Claudia Schmid

 4,3 Sterne bei 89 Bewertungen
Autorenbild von Claudia Schmid (©Jürgen Schmid, Kriminetz)

Lebenslauf

Claudia Schmid lebt in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mannheim und Heidelberg. Bereits als Kind im niederbayerischen Passau von kriminellen Ideen verfolgt, studierte sie mit großem Spaß Germanistik und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim mit Abschluss Magister Artium. Die Ehren-Kriminalkommissarin der Polizei Mannheim-Heidelberg ist Redakteurin bei Kriminetz.de und außerdem als Kommunikationstrainerin tätig. Claudia Schmid spielt mit Vorliebe kleine Rollen in Fernsehkrimis und flaniert hin und wieder beim TATORT durchs Bild. Zusätzlich zu ihren Büchern hat sie fünf Dutzend Kurzgeschichten veröffentlicht. Sie schreibt Kriminelles, Historisches , Essays, Reiseberichte und Theaterstücke. Claudia Schmid gewann den Quo Vadis-Kurzgeschichtenpreis 2011 und mehrmals einen Literaturpreis der Buchmesse im Ried. Sie erhielt ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg 2021.

Neue Bücher

Cover des Buches Blumenlust (ISBN: 9783839207543)

Blumenlust

(3)
Neu erschienen am 09.04.2025 als Taschenbuch bei Gmeiner-Verlag.

Alle Bücher von Claudia Schmid

Cover des Buches Schachmatt für den Entenkönig (Badebuch) (ISBN: 9783947409150)

Schachmatt für den Entenkönig (Badebuch)

(17)
Erschienen am 22.12.2020
Cover des Buches Die Feuerschreiber (ISBN: 9783038480907)

Die Feuerschreiber

(16)
Erschienen am 14.09.2016
Cover des Buches Mörderischer Jakobsweg (ISBN: 9783839223239)

Mörderischer Jakobsweg

(5)
Erschienen am 04.07.2018
Cover des Buches Sitz! (ISBN: 9783442393664)

Sitz!

(5)
Erschienen am 20.09.2021
Cover des Buches Blumenfieber (ISBN: 9783839203309)

Blumenfieber

(5)
Erschienen am 08.02.2023
Cover des Buches Mörderische Bergstraße (ISBN: 9783839224168)

Mörderische Bergstraße

(4)
Erschienen am 13.03.2019
Cover des Buches Mörderische Fluss-Kreuzfahrten (ISBN: 9783839227381)

Mörderische Fluss-Kreuzfahrten

(4)
Erschienen am 08.07.2020

Neue Rezensionen zu Claudia Schmid

Cover des Buches Blumenlust (ISBN: 9783839207543)
Taluzis avatar

Rezension zu "Blumenlust" von Claudia Schmid

Taluzi
Miss Marple von Mannheim ermittelt

„Blumenlust“ von Claudia Schmid ist ein spannender Krimi rund um Mannheim und dem Luisenpark. Schon wenn man das Buch in die Hand nimmt wird man neugierig. Sieht doch das Coverbild eher harmonisch und entschleunigt aus. Jeder der schon mal im Luisenpark mit einer Gondoletta sich über den Kutzerweiher ziehen ließ, der weiß, dass diese 50-minütige Fahrt vorbei an prachtvollen Blüten und der vielfältigen Tierwelt, wie eine kleine romantische Urlaubsreise mitten in Mannheim ist. Kaum vorzustellen, dass sich hinter dem Cover eine Geschichte um eine Mordserie sich versteckt.

Jemand ermordet mehrere sportliche Männer. Natürlich gerät Edelgard wieder mitten hinein und ermittelt auf ihre eigene Art und Weise. So gar nicht zur Freude der Polizistin Härter. Miss Marple von Mannheim kann aber nicht anders. Sie ist eine sympathische Frau, bleibt sachlich und hat einen trockenen Humor, den ich mag. Ihr Mann Norbert hat es mit dieser Frau wirklich nicht leicht. Sind beide doch scheinbar zwei völlig gegensätzliche Charaktere. Norbert ruhig und gemütlich und Edelgard immer auf Zack und offen für Neues. Ja, schon fast mutig und neugierig steckt sie ihre Nase in ungeklärte Todesfälle. Diesmal ist sie dem Mörder näher als ihr lieb ist.

Durch die Perspektivwechsel im Buch lernt man auch den Mörder kennen und fühlt fast Mitleid mit ihm. Mir gefallen die Beschreibungen der Landschaft und regionalen Örtlichkeiten in dem Buch gut. Es ist wie eine kleine Reise und macht Lust die Städtchen, wie z. B. Ilvesheim selber zu entdecken - sozusagen den Spuren von Edelgard folgen. Interessant fand ich auch die Ausflüge in die Welt der Kräuter. Das las sich schon ein bisschen mystisch, was Chloé bei Vollmond im Luisenpark erlebt. Gerne würde ich über die grüne Kräuterfrau mehr lesen.

Ich bin gespannt, ob es ein weiteres Buch mit den Protagonisten Edelgard, Chloé, Tamara und Wiebke geben wird. Ich werde ihn auf jeden Fall lesen!

Cover des Buches Blumenlust (ISBN: 9783839207543)
Anett_Heinckes avatar

Rezension zu "Blumenlust" von Claudia Schmid

Anett_Heincke
Eher kein Krimi

„Blumenlust“ ist der 5. Fall der Reihe „Edelgard und Norbert“, wobei die ersten drei Teile aus Kurzkrimis mit den beiden bestehen. Für mich war es das erste Buch.

Edelgard freut sich auf die Arbeit in der der Buchhandlung „Bücherhimmel“, die anlässlich des Jubiläums des Mannheimer Luisenparks dort wieder eröffnet wird. Bereits bei der BuGa vor einigen Jahren hat sie dort zusammen mit den Betreibern Tamara und Wiebke mitgearbeitet. Es ist wieder ein beliebter Treffpunkt der kostümierten Gästeführer und alle freuen sich über das Wiedersehen.

Im Weiteren werden die Personen und die Aktivitäten sehr ausführlich beschrieben. Ich habe immer darauf gewartet, dass etwas passiert, was aber nicht geschah. Die Mordserie, die die Stadt erschüttert, wurde nebenbei erwähnt, aber nicht vertieft. Sehr wenige und kurze Kapitel gab es zum Mörder und seiner Tat, was aber auch sehr schnell abgehandelt wurde.

Ab der Mitte habe ich das Buch nur noch überflogen. Die Handlung trudelte langatmig und spannungslos dahin. Weder hat Edelgard ermittelt, noch kam ihr Norbert fast gar nicht im Buch vor. Die Charaktere blieben flach und wenig greifbar.  

Insgesamt konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen und ich würde es nicht weiterempfehlen. Vielleicht ist es für andere Leser ansprechender, aber für mich war es für einen Krimi leider eine Enttäuschung.

Der Luisenpark mit vielen geschichtlichen Details war liebevoll beschrieben. Auch das Buchcover passt sehr gut dazu.

Cover des Buches Blumenlust (ISBN: 9783839207543)
Bellis-Perenniss avatar

Rezension zu "Blumenlust" von Claudia Schmid

Bellis-Perennis
Viele Nebensächlichkeiten und wenig Spannung

Schauplatz dieses 5. Krimis mit der Hobbyermittlerin Edelgard ist das Gelände der Bundesgartenschau in Mannheim, der Luisenpark. Man feiert dessen 50. Geburtstag und Edelgards Buchhandlung „Bücherhimmel“ öffnet wieder ihre Pforte.  

Dort lernt sie einen charmanten Mann kennen, der sich wohltuend von ihrem Ehemann und Couchpotatoe Norbert, abhebt, kennen.  

Doch bald erschüttert eine Mordserie Mannheim und die umtriebige Edelgard, ermittelt, zum Leidwesen der leitenden Kriminalhauptkommissarin, wieder.  

Der „Bücherhimmel“ wird zur Zentrale der Hobbyermittlerin, wo alle Fäden zusammenlaufen.  

Und was hat Chloé, die verbotenerweise nächtens Kräuter in der Buga klaut, mit den Toten zu tun?.  

Meine Meinung: 

Dieser 5. Fall aus der Reihe hat mich nicht wirklich begeistert. Er wirkt zum einem auf das 50-Jahr-Jubiläum des Luisenparks hingeschrieben und zum anderen irritieren mich die unterschwelligen Gedanken, wie sie ihren Ehemann loswerden könnte. Ich meine, wenn sie ihn und seine Behäbigkeit satt hat, könnte sie sich doch einfach scheiden lassen, oder?.  

Zudem kommt wenig Spannung auf, die sich dann leider zusätzlich in allerlei Nebensächlichkeiten wie der Beschreibung von Klamotten verliert. 

Ich habe ein wenig über die Autorin recherchiert und festgestellt, dass drei der Vorgänger jeweils Kurzkrimis mit dem Ehepaar Edelgard und Norbert sind. Der direkte Vorgänger „Blumenfieber“ spielt während der Bundesgartenschau 2023 auf dem selben Schauplatz.  

Die Charaktere wirken recht flach auf mich. Weder konnte ich zu Edelgard noch zu Tamara oder Wiebke einen Draht finden.  

Obwohl ich üblicherweise ein Serienjunkie bin, werde ich von dieser Reihe keinen weiteren Band lesen. 

Fazit:

Leider hat mir dieser Krimi nicht sonderlich gefallen, daher nur 2 Sterne.

 

Gespräche aus der Community

Von Heidelberger Herzchen bis Neckarstrandkuchen: Diese einfachen & schnellen Rezepte aus der Bergstraße, dem Frühlingsgarten Deutschlands, erwarten euch in dieser Leserunde.

Wir wollen mit euch auf kulinarische Reise durch Südhessen und Nordbaden gehen. Deshalb verlost Paperento 10x Koch mich! Bergstraße als Hardcover und 10x als E-Book (pdf).

Also ran an die Kochtöpfe und los geht's!

322 BeiträgeVerlosung beendet
Larifunkels avatar
Letzter Beitrag von  Larifunkel

Ups ... Vergessen zu posten, sorry

Meine Rezension ist hier auch zu finden: https://www.lovelybooks.de/autor/Claudia-Schmid/Koch-mich-Bergstraße-Mit-dem-Lieblingsrezept-von-Ingrid-Noll-Kochbuch-10988163008-w/rezension/15556328005/

Und bei Amazon unter UteWeu

Danke für das eBook :)

Heidelberg könnte so eine hübsche und beschauliche Stadt sein… Zumindest so lange, bis Geld, Gier, Intrigen und Eifersucht den Neckar rot färben.

Die Edition Wannenbuch vergibt bei einer Leserunde 15x das Wannenbuch “Schachmatt für den Entenkönig  - Der Krimi für die Wanne“. Mit etwas Glück ist der wasserfeste Krimi für die Wanne euer!

279 BeiträgeVerlosung beendet
xesladys avatar
Letzter Beitrag von  xeslady

Entschuldigung, durch die stressige Weihnachtszeit etwas spät... Hier meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Claudia-Schmid/Schachmatt-f%C3%BCr-den-Entenk%C3%B6nig-2812099793-w/rezension/4137593885/

Im selben Wortlaut bei Amazon, Thalia, Bücher.de, Weltbild, Hugendubel, der Lesejury und instagram @bookfomo zu finden.


Vielen Dank, dass ich das unterhaltsame Buch lesen durfte und es mir meine Badezeit versüßt hat!

Zum Lutherjahr 2017 erscheint im fontis Verlag dieser historischer Roman über Martin Luther und Philipp Melanchthon von Claudia Schmid.

Ein großes Dankeschön an den fontis Verlag für die Unterstützung der Leserunde.


Die Feuerschreiber von Claudia Schmid








Zum Inhalt:



Philipp Melanchthon wurde als Professor an die Wittenberger Leucorea berufen. Niemand sonst arbeitete danach so eng mit Martin Luther zusammen. Die beiden führenden Gestalter der Reformation waren zwar ein ungleiches Gespann. Und doch wirkten sie auf kongeniale Weise zusammen und brachten die Erneuerung der Kirche in Gang. Besonnen, scharf formulierend, immer auch auf ein konstruktives Miteinander bedacht – so war Melanchthon. Hingegen Martin Luther: Dem Freund an körperlicher Größe sowie Statur überlegen, zeigte er sich oft laut polternd. Hochbegabt der eine in den alten Sprachen, der andere ein genialischer Wortschöpfer des Deutschen. Melanchthon war es schließlich, der den Freund zur Übersetzung des Neuen Testaments während dessen Zeit auf der Wartburg anregte.


Claudia Schmid hat umfassend recherchiert. Sie zeichnet einfühlsam das spannende und lebendige Bild einer Epoche des Umbruchs, die neben der Reformation und zahlreichen Entdeckungen in wissenschaftlichen Bereichen vom Bauernkrieg und von politischen Spannungen großen Ausmaßes in Europa geprägt war.







Falls ihr eines der 5 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 26. September 2016, 24 Uhr hier im Thread mit einer Antwort auf die Frage: Warum möchtet ihr mitlesen  ?





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.





Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen und so spielen christliche Werte eine wichtige Rolle.

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ES GIBT EIN NEUES BEWERBUNGSVERFAHREN VON LOVELYBOOKS. NUR WER SICH UNTER BEWERBUNG EINTRÄGT KANN NACHHER AUSGEWÄHLT WERDEN !!! BEI MIR FUNKTIONIERT DAS MIT DEN ADRESSEN NICHT: ICH BRAUCHE VON DAHER DIE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG !!



Bitte beachtet, dass wir Gewinne  nur einmal pro Haushalt vergeben und dass ich innerhalb von 3 Tagen eure Rückmeldung brauche, wenn ihr mitlesen möchtet.






149 BeiträgeVerlosung beendet
LEXIs avatar
Letzter Beitrag von  LEXI

Zusätzliche Informationen

Claudia Schmid im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 92 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks