Claudia H.M. Hangen

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Claudia H. M. Hangen studierte u. a. in München und Paris Soziologie und Politik. Nach ihrer Promotion arbeitete sie als freie Autorin für Hörfunk- und Printmedien und als Lektorin für Sachbücher. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Claudia H.M. Hangen

Cover des Buches Der kleine Wal und das Meer (ISBN: 9783836962315)

Der kleine Wal und das Meer

(2)
Erschienen am 27.03.2023

Neue Rezensionen zu Claudia H.M. Hangen

Cover des Buches Der kleine Schweinswal und das Meer (ISBN: 9783836959056)
Kinderbuchkistes avatar

Rezension zu "Der kleine Schweinswal und das Meer" von Claudia H.M. Hangen

Kinderbuchkiste
Ein supertolles Sachbilderbuch, das Kindern den Schweinswal, der bei uns lebt näher bringt

Mit diesem Buch erleben Kinder den Wal, dessen Lebensraum fast vor unserer Haustür liegt für Kinder ab 4 Jahren

Es klingt vielleicht ein wenig seltsam, wenn ich sagen, das der Lebensraum dieses Meeressäugers "fast" vor unserer Haustür liegt. Bedenken wir aber wo Pottwal, Orca & co. leben, dann ist das wirklich so. Noch dazu lebe ich persönlich genau dort, wo man beim Baden in der Ostsee nicht selten auf diese kleine Walart trifft. Für Kinder, die hier leben gehört der Schweinswal zu den Tieren, die sie vom Boot und oft auch von Land, aber am häufigsten beim Baden entdecken und beobachten können. Und obwohl das so ist, wissen sie vielfach erstaunlich wenig über sie. Dieses Buch führt auf ganz wundervolle Weise in die Welt der kleinen Wale, die nicht minder faszinierend sind wie ihre größeren Verwandten im Atlantik, Pazifik, Polarmeer, den Ozeanen unserer Welt. Einfühlsam und fesselnd gelingt es der Autorin Claudia H.M. Hangens die Geschichte des kleinen Schweinswals zu erzählen, die mit der Paarungszeit beginnt und bei der nach 10 Monaten ein kleiner Schweinswal geboren wird, den wir beim Großwerden begleiten dürfen. 

Hier treffen umfangreiche, fundierte Sachinformationen auf eine spannende Schilderung des Lebensweges und der Lebensumstände bzw. der Verhältnisse des Lebensraums.

Es ist sehr schwer in Worte zu fassen, wie wunderbar, fast schon poetisch Claudia H.M. Hangens ihre Leser in diese spannende Welt entführt daher zitiere ich die ersten Zeilen, mit denen sie uns sofort verzaubert und packt. 

"Es ist Juni. Nach den kühlen Frühlingsmonaten erwärmt sich die Nordsee langsam wieder. Die Sonne verwandelt das vom Wind bewegte Meer in einen funkelnden königsblauen Wasserteppich."

Mit jedem Wort ihrer Schilderungen tauchen vor unserem inneren Auge Bilder auf und nicht selten verbinden wir durch sie auch Gefühle. 

Das Buch ist um Juli 2020 von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zum Umweltbuch des Monats gewählt worden und das nicht ohne Grund, denn es ist unglaublich spannend mitzuerleben wie der kleine Wal auf die Welt kommt, von Sylt Richtung Norwegen und später nach Hamburg schwimmt, wie er Freundschaften schließt, ihm auch große Orcas begegnen und wie er die Unterwasserwelt mit all den unzähligen Bewohnern entdeckt, wovon viele seine Lebensgrundlage bilden. Und so lernen die Leser nicht nur eine ganze Menge über Schweinswale sondern auch über die Unterwasserwelt, die Kindern meist verborgen bleibt. Durch Alessa Dostal fantastischen, sehr klaren, authentischen Illustrationen im Collagenstil können die Leser mit in diese Welt eintauchen und alles ganz genau beobachten. Die Einblicke sind so lebendig gestaltet, das man zuweilen das Gefühl hat, das sich die Meerestiere bewegen, als würde man durch eine gläserne Wand wie im Aquarium das Geschehen unmittelbar beobachten können. Hier treffen fantastische Bilder auf eine einzigartige Geschichte, bei der jeder viel erfährt und viel mitnimmt. 

Cover des Buches Der kleine Schweinswal und das Meer (ISBN: 9783836959056)
W

Rezension zu "Der kleine Schweinswal und das Meer" von Claudia H.M. Hangen

WinfriedStanzick
Ein in Wort und Bild gelungenes Sachbilderbuch über die Lebenswelt von Schweinswalen



Diese wunderschöne Sachbilderbuch erinnert ein wenig an die bisher fünf Bücher, die Thomas Müller in den letzten Jahren bei Gerstenberg über den Jahreslauf von verschiedenen Vogelarten veröffentlicht hat.

Hier geht es um das Leben der Schweinswale in der Nordsee. Es wird erzählt, wie sie sich mit Klicklauten verständigen, wie das Männchen das Weibchen anlockt und sie sich paaren.

Das Männchen verlässt danach wieder das Weibchen und schwimmt als Einzelgänger wieder in die offene See. Nach zehn Monaten, die das Weibchen im Schutz anderer Wale verbringt, kommt das Kalb zur Welt. Wie auch die anderen Bilder ist besonders die Abbildung der Geburt beeindruckend.

Das Buch verfolgt dann den Weg des jungen Schweinswals zwischen der norwegischen und der deutschen Küste, zeigt , wie er sich zur Nahrungssuche einer größeren Gruppe anschließt und  wie er später, als er selbst ein Weibchen gefunden hat, mit diesem bis in den Hamburger Hafen zur Nahrungsaufnahme schwimmt.

Auf den letzten beiden Seiten sind weitere Informationen über Schweinswale in aller Welt und über weitere Säugetiere in der Nordsee abgedruckt. Besonders letztere kann man bei einem Nordseeurlaub bei Wattwanderungen oder entsprechenden Bootsfahrten gut beobachten.

Ein in Wort und Bild gelungenes Sachbilderbuch über die Lebenswelt von Schweinswalen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks