Clara Salaman

 3,5 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor*in von So sollst du schweigen, Die Stille über dem Wasser und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Clara Salaman ist in England eine bekannte Schauspielerin. In ihrem autobiografisch gefärbten Roman »So sollst du schweigen« verarbeitete sie ihre Erziehung in einer strengen Londoner Glaubensgemeinschaft und baute sie zu einem fesselnden psychologischen Drama aus. Auch ihr neuestes Werk, »Die Stille über dem Wasser«, ist ein psychologisches Kammerspiel, das sich liest wie ein Thriller. Clara Salaman lebt in London.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Clara Salaman

Cover des Buches So sollst du schweigen (ISBN: 9783492259248)

So sollst du schweigen

(25)
Erschienen am 15.09.2010
Cover des Buches Die Stille über dem Wasser (ISBN: 9783492302234)

Die Stille über dem Wasser

(5)
Erschienen am 11.06.2013
Cover des Buches So sollst du schweigen (ISBN: 9783492964401)

So sollst du schweigen

(0)
Erschienen am 11.06.2013
Cover des Buches Shame On You (ISBN: 9780141041261)

Shame On You

(1)
Erschienen am 30.07.2010

Neue Rezensionen zu Clara Salaman

Cover des Buches Die Stille über dem Wasser (ISBN: 9783492302234)
LeonieDis avatar

Rezension zu "Die Stille über dem Wasser" von Clara Salaman

LeonieDi
Fragwürdiges Buch, aber doch irgendwie fesselnd

Mein Problem bei diesem Buch war vor allem glaube ich das ich mit einer Ganz anderen Erwartung daran gegangen bin, wie im Endeffekt erfüllt wurde. 
Ich habe mit einem spannenden Psychothriller gerechnet und das ist dieses Buch auf keine Fälle.

Das Buch hat ein paar wirklich interessante Ansätze, die aber meiner Meinung nach viel zu wenig erläutert und vor allem ausgearbeitet wurden.
Vor allem die Charaktere waren mir persönlich zu flach. Man erfuhr zwar von ihnen etwas, das war nicht das Problem, sondern ich konnte am ende nicht nach vollziehen wieso die Figuren so gehandelt haben wie sie gehandelt haben.

Doch das Buch hatte auch interessante und vor allem auch den ein oder anderen spannenderen Part dabei. Das Buch ist so geschrieben, dass ich teilweise das Gefühl für Zeit verloren hatte. Es waren einfach nur noch diese fünf Personen aus dem Buch vorhanden und man verlor die Übersicht über das was außerhalb des Segelbootes passierte.

Cover des Buches So sollst du schweigen (ISBN: 9783492259248)
Samtpfotes avatar

Rezension zu "So sollst du schweigen" von Clara Salaman

Samtpfote
So sollst du schweigen

Beschreibung:
Caroline Stern führt ein ganz normales Leben so scheint es. Mit Freund Joe und Hund lebt sie in London, eine attraktive Mittdreißigerin und erfolgreiche Therapeutin. Was niemand weiß, auch Joe nicht, liegt vergraben und verdrängt in der Vergangenheit. Doch eines Tages bricht sich die Wahrheit Bahn, als Caroline zufällig einer Freundin aus Kindertagen begegnet. Ob sie will oder nicht, sie muss sich ihren Erinnerungen stellen. Erinnerungen an ein Ereignis vor zwanzig Jahren, das ihr gesamtes weiteres Leben auf dramatische Weise veränderte.

Inhalt:
Caroline heisst eigentlich gar nicht Caroline und was sie verschweigt, hat sich unter anderem hinter den Türen der Schule einer religiösen Organisation abgespielt. Von der Leiterin gedemütigt, von den Organisationsmitgliedern geschlagen und bewusst klein gehalten hat Caroline ihre Kindheit hinter dicken Mauern verbracht. Ihre ganze Familie war in der Organisation dabei und so wundert es nicht, dass es sehr schwer, ja fast unmöglich war, zu entfliehen und sich eine neue Existenz aufzubauen. Doch Caroline hat es geschafft. Sie ist glücklich verliebt und erfolgreich. Sie kann als Therapeutin Menschen helfen, deren Probleme zu lösen und führt selber ein sehr ausgeglichenes Leben. Dies spielt sie zumindest allen und auch sich selber vor. Doch schneller als sie denkt, wird sie mit ihrer Vergangenheit konfontiert, als sie eine Freundin aus ihrer Schulzeit trifft. Ihr Versteckspiel beginnt aufzufliegen und sie selber verliert nach und nach den Halt. Doch sie will sich ein weiteres Mal mit ihrer Freundin treffen und sich vielleicht sogar gewissen Gefühlen aussetzen und Gespräche führen. Doch ihre Freundin hat noch ein paar andere Mitglieder der Organisation eingeladen, welche immer noch "dabei" sind und welche in Caroline ungeahnte Gefühle wie Hass, Wut, Enttäuschung und Ohnmacht auslösen und sie in die Vergangenheit zurück katapultieren. Eine Vergangenheit, der sie sich zwangsläufig stellen muss.

Meine Meinung:
Sehr einfühlsam und ehrlich beschreibt Clara Salaman das Leben als Schülerin in einer Schule, welche strengste Hirarchien, Züchtigungen und psychische Folter gut heisst und zudem noch einer religiösen Organisation gehört. Dies liegt wohl daran, dass Salaman selber ihre Kindheit auch in einer solchen Schule verbracht hat und es bleibt nur zu hoffen, dass ihre Erlebnisse weniger schlimm und tragisch waren, als alles, was Caroline erlebt hat. Es geht aber in erster Linie nicht um die Qualen, welche die Protagonistin erlitten hat. Vielmehr wird der Blick geschärft für Machtsysteme und Familientragödien. Salamans Roman zeigt auf, wie schnell man in den Sog einer Organisation geraten kann und welche Mechanismen dazu führen, dass man einem Glauben oder einer Philosophie verfällt. Ausserdem zeigt er die Folgen von Misshandlungen an Kindern und die Folgen von Unterdrückung und Machtmissbrauch für den Einzelnen und die ganze Gesellschaft.
Zugleich macht aber das Buch auch Mut, aus Mustern und aus von der eigenen Familie und dem eigenen Umfeld gebauten Käfigen auszubrechen.
Ein fesselnder Schreibstil und eine Handlung, die wie ein Thriller aufgebaut ist, machen dieses Buch zu einem erschütternden aber auch Mut machenden Lesevergnügen.

Fazit:
Ein berührendes und sehr durchsichtig konzipiertes Buch über eine Kindheit in Angst und Schrecken und den Ausbruch einer gefangenen Seele. Sehr lesenswert.

Zusätzliche Infos:
Autorin: Clara Salaman
Taschenbuch: 358 Seiten 
Verlag: Piper
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Übersetzt von: Andrea Brandl
ISBN 978-3-492-25924-8

Cover des Buches So sollst du schweigen (ISBN: 9783492259248)
Frl-Jette-Babettes avatar

Rezension zu "So sollst du schweigen" von Clara Salaman

Frl-Jette-Babette
Etwas mehr erwartet aber trotzdem traurig

Inhalt:
Caroline Stern führt ein ganz normales Leben – so scheint es. Mit Freund Joe und Hund lebt sie in London, eine attraktive Mittdreißigerin und erfolgreiche Therapeutin. Was niemand weiß, auch Joe nicht, liegt vergraben und verdrängt in der Vergangenheit. Doch eines Tages bricht sich die Wahrheit Bahn, als Caroline zufällig einer Freundin aus Kindertagen begegnet. Ob sie will oder nicht, sie muss sich ihren Erinnerungen stellen. Erinnerungen an ein Ereignis vor zwanzig Jahren, das ihr gesamtes weiteres Leben auf dramatische Weise veränderte …

Meine Meinung:
Ja, weiß gar nicht richtig was ich zu schreiben soll. Ich hatte halt etwas mehr erwartet. Es war ein Autobiografischer Roman. Das war das womit ich wohl nicht ganz klar kam. Entweder soll es ein Roman sein oder eher eine Autobiografie. Wurde viel in Rätzeln geschrieben das man erst zum Ende hin alles verstanden hat. Ich hoffte auch das man noch tieferre Einblicke hat in die Sekte hat.
Es ist im großen und ganzen eine sehr harte Geschichte. Was Caroline erlebt ist wirklich nicht toll. Obwohl in mir noch ein paar Fragen offen blieben.

Fazit:
Es war eine traurige Geschichte und ein interessantes Buch für zwischendurch. Aber kein besonderes Schmuckstück.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 73 Bibliotheken

auf 9 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks