Der Bericht an den Club of Rome hat diesen Status auch voll verdient. Wissenschaftlich fundiert und von einem Autor geschrieben, der sich sein Leben lang mit Regenwäldern und deren Schutz befasst hat. Abgesehen davon, dass man sehr viel lernt, hat mir am besten Martin's Optimismus gefallen. Anders als andere Ökologen und Umweltschützer malt er keine schwarze Zukunft, sondern eine "grüne" - er erkennt und diskutiert nicht nur die Probleme, sondern auch gute bestehende Ansätze, komplexe Zusammenhänge und bleibt sehr realistisch in seinen Schätzungen. Schon der erste Kapitel handelt von dem wichtigsten Thema: wir wissen schlicht und einfach immer noch nicht, wieviel Regenwald die Erde überhaupt hat und wieviel weniger es geworden ist.
Ein mutmachendes Buch