Rezension zu "Rock 'n' Roll: Träume werden wahr" von Claudia Channing
Klappentext:
Jemma und Jake verbindet eine immerwährende Liebe zum Rock ′n′ Roll, sowie ihrer Band ‚The Hiccups‘ von den achtziger Jahren bis heute.
Bereits als Teenager fanden sie zueinander, doch für immer dauert keine Ewigkeit.
Eine Liebe durch Höhen und Tiefen mit der Leidenschaft des Rock ′n′ Roll.
In der rein fiktiven Biographie wird das Leben zweier Musiker zwischen Liebe, Tod und Teufel beschrieben.
Ein Muss für echte Rock ′n′ Romantiker!
Jemma kommt aus einem reichen Elternhaus und lernt den Waisenjungen Jake im Musiksaal der Schule kennen. Beide verbindet die Leidenschaft zur Musik und zum Rock ′n′ Roll.
Im Lauf der Zeit kommen sie sich näher und verlieben sich. Die Band Hiccups wird gegründet und ihre Musik kommt an. Eine Tournee nach der anderen folgt. Erfolg und Glück auf ganzer Linie … doch der Schein trügt. Durch den ganzen Erfolgsdruck, Trennungen und neue Partner, wird ihre Liebe auf eine harte Bewährungsprobe gestellt.
Meine Meinung:
Biographien sind eigentlich nicht mein Beuteschema. Aber ich bekam das Buch geschenkt und da es schon mal da war …
Das Buch liest sich sehr flüssig. Es gibt keinen wirklichen Spannungsbogen, daher konnte ich die Geschichte schön zwischendurch lesen. Meine spannende Frage, und somit mein roter Faden war: Wie kommen die Zwei denn, durch die ewigen Höhen und Tiefen ihrer Beziehung, überhaupt wieder zusammen? Wie stark muss das unsichtbare Band sein, welches ihre Herzen verbindet?
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich konnte den inneren Kampf der beiden Hauptprotagonisten, Jemma und Jake, regelrecht fühlen.
In der Geschichte gibt es sehr viele Bandmitglieder, Kinder und Partner aus den verschiedenen Ehen von Jemma und Jake. Hätte es diese Übersicht am Ende des Buches nicht gegeben, hätte ich irgendwann nicht mehr durchgeblickt. Daher fand ich es sehr gut von der Autorin diesen Zusatz mit einfließen zu lassen.
Sehr interessant fand ich auch die ganzen Songtexte am Ende des Buches. Die Autorin hat sie selbst geschrieben und mich würde sehr interessieren, wie sich der eine oder andere Text anhören könnte.
Fazit:
Die Geschichte fesselte mich schon auf den ersten Seiten und das hielt sich bis zum Schluss. Ob es nun realistisch ist, dass eine kleine neue Rockband wirklich in so kurzer Zeit so berühmt werden kann, wage ich nicht zu beurteilen. Aber das schmälerte mein Lesevergnügen nicht. Ich fand diese fiktive Biographie gut, kurzweilig und interessanter, als so manche echte Biographie.