Clare Pooley

 4,3 Sterne bei 252 Bewertungen
Autorin von Montags bei Monica, Das Wunder von Bahnsteig 5 und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Clare Pooley wurde in Großbritannien geboren und ging auf die Roedean School und das Newnham College, Cambridge, auf dem sie einen Abschluss in Wirtschaft gemacht hat. Sie hat zwanzig Jahre lang in der Werbebranche gearbeitet, bevor sie sich ganz ihrer Familie und ihren Kindern widmete. 2015 begann Pooley mit ihrem Blog „Mummy was a secret Drinker“, in dem sie darüber spricht, ein Leben ohne Alkohol zu führen. Ihr Debüt gab sie mit „The Sober Diaries“ und danach schrieb sie ihr Buch „The Authenticity Project“, das nun auf Deutsch veröffentlicht wurde. Sie lebt mit ihrem Mann, ihren drei Kindern, einem Hund und einem Afrikanischen Zwergigel in London.

Alle Bücher von Clare Pooley

Cover des Buches Montags bei Monica (ISBN: 9783442493593)

Montags bei Monica

 (140)
Erschienen am 17.08.2022
Cover des Buches Das Wunder von Bahnsteig 5 (ISBN: 9783442490929)

Das Wunder von Bahnsteig 5

 (83)
Erschienen am 23.08.2023
Cover des Buches Wie man würdevoll altert (ISBN: 9783442494958)

Wie man würdevoll altert

 (7)
Erscheint am 17.09.2025
Cover des Buches Chianti zum Frühstück (ISBN: 9783407847461)

Chianti zum Frühstück

 (3)
Erschienen am 20.07.2022
Cover des Buches Montags bei Monica (ISBN: 9783844543261)

Montags bei Monica

 (7)
Erschienen am 30.08.2021
Cover des Buches Das Wunder von Bahnsteig 5 (ISBN: 9783844546804)

Das Wunder von Bahnsteig 5

 (3)
Erschienen am 15.08.2022
Cover des Buches Chianti zum Frühstück (ISBN: 9783987360152)

Chianti zum Frühstück

 (1)
Erschienen am 20.09.2022
Cover des Buches The Authenticity Project (ISBN: 9781787631793)

The Authenticity Project

 (4)
Erschienen am 02.04.2020

Videos

Neue Rezensionen zu Clare Pooley

Cover des Buches Wie man würdevoll altert (ISBN: 9783442494958)
Cazymonkeys avatar

Rezension zu "Wie man würdevoll altert" von Clare Pooley

Humorvoller Roman
Cazymonkeyvor 17 Tagen

Daphne hat eine Sache die ihr in ihrem Leben fehlt und das sind Freunde. Also beschließt sie zu ihrem 70. Geburtstag einem Seniorenclub beizutreten. Dort macht sie Bekanntschaft mit einen exzentrischen Personen, die keine Lust auf langweilige Aktivitäten wie Karten spielen haben, sondern das Abenteuer suchen. Das Gemeindezentrum in dem sie sich treffen soll jedoch geschlossen werden, doch Tatenlos werden Daphne und ihre neugewonnenen Freunde dabei nicht zusehen...

Bereits der Prolog des Buchs hat mich häufig zum Schmunzeln gebracht und ich wusste ich hab humorvolle Lesestunden vor mir! Ein Bus voller spezieller, exzentrischer Charaktere, bei denen jeder scheinbar ein Verbrechen begangen hat und erwartet von der Polizei verhaftet zu werden!
Die Handlung wird aus verschiedenen Sichten erzählt wie etwa Daphne oder Lydia.
Dadurch lernt man jede Person mit ihren ganzen Eigenheiten kennen. Alle wirken sehr sympathisch und in ihrer Weise herzlich und wirken zugleich jedoch nicht flach, sondern es sind Ecken und Kanten erkennbar. Der Schreibstil gefiel mir sehr gut, man kann zügig lesen und für mich haben die Zeilen irgendwie ein Wärme ausgestrahlt und das Lesen gemütlich gemacht.

Fazit: Ein lustiges Leseabenteuer darüber, dass auch noch ältere Menschen Pfiff haben und Abenteuer erleben können!

Cover des Buches Montags bei Monica (ISBN: 9783442493593)
Saphir610s avatar

Rezension zu "Montags bei Monica" von Clare Pooley

Wunsch Café
Saphir610vor einem Monat

In London hat sich Monica vor einiger Zeit von ihrem gut bezahlten Job verabschiedet und ein eigenes Café eröffnet, hat allerdings mit den Finanzen zu kämpfen. Julian war einst ein bekannter Künstler und hat nun mit seiner Einsamkeit zu kämpfen. Er schreibt sein Gefühle in ein kleines Heft und lässt es in Monicas Café liegen und sie findet es, schreibt selbst hinein und lässt es weiter wandern. Monica macht sich Gedanken wie sie Julian helfen kann, der Finder des Büchleins macht sich Gedanken wie er Monica helfen kann.

Dadurch wird eine Dynamik in Gang gesetzt, die sechs verschiedene Menschen zusammen bringt, Monicas Café zu einer Art zu Hause für alle werden lässt und sich alle irgendwie unterstützen. Da entstehen Freundschaften, die ohne dieses Büchlein nicht gewesen wären.

Die Geschichte ist sehr schön und einfühlsam geschrieben. Das Lesen hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn die Geschehnisse heutzutage eher unwahrscheinlich wirken. Ein Wohlfühlroman der auch zum Nachdenken anregt und an unser Mitgefühl appelliert. Durchaus wichtig in unserer Zeit und ich kann den Roman nur empfehlen.

Cover des Buches Wie man würdelos altert (ISBN: 9783442206667)
Marigolds avatar

Rezension zu "Wie man würdelos altert" von Clare Pooley

Charmanter Roman mit Wohlfühlgarantie
Marigoldvor 2 Monaten

Wenn es ein perfektes Buch für die grauen Tage gibt, dann ist es „Wie man würdelos altert“ von Clare Pooley. Für diesen Roman habe ich eine Krimi- und Thriller-Pause eingelegt – und bin absolut begeistert! 

Daphne merkt an ihrem 70. Geburtstag, dass ihr Freunde fehlen. Spontan tritt sie einem Seniorenclub bei, dessen Mitglieder nichts von Tee und Nostalgie halten. Gemeinsam mit einem kleptomanischen Schauspieler und einer Guerilla-Strickerin entdecken sie neuen Lebensmut. Als das Gemeindezentrum geschlossen werden soll, entwickeln sie einen Rettungsplan, um zu zeigen, was in ihnen steckt – sofern alte Geheimnisse und die Polizei sie nicht aufhalten.

Ich habe bereits „Chianti zum Frühstück“ von der Autorin gelesen und schätze ihren Schreibstil sowie die liebevolle Art, in der sie Personen und Begegnungen beschreibt. Ihr neuer Roman „Wie man würdelos altert“ lässt sich so angenehm lesen, dass die Zeit wie im Flug vergeht. Ein Highlight sind die Hauptcharaktere, allesamt Figuren mit Ecken und Kanten und bewegenden Vergangenheiten. Besonders gut gefällt mir, dass die älteren Menschen hier vital und selbstbewusst dargestellt werden, ganz ohne die typischen Senioren-Klischees. Daphne und ihre neuen, und teilweise skurrilen Freunde aus dem Seniorenclub sind äußerst sympathisch und werden charmant und liebevoll porträtiert. Ich konnte mir die älteren Damen und Herren richtig gut vorstellen und empfand große Sympathie für die bunte Truppe. 

Die Hauptstory und die kleineren Nebenhandlungen haben mich bestens unterhalten, und auch das Finale enttäuscht nicht. Besonders Daphnes kratzbürstige Art und ihr trockener Humor sind unvergleichlich. Ein Wohlfühlbuch, das perfekt zur dunklen Jahreszeit passt und unterhaltsame, herzerwärmende Lesestunden bietet.

Gespräche aus der Community

Ein älterer Herr schreibt seine wahren Gefühle in einem Notizbuch nieder und lässt es in einem Café liegen. Die Besitzerin, Monica, findet es und ist gerührt von der Geschichte des Mannes. Sie möchte ihn unbedingt finden; zugleich lernt sie es selbst zu schätzen, ihre eigenen Sorgen und Wünsche in das Büchlein zu schreiben. Fortan wandert das Notizbuch weiter und bewirkt etwas ganz besonderes bei den Findern: aus Sorgen und Einsamkeit werden Freundschaft und eine Art neues Zuhause in Monicas Café ... ein wundervolles Buch über eine besondere Gemeinschaft von Menschen!

405 BeiträgeVerlosung beendet
Lesefreudes avatar
Letzter Beitrag von  Lesefreudevor 3 Jahren

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks