Claudia Mehler

 2,7 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Claudia Mehler

Cover des Buches Am Ende siegt die Liebe (ISBN: 9783404608249)

Am Ende siegt die Liebe

 (3)
Erschienen am 12.03.2015

Neue Rezensionen zu Claudia Mehler

Cover des Buches Am Ende siegt die Liebe (ISBN: 9783838758794)
makamas avatar

Rezension zu "Am Ende siegt die Liebe" von Claudia Mehler

Nicht hören, nicht sehen, nicht sprechen
makamavor 10 Jahren

Durch Zufall findet die Mutter heraus, das ihre kleine 6 jährige Tochter seit längerem in der Schule von einem der Hausmeister missbraucht wurde.
Nun mach das auffällige Verhalten des Kindes in der letzten Zeit Sinn.
Die Familie zeigt den Fall an - und das System nimmt seinen Lauf - nicht unbedingt zu Zufriedenheit des Opfers und der Familie.....
Die Behörden reagieren sehr langsam,  vieles läuft falsch und die Gutachter sind unglaubwürdig......
Der Täter macht weiter seinen Job.
Der Titel der Rezi steht für die Behörden
Derweil geht es dem Kind under Familie miserabel....
Soweit so gut.....
Leider konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen. Die Personen wurden nicht mit Namen genannt ( ich hab das für mich getan) sondern nur mit Buchstaben, was ich schrecklich fand..... Auch der Schreibstil war recht kalt und emotionslos.
Deshalb nur drei knappe Sterne.
SCHADE!!!!

Cover des Buches Am Ende siegt die Liebe (ISBN: 9783404608249)
aftersunblaus avatar

Rezension zu "Am Ende siegt die Liebe" von Claudia Mehler

Kinder ohne Namen
aftersunblauvor 10 Jahren

Claudia Mehlers Tochter ist seit Monaten ganz verändert. Ständig ist sie gereizt, kränkelt und möchte nicht mehr zur Schule gehen. Wegen eines Termins muss sie ihre Tochter früher von der Schule abholen und da sieht sie wie ihre Tochter den Hausmeister küsst. Beim nachfragen zu Hause stellt sich heraus dass das Mädchen vom Hausmeister missbraucht wird.
Nach etwa der Hälfte habe ich das Buch abgebrochen weil ich den Schreibstil alles andere als gut gefunden habe, alles wirkte herunter gerattert und war ohne Gefühl. Obwohl dies ein schlimmes Thema ist konnte es mich nicht berühren.
Ganz furchtbar fand ich auch das die Kinder keine Namen hatten. Das Mädchen wurde "S" genannt und ihr Bruder "M". Auch wenn man die Namen nicht nennen möchte, so kann man einfach einen anderen Namen wählen. Auf die beschriebene Weise wirkten sie gesichtslos, was sie mir schon gar nicht näher bringen konnte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks