👀 >>>MY READING RECOMMENDATION AT A GLANCE
If you love sports romances, you'll adore Mr. Wichtig! A captivating read, spiced with sharp humor, featuring well-developed characters and a cleverly crafted plot. A clear recommendation for Saskia Louis' baseball novel with full five stars.
⭐⭐⭐⭐⭐
>>>INHALT /CONTENT
Two lives entangled in a game of pretend, where love's curveball might just hit the perfect blend.
A humorous sports romance where sparks fly and hearts collide on the field of love.
Luke alias Mr. Wichtig: I never imagined I’d find myself in this predicament. Being labeled a womanizer by the press? It's not a title I ever aspired to. But now, my baseball management is breathing down my neck, insisting I need to clean up my image. Apparently, what I need is a prim, proper, and utterly average girlfriend. And who better fits that description than Emma, the sweet German event planner who practically has „normal“ stamped on her forehead?
Emma: And I thought I had no problems. Until my company transferred me to Philadelphia, where I unexpectedly run into my one and only one-night stand. Little did I know, he’s not just any guy — he’s famous and wealthy, details he conveniently left out during our initial encounter. And now, he’s proposing the outrageous idea that I pose as his girlfriend to help repair his tarnished reputation.
Of course, I refuse. But this man has a way of presenting compelling arguments …
>>>MEHR ALS LEDIGLICH EINE WEITERE FAKE RELATIONSHIP
Klar, Fake Relationship hätte es nicht in den Rang eines Tropes geschafft, wenn das nicht ein beliebtes und dementsprechend häufig vorkommendes Motiv im Zusammenhang mit dem Verfassen von Liebesromanen wäre. Entsprechend schwierig ist es meiner Meinung nach, hier etwas wirklich Neues zu entwickeln, denn die grundsätzliche Geschichte bietet wenig Spielraum für Innovatives: Da ist ein Paar, das [aus wechselnden Gründen] zu der Übereinkunft kommt, der Umgebung eine Beziehung vorzuspielen. Die Partner rutschen dabei immer mehr, obwohl sie sich fest versprochen und eisern vorgenommen haben, genau das nichts zu tun, in eine echte Beziehung hinein. Schwierig wird es, wenn das geplante Ende der vorgetäuschten Partnerschaft naht und echte Gefühle mit dem Vorsatz, die Partnerschaft aufzugeben, kollidieren. Nein, hier kommt Saskia Louis’ Roman nicht zu neuen Erkenntnissen. Trotzdem halte ich das Werk für eine ganz wunderbare Lektüre aus dem Bereich „Sportsromance“! Das hat mit mehreren Dingen zu tun.
>>>CHARAKTERLICHES
Da ist zum einen die feine Ausarbeitung der Charaktere. Nein, auch hier sind keine großen Überraschungen zu bereits auf dem Markt vorhandenen Werken zu entdecken: Er etwas unreif, sie taff, aber unter dem forschen Äußeren sehr sensibel. Trotzdem hat mir die Ausformulierung dieser Version ausgesprochen gut gefallen. Saskia Louis verfügt über das Talent, sehr flüssig und fesselnd zu erzählen. Die Handlung ist plausibel, dabei oft amüsant. Für mich als Leserin bietet die Story eine Gelegenheit, ganz tief in die Gefühlswelt anderer Menschen einzusteigen – und genau das ist es, was für mich persönlich Lesen attraktiv macht – denn wenn ich dabei über die eigene Nasenspitze und den eigenen Horizont hinaussehen darf, bin ich in der Lage, seitenweise über mich hinauszuwachsen. Das ist immer ein gutes Gefühl und im Alltag leider nicht so oft möglich.
>>>PLOT
Abgesehen von der guten Ausarbeitung der Figuren hat mir das Plot, das die Autorin konstruiert hat, ausgesprochen gut gefallen. Das sind viele Personen, die um die zentralen Figuren herumquirlen. Deren Lebensläufe überschneiden sich, Ereignisse berühren aneinander, sodass es immer wieder zu interessanten Wendungen in der Handlung kommt. Ein plausibles Plot so komplex zu konstruieren verdient Anerkennung – zudem macht es Spaß solch eine Story zu lesen, denn schließlich verläuft das Leben 1.0 auch nicht geradlinig.
>>>VIEL HUMOR UND MEHR
Saskia Louis verfügt über eine gute Beobachtungsgabe und einen knochentrockenen Humor. Gleich zu Anfang stellt sie beispielsweise fest, dass Kevin kein Name, sondern eine Diagnose sei. Wer diese Art von Humor mag, ist im Buch bestens aufgehoben.
Mir scheint die Autorin eine ganz gute Kennerin der USA zu sein, denn ich teile viele ihrer Meinungen und Beobachtungen, was die Unterschiede zwischen den Nordamerikanern und uns Deutschen angeht. Entweder hier liegt eine sehr saubere Recherche oder eine ordentliche Portion eigener Erfahrungen zugrunde.
Der geradezu akribisch beschriebene Austausch von Körperflüssigkeiten, anderenorts Spice genannt, ist nicht so meins. Bringt die Handlung selten voran. Hilft den Charakteren meist nicht, sich zu entwickeln. Ist außerdem selten so originell, wie allgemein angenommen 😉 Daher bin ich der Autorin recht dankbar, dass sie mir seitenweises Wälzen zwischen den Laken beim Lesen erspart. Mir fehlt da im Roman absolut nix.
>>>EXPERTISE
Ich muss zugeben, dass ich von Baseball, der Sportart, der die Hauptfigur Luke (alias Mr. Wichtig) als Profi nachgeht, überhaupt nichts verstehe. Sollten sich hier irgendwelche Sachfehler bei den Darstellungen, die gelegentlich zur Sprache kommen, eingeschlichen haben, dann sind sie mir garantiert entgangen. Allerdings war ich in den USA schon bei NHL- und NBA-Spielen: Die Atmosphäre im Stadion ist meiner Ansicht nach sehr treffend beschrieben. Pluspunkte dafür.
>>>FAZIT
Eine wirklich gelungene Sportsromance, die zwar inhaltlich wenig Überraschungen bietet, aber für Fans von Lovestorys, hinsichtlich der Entwicklung der Protagonisten, sprachlich und in Bezug aufs Plot absolut gelungen ist. Daher gerne fünf Sterne.
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
>>>CONCLUSION
A truly well-crafted sports romance that, while not offering many surprises in terms of content, excels in character development, language, and plot structure. Perfect for fans of love stories. Definitely a five-star recommendation!
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐