Claudia Seidel

 4,5 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von Evas Aufbruch, Die Tierforscherin und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Claudia Seidel ist als PR Managerin für das Utah Office of Tourism tätig. Ihr Kosmos: neue Weltenbummler vom oftmals unterschätzten Utah begeistern, so wie sie ihr Herz an den „Beehive State“ verloren hat. Ihre Lieblingsmomente: Das Gefühl von Freiheit auf einem Roadtrip – und Einswerden mit den Naturwundern.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Claudia Seidel

Cover des Buches Evas Aufbruch (ISBN: 9782496713978)

Evas Aufbruch

(9)
Erschienen am 10.10.2023
Cover des Buches Die Tierforscherin (ISBN: 9783746639598)

Die Tierforscherin

(8)
Erschienen am 15.07.2024
Cover des Buches Helgas Weg (ISBN: 9782496713985)

Helgas Weg

(4)
Erschienen am 21.05.2024
Cover des Buches Schnitzen! (ISBN: 9783649624592)

Schnitzen!

(1)
Erschienen am 16.06.2017
Cover des Buches Schnitzen (ISBN: 9783649645078)

Schnitzen

(0)
Erschienen am 01.02.2024
Cover des Buches USA - Utah TravelGuide (ISBN: 9783968550022)

USA - Utah TravelGuide

(0)
Erschienen am 01.06.2020

Neue Rezensionen zu Claudia Seidel

Cover des Buches Die Tierforscherin (ISBN: 9783746639598)
Ramses18s avatar

Rezension zu "Die Tierforscherin" von Claudia Seidel

Ramses18
Tränenalarm

Tränenalarm 


Ava kriegt die Möglichkeit die Berggorillas in Afrika zu erforschen. Dort erlebt sie Erfreuliches, Schreckliches und äußerst Tragisches. 


Meine Meinung 


Dieses Buch ist genau nach meinem Geschmack. Es spielt auf einem anderen Kontinent, ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite, es gibt eine schöne Liebesgeschichte und ist äusserst traurig. 


Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. 


Dies ist ein Buch, das ich jedem empfehlen kann. 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung für alle Leser

Cover des Buches Helgas Weg (ISBN: 9782496713985)
NikoLauss avatar

Rezension zu "Helgas Weg" von Claudia Seidel

NikoLaus
Helgas Café

Das weiße Gold Lüneburgs, das Salz, steht im Mittelpunkt dieser Buchreihe. Eine Familie zwischen Saline, Salzhandel und eigenen Träumen.

In der Fortsetzung dreht es sich vor allem um Helga und ihren Traum vom eigenen Café. Sie hat große Pläne, bei denen sie Evas Hilfe gebrauchen kann. Aber diese hat ihre ganze eigenen Sorgen.

Hierbei handelt es sich nicht nur um einen sehr unterhaltsamen, spannenden Roman, es ist auch ein Stück deutsche Geschichte.
Was ich an dieser Reihe so interessant finde, ist die Lüneburger Saline, die ungefähr im Jahr 800 entdeckt worden ist. Das war mir bisher nicht bekannt.
Verschiedene Figuren, die alle ihre ganz eigenen Charakterzüge besitzen, geben der Geschichte ihr Gesicht. Das Zusammenspiel ergibt ein perfektes Ganzes.

Ich bin gespannt, ob es noch eine Fortsetzung geben wird.


Cover des Buches Die Tierforscherin (ISBN: 9783746639598)
crazy-girls avatar

Rezension zu "Die Tierforscherin" von Claudia Seidel

crazy-girl
Ein leben für die Berggorillas

Die 31-jährige Ava hat schon als Kind ihre Liebe zu den Gorillas entwickelt. Als der Primatenforscher Dr. Winter in die Universität von Louisville in Kentucky einen Vortrag hält, überzeugt Ava ihn, sie als Mitarbeiterin zu akzeptieren. Sie reist recht blauäugig in den Kongo und muss sich dort einer traurigen Realität stellen. Die Bevölkerung leidet Hunger. lebt von Pflanzenanbau und wird von Kriegen bedroht. Ava liebt in erster Linie Tiere und ganz besonders die Berggorillas. Für die Menschen selbst hat sie kein gutes Händchen und macht sich viele Feinde. Da sie Befugnisse und Grenzen auf der Suche nach den Primaten überschreitet, wird sie sogar inhaftiert. Der Tierfotograf Jack hilft ihr in der Situation und bleibt an ihrer Seite. Ava nähert sich immer mehr den Gorillafamilien, lernt ihre Sprache und gebärden zu deuten und erlebt eine Geburt. Als sie zwei verletzte Jungtiere gesund pflegt und sie im Camp wie Familienmitglieder hält, muss sie schmerzlich lernen, sie an die ursprünglichen Besitzer abzugeben.
Die Handlung hat mich tief berührt, da ich Tiere selbst sehr liebe. Die Art wie Ava sich den Tieren nähert und versucht von den Berggorillas akzeptiert zu werden, wird sehr einfühlsam beschrieben. Die politische Lage, das Leben der Bevölkerung und die Landschaft im Kongo wird sehr ausführlich und plastisch beschrieben.

Gespräche aus der Community

Ich möchte mich mit den Lesern zum Thema Frauen und Emanzipation in den 50er, 60er Jahren austauschen und natürlich zum Thema Salz! Am Ende verlose ich ein Überraschungspaket!

41 BeiträgeVerlosung beendet
Grace2s avatar
Letzter Beitrag von  Grace2vor einem Jahr

Vielen Dank für das Buch. Meine Rezension ist nun hier verlinkt und wird auch bei Amazon und Thalia veröffentlicht.

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Claudia Seidel?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks