Claudia Metz

 4,1 Sterne bei 57 Bewertungen

Lebenslauf

Claudia Metz lebte zusammen mit Klaus Schubert vorübergehend wieder in Köln. Von ihrer Reise haben sie 25.000 Dias und 10.000 Fotos, viele Stunden Videomaterial und viel mehr Erinnerungen mitgebracht, als in ihr (erstes) Buch passen. Ihre Dia-Show der Superlative hat mehr als 400.000 Besucher in Fernwehstimmung versetzt. Im Jahr 2004 wanderten sie nach Patagonien, Argentinien aus, wo sie sich mit ihren Kindern auf einer Farm niederließen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Claudia Metz

Cover des Buches Abgefahren (ISBN: 9783462027907)

Abgefahren

(46)
Erschienen am 01.03.1999

Neue Rezensionen zu Claudia Metz

Schwacher Reihenauftakt 3,5Sterne

Dieses Buch hat so gut gestartet. Cerala ist ein Prinzessin die anders nicht sein könnte. Sie geht reiten und will kämpfen und erst recht nicht irgendwelche Kleider tragen. Alles zum Ärger ihres Vaters,dem König. Ihre kleine Schwester Kasumi hingegen ist eine Vorbildprinzessin. 

Eines Tages,beim Kampftraining im Wald, trifft Cerala auf Souzuke, einem Prinz aus dem anderen Land. Beide sind sich aber noch nie vorher begegnet.  

Auf dem anstehen Ball treffen beide wieder aufeinander und merken sofort, daß sie sich zueinander hingezogen fühlen. Aber Ceralas Vater beschließt einfach das Cerala einen anderen Prinzen heiraten soll, dieser ist aber in Kasumi verliebt. 

Als Cerala mit ihrem Vater sprechen will kommen schlechte Neuigkeiten die einen Krieg androhen mit den Okami, schreckliche Keaturen aus dem Schattenreich. 

Zur Sicherheit werden Cerala und ihre Schwester Kasumi in ein Kloster gebracht. Wo sie die königliche Etikette lernen sollen. Und auch andere Dinge. Es stellt sich heraus das Cerala Kräfte besitzt wovon sie nämlich nichts wusste. 

Mehr werde ich jetzt nicht sagen, denn sonst Spoiler ich zu sehr.


Fazit: Es hat sich so spannend angehört vorallem wegen den vielen japanischen Namen,aber leider hat es mit Japan in keinerlei Hinsicht zu tun. Dies ist aber nicht weiter schlimm. Schlimm fand ich das sobald Cerala und Kasumi in dem Kloster waren hat sich die Geschichte ellenlang hingezogen. 

Was ist mit Souzuke? Was ist mit den Monstern? Was geschieht generell in der Welt,wenn ja ein Krieg droht? Warum sind Cerala und Kasumi auf einmal wie verfeindete Schwestern seit der Ankunft im Kloster? Warum muss das so lange hinaus gezögert werden, was die Kräfte von Cerala betrifft? Und dazu diese ewig langen Kapitel und doch auch vermehrten Schreibfehler. 

Schade, es hätte so viel besser sein können. Und im Moment muss ich sagen bin ich noch nicht mal gespannt auf den zweiten Teil. 


Kaufempfehlung würde ich erstmal nicht aussprechen, aber jeder soll sich natürlich seine eigene Meinung machen. Denn nur weil es mir nicht so gefallen hat, heißt es noch lange nicht das es nicht doch wem anders richtig gut gefällt.

Eine etwas japanisch angehauchte magische Academy Geschichte

Cerala und Kasumi sind zwei Schwestern, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Cerala , die dickköpfige Draufgängerin, die sich lieber in ihrem Kampfkünsten übt , als ihren Pflichten als Thronerbin nachzugehen. Kasumi die jüngere Schwester die das höfische Leben in vollen Zügen genießt und Handarbeiten über alles liebt. Eine ungeahnte Gefahr bringt die beiden an ein Kloster, wo Cerala mehr über sich und ihre Vergangenheit kennenlernt.

Den Leser erwartet hier eine durchweg gute High Fantasy Geschichte. Die ein wenig japanisch angehaucht ist.

Der Schreibstil ist gut , der Acadamy Anteil ist sehr plastisch beschrieben, es ist Spannend mit einem Mega Cliffhänger.

Auf jeden Fall eine Lesempfehlung, die Lust auf die Fortsetzung macht.



Eine außergewöhnliche Prinzessin

Der Roman "Sturmsucherin: Erben des Schattenreichs" von Claudia Metz ist ein spannender Auftakt zur Fantasy-Reihe, der den Leser in eine mittelalterlich geprägte Fantasy-Welt mitnimmt. Die Geschichte dreht sich um die Thronerbin Cerala, die von ihrem Vater, dem Großfürst Tenno, in einen Tempel geschickt wird, um vor dem sich anbahnenden Krieg in Sicherheit zu sein. Für Cerala ist es der absolute Albtraum in das Kloster geschickt zu werden, doch das vermeintlich langweilige Kloster entpuppt sich anders als erwartet.

 

Die Handlung ist spannend und gut durchdacht, mit einer Prise Romantik zwischen Cerala und dem Thronfolger Souzuke. Ich hoffe, dass ihre Beziehung in den folgenden Bänden weiter ausgebaut wird, denn die Dynamik der beiden fand ich sehr gut.

Das Worldbuilding bzw. die Beschreibungen der Landschaft und später der magischen Elemente sind so lebendig und detailliert, dass man sich mitten in der Geschichte wiederfindet.


Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und so unterschiedlich, dass es dem Leser leichtfällt, sich mit ihnen zu identifizieren und in ihre Welt einzutauchen. Besonders Cerala und ihre Freundinnen sind starke und faszinierende Frauen, die den Leser in ihren Bann ziehen.
 

Ein weiterer Pluspunkt des Romans ist der Schreibstil von Claudia Metz, der flüssig und packend ist. Insgesamt ist der Roman ein toller Start in die Fantasy-Reihe, der mit einer packenden Handlung, vielfältigen Charakteren und einer sehr anschaulichen Welt überzeugt. 

Ich bin gespannt wie es im 2. Band weitergehen wird.

Gespräche aus der Community

Der Auftakt einer neuen, spannenden Fantasy-Saga, jetzt endlich auch als eBook. Zum eBook-Release verlosen wir 20x den Roman »Sturmsucherin« im epub-Format für Kindle oder Tolino.

Sichere dir jetzt dein Exemplar und folge Cerala und ihren Gefährtinnen ins Schattenreich. 

Beantworte die Bewerbungsfrage und verfasse nach dem Lesen eine Rezension hier auf LovelyBooks.

57 BeiträgeVerlosung beendet
BennyZ87s avatar
Letzter Beitrag von  BennyZ87vor einem Jahr

Liebe Claudia, vielen Dank das ich das Buch lesen konnte, auch wenn es etwas länger dauerte, meine Rezensionen sind jetzt hier

https://www.lovelybooks.de/autor/Claudia-Wilmeroth/Sturmsucherin-Erben-des-Schattenreichs-Teil-1-11012446802-w/rezension/11826271888/

Sowie auf meiner Bookstagramm Seite

https://www.instagram.com/whispers_of_magical_books?igsh=cGg4cTFtc2UzdWNy&utm_source=qr

Online.

Community-Statistik

in 88 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks