Claude Béata

 3,8 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Claude Béata ist ein renommierter französischer Veterinär und Psychologe. Seine Bücher sind in Frankreich Bestseller.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Claude Béata

Cover des Buches Das große Miez-Verständnis (ISBN: 9783453606647)

Das große Miez-Verständnis

(3)
Erschienen am 13.09.2023
Cover des Buches Die Liebe der Tiere (ISBN: 9783442221462)

Die Liebe der Tiere

(3)
Erschienen am 17.04.2017

Neue Rezensionen zu Claude Béata

Cover des Buches Das große Miez-Verständnis (ISBN: 9783453606647)
lesepfotes avatar

Rezension zu "Das große Miez-Verständnis" von Claude Béata

lesepfote
Samtpfoten-Verständniss

Inhaltsangabe: Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: So werden Mensch und Katze glücklich

Verschmust und sensibel, aber auch geheimnisvoll und unabhängig – so werden Katzen häufig beschrieben. Doch was für ein Tier ist eine Katze wirklich? Obwohl uns die Samtpfoten bereits seit Jahrtausenden begleiten, gibt es noch immer viele Missverständnisse zwischen ihnen und uns Menschen. Claude Béata, Tierarzt und Haustierpsychologe, klärt auf: Haben Katzen eine eigene Persönlichkeit? Warum führt jede Katze ein Doppelleben? Können Katzen tollpatschig sein? Und warum heißt »ich mag dich« nicht »du darfst mich streicheln«? Diese und viele weitere Fragen zu unserem beliebtesten Vierbeiner helfen uns, das Verhalten unserer Katzen endlich zu verstehen. So machen wir uns und unsere Katzen glücklich!


Meine Meinung: 

In diesem Buch erzählt uns Claude Beata von seinen Patienten als Tierarzt und Tierpsychologe, seinen Erfahrungen im Umgang mit den eigentlichen Königen und Königinnen unserer Welt.

Wir bekommen tiefe, interessante und spannende Einblicke in die Köpfe unserer samtpfötigen Freunde. Für jeden verständlich erklärt, werden Verhaltensweisen und die richtige Reaktion darauf geschildert.

Mir als Katzenmama kamen gewisse, vereinzelte Situationen bekannt vor, sodass ich mich wirklich gut in die beschriebenen Situationen hineinversetzen konnte. Claude Beata hat es geschafft auf verständliche Weise Katzenbesitzern klar zu machen, wie wichtig auch bei Tieren eine gesunde Psyche ist.

Ich konnte für mich ziehmlich viel aus diesem Buch mitnehmen und hoffe so, meinen Fellnasen ein gutes, gesundes, ausgeglichenes Leben bieten zu können.
Ich kann dieses Buch jedem Katzenliebhaber nur empfehlen! Egal ob frisch gebackene oder bereits erfahrene Katzeneltern, jeder kann da gute Tipps und Ratschläge mitnehmen!

Cover des Buches Das große Miez-Verständnis (ISBN: 9783453606647)
Sandra_Grabinskis avatar

Rezension zu "Das große Miez-Verständnis" von Claude Béata

Sandra_Grabinski
Ein guter Einblick

Das Buch gibt einen guten einblick in die Psyche unserer verschmusten 4 beiner. ich Persönlich habe einige meiner eigene verhaltensweisen im Buch wieder gefunden. 

und ich hoffe das andere auch ein paar gute ratschläge aus dem Buch mitnehmen.

Auch wenn es Passagen gibt die mich ziemlich zum Nachdenken gebracht haben.

Cover des Buches Das große Miez-Verständnis (ISBN: 9783453606647)
birdies_buecherwelts avatar

Rezension zu "Das große Miez-Verständnis" von Claude Béata

birdies_buecherwelt
Tiefe Einblicke in die Katzenpsyche

Dieses Sachbuch richtet sich in erster Linie an echte Katzenfans. Es widmet sich vor allem dem Verhalten und der Psyche unserer geliebten Samtpfoten und hat selbst mir als langjähriger Katzenbesitzerin ganz neue Perspektiven eröffnet.

Claude Béata führt uns in die Welt der Veterinärpsychiatrie und Tierpsychologie ein, Themen, von denen ich zuvor nur oberflächlich gehört hatte. Das Buch ist gespickt mit zahlreichen Beispielen aus dem Alltag und der Praxis, die verschiedene Verhaltensweisen von Katzen beleuchten. Dabei zeigt der Autor, dass häufig die Tierhalter sowohl das Problem als auch die Lösung für das Verhalten ihrer Tiere sind. Katzen sind äußerst sensible Geschöpfe, und ihre Persönlichkeiten sind so vielfältig wie bei Menschen. Meine beiden Kater beispielsweise, sind Brüder aus demselben Wurf, aber sie haben ganz unterschiedliche Persönlichkeiten und Eigenarten. 

Viele der Erkenntnisse und Ratschläge konnte ich bereits aus meiner eigenen Erfahrung ableiten. Es war wirklich schön, die meisten meiner eigenen Erfahrungen in Buchform bestätigt zu sehen und darüber hinaus noch viele neue Erkenntnisse zu gewinnen. Immer wieder geht der Autor allerdings auch auf Fälle ein, in denen die Katzen mit Psychopharmaka therapiert werden. Ich bin skeptisch, ob die Verwendung von Psychopharmaka bei Tieren wirklich notwendig ist, und betrachte dieses Thema mit Vorbehalten. 

"Das große Miez-Verständnis" richtet sich definitiv an Katzenbesitzerinnen, die auch schon Erfahrung im Umgang mit eigenen Tieren haben. Wer diese Erfahrungen nicht gemacht hat, kann aus diesem Buch vermutlich nicht viel mitnehmen und würde es womöglich als langweiligen Ratgeber abtun. Hier geht es nicht nur um das Verhalten der Katzen, ich nehme für mich mit, mein eigenes Verhalten stärker zu reflektieren und mein Zusammenleben mit meinen beiden Katern noch positiver zu gestalten. Auch wenn mich nicht alle Kapitel gleichermaßen angesprochen haben, so konnte ich doch vieles für mich mitnehmen.

(4,5/5)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks