Rezension zu "Piratengesindel: Inferno" von Florian Clever
Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, für Piraten Fans super.
Das Cover zeigt sich in einem modernen Design, grünlichen (Himmel) und bläulichen (Meer) Hintergrund, mit einem Piratenschädel in der Mitte. Der Rahmen und die Schrift wirken in Gold sehr edel.
Der Klappentext macht neugierig auf die Fortsetzung der Reihe, der uns an die Schatzinsel und unsere Jugendbücher erinnert.
Fazit:
In diesem Roman wird uns eine Geschichte in der Geschichte erzählt. Denn der König von Latiara mischt sich gerne als Bettler verkleidet (einmal im Jahr) unter sein Volk. Dadurch kann er viel von seinem Volk erfahren, welche Stimmung herrscht und welcher Meinung sie sind. Diesmal gerät er dabei in eine sehr gefährliche Situation, lebensbedrohend und ausgerechnet ein anderer Bettler rettet ihn. Dieser erzählt ihm weiter die abenteuerliche und dazu spannende Geschichte über einen jungen Kaufmannssohn Casim aus der Stadt. In Band 1 nahm sein Schicksal ja eine ganz andere Richtung als er es je geplant hatte für sich. Er macht während der Handlung weiter eine enorme Wandlung durch. Von einem verwöhnten und vergnügungssüchtigen jungen Mann hin zu jemand der Verantwortung für sich und andere trägt. Er wächst in seine neue Rolle hinein, wird mutig, bringt Opfer und stellt sich ungewöhnlichen und unmöglich anmutenden Aufgaben. Das ganze Schicksal der Piratenbande hängt davon ab.
Dieser Band enthält viele puren von Kanonen, Schwarzpulver und einer verzweifelten Suche in der Fremde.
Auch andere Protagonisten können mich überzeugen und passen gut in die Handlung, weiblich Protagonisten auch, sie zeigen sich mutig und kämpferisch.
Die detaillierte und bildhafte Schilderung der Handlungsorte lässt uns hautnah dabei sein. Die Welt von Latiara ist mir schon aus der vorherigen Dilogie des Autors bekannt. In der neueren Ausgabe findet man am Anfang des Buches eine Karte, um sich perfekt zurecht zu finden. Wer die Mesree Reihe kennt wird sich wohlfühlen – wie nach Hause kommen. Trotzdem kann man die Piratengesindel Reihe unabhängig von den anderen Reihen lesen.
Ein Piraten Roman, der alles bedient was man erwartet: Kampf, Leid und Sterben, dass alles zusammen mit einem ansprechenden Fantasy Anteil – Magie inklusive. Machtkämpfe und überraschende Wendungen, sowie Geheimnisse, die zu Tage treten runden das Gesamtbild ab.
Aber auch Werte wie Freundschaft und aufeinander verlassen sind ein wichtiger Umfang des Romans, genau wie die Faszination eines Großseglers. Die Folgebände sind schon erhältlich. Von mir 5 Sterne für den Band 2 der Reihe.