB. Sie wurde vom Goethe-Institut nach Rom und Lissabon eingeladen und stand u. a. mit den Bamberger Symphonikern, der Big Band Convention Ostbayern und dem Uni Jazz Orchester Regensburg auf der Bühne.

2012 erschien ihr erstes Buch »Wind­schattengewächs« im Periplaneta Verlag, Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Clara Nielsen

Cover des Buches Windschattengewächs (ISBN: 9783943876536)

Windschattengewächs

(4)
Erschienen am 01.11.2012
Cover des Buches Lautstärke ist weiblich (ISBN: 9783944035918)

Lautstärke ist weiblich

(4)
Erschienen am 25.09.2017

Neue Rezensionen zu Clara Nielsen

Cover des Buches Lautstärke ist weiblich (ISBN: 9783944035918)
lilli1906s avatar

Rezension zu "Lautstärke ist weiblich" von Clara Nielsen

lilli1906
Interessante Sammlung

Dieses Buch zu lesen, war wirklich interessant. Zum einen, weil es nur Texte von Frauen enthält, zum anderen, weil man auf so viele verschiedene Themen, aber besonders auf viele völlig unterschiedliche Schreibstile trifft.

Manche sind lyrisch, manche poetische Prosa, manche knallhart. Manche erzählen von Gefühlen, Situationen und Erfahrungen, manche handeln von politischen Themen.

Hin und wieder wiederholt sich ein Thema (z.B. Feminismus) – und es hat mich wirklich fasziniert, wie anders diese Texte waren.

Besonders gut gefallen hat mir, dass es zu vielen Texten einen QR Code im Buch gibt, über den man sich die Texte von den Autorinnen gesprochen anhören kann. Das ist wirklich toll, weil die Texte so nochmal ganz anders wirken, als wenn man sie selber liest.

Dadurch habe ich aber auch gemerkt, dass Poetry Slam tatsächlich die Bühne braucht. Als gelesener Text entfaltet sich die Wirkung bei weitem nicht so gut und berührt auch nicht so wirklich.

Mein Fazit: Ich mag Poetry Slam, aber lieber auf der Bühne vorgetragen. Ein Buch mit diesen Texten werde ich mir nicht nochmal kaufen.

Cover des Buches Lautstärke ist weiblich (ISBN: 9783944035918)
MrsMonteChristos avatar

Rezension zu "Lautstärke ist weiblich" von Clara Nielsen

MrsMonteChristo
Vom schwachen Geschlecht nichts zu finden

Eins ist klar, Frauen sind hier nicht das schwache Geschlecht und wer sich diese Anthologie zur Hand nimmt und in 2-3 Texte (insgesamt gibt es über 50 Einzeltexte) rein liest, wird dem schnell zustimmen. Mir gefällt die Idee, endlich einmal nur die weiblichen Poetinnen der Szene zu Wort kommen zu lassen, was ohnehin viel zu selten der Fall ist. Thematisch sind die Texte in verschiedene Kategorien unterteilt, was hilfreich ist, aber hier und der nicht ganz passt. Das ist für die große Themenvielfalt jedoch okay. 

Ein paar wenige Texte, sind für mich qualitativ nicht so hochwertig wie andere. Aber in einer so umfangreichen Zusammenstellung, muss es auch Unterschiede geben. Besonders empfehlen kann ich die Texte von Fatima Moumouni und Fee. Aber im Prinzip sind die Texte ja so kurz, das man gut in alle reinschauen kann. 

Ich will euch das Buch ans Herz legen und auch all die anderen tollen Poetry Slam-Anthologien. Lasst euch diese Leckerbissen der Spoken-Word-Bewegung auch auf dem Papier nicht entgehen!

Cover des Buches Windschattengewächs (ISBN: B00A82NFHK)
pardens avatar

Rezension zu "Windschattengewächs" von Clara Nielsen

parden
Sprachspielereien...

SPRACHSPIELEREIEN...

Clara Nielsen gehört zu den bekanntesten Slam-Poetinnen Deutschlands. Ihre bildhafte und doch ungekünstelte Poesie und ihre koketten Texte drehen sich um so weltbewegende Themen wie Windwatte, Farben, Knopflöcher, Jahreszeiten, Energiesparen, die Relativitätstheorie, die Liebe und um Fußball. Sprachverliebt und scharfsinnig verführt sie zum Träumen, Erinnern, Nachdenken - und zum Lachen - manchmal all das auf einmal - in nur 3 Minuten. „Windschattengewächs“ vereint 56 Gedichte und Geschichten.


Ich will dich in Zeitlupe, um deine Augen zu sehen
und dein Lächeln.
Auch wenn du nur an mir vorübergehst,
will ich mir jeden einzelnen Gesichtszug einprägen, bevor du dich wieder umdrehst.
Ich will diesen einen Augen-Blick
nicht nur für eine Millisekunde,
ich will ihn für eine Stunde.



Die Texte und Gedichte von Clara Nielsen sind intelligent, komisch, nachdenklich, treffsicher. Sie beschäftigen sich mit einer großen Bandbreite von Themen und sind sowohl ernsthaft als auch einfach witzig, da findet sich jeder wieder in dem ein oder anderen Text. Es ist zu merken, wie gern Clara Nielsen mit Sprache spielt - und wie ihr das oftmals hervorragend gelingt.


Und wenn Leute sagen, ich wäre verrückt...
Ja, verrückt nach dem Leben, weil es mich verzückt.
Und hat nicht jeder einen Schatten?
Und steht man sich nicht selbst viel zu oft im Weg?
Und das nicht nur, wenn abends die Sonne untergeht?
Sondern jede Sekunde, jede Minute, jede Stunde, jeden Tag.
Man muss den Menschen, die man mag,
immer wieder aufs Neue zeigen,
dass sie wichtig sind,
dass es interessiert, dass sie bleiben.



Viele Poetry Slamer sind entweder witzig, legen besonderen Wert auf die Poesie oder den Reim innerhalb ihrer Texte oder wenden sich ernsten Themen des Lebens zu. Clara Nielsen ist irgendwie alles davon. Diese Vielseitigkeit hat mir in diesem Band gefallen. Der Autorin gelingt es auch, an ernsthafte Themen mit einem gewissen Witz heranzugehen ohne sie "lächerlich" zu machen.


...und als Schauspieler spiele ich, was ich nicht bin
und als Poet, mache ich mir einen Sinn,
einen eigenen Reim auf die Welt,
verdichte die Löcher der Leere meines Lebens
und hoffe der Satzbau hält,
verstecke mich hinter dem lyrischen Ich und schreibe...



Wie immer bei solchen Sammlungen: manche Texte sprechen einen an, andere sind einfach nett zu lesen. In jedem Fall klingt nichts davon abgehoben, alles ist verständlich geschrieben, und Clara Nielsens Wortneuschöpfungen, die hier gelegentlich auftauchen, gefallen mir sehr.


Es ist schon so spät,
aber ich habe Angst, schon schlafen zu gehen.
Ich gehe hinaus in die Nacht,
umd den Mond anzusehen.
Laufe über den nassen Asphalt,
meine Fäuste geballt
und halte die Luft an, um nicht im Regen zu ertrinken
oder im Morast meiner Gedanken zu versinken.



Schön war, neben den kleinen Geschichten und Poetry Slams auch hübsche, schwarz-weiß gehaltene Fotos der Autorin in dem Kleid auf dem Cover zu entdecken - Lebensfreude pur! Der Ausdruck der Fotos passt in jedem Fall hervorragend zu dem Geschriebenen - eine schöne Ergänzung!


Doch ich will auch nicht, dass du mich vergisst
und wünsch mir wohl auch, dass du mich manchmal vermisst.
Wenn du mir nur ab und zu einen Gedanken schenkst
und deine Stimme für mich senkst
und meinen Namen flüsterst, ganz leise
hinaus in die Nacht
auf sanfte Weise,
wie es sonst niemand macht,
dann wäre ich erfüllt bis oben mit Glück.
Bitte denk an mich, denk an mich zurück!



Ein schöner Zufallsfund!


© Parden

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 9 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks